
SPORTENTWICKLUNG
Bambinicup

Übersicht Aufstiege, Abstiege, Relegationen , Verzichte etc. 2024/2025
(STAND 04.05.2025 19:30 Uhr) Die hier veröffentlichen Angaben sind ohne Gewähr. Es werden nur Vereine aufgeführt die rechnerisch keine andere Platzierung mehr erreichen können. Die Tabelle wird nicht jeden Tag aktualisiert, aber so schnell es möglich ist. UPDATE +++...
Bezirksmeisterschaft Jugend/SeniorInnen
Hier die Ausschreibung für die Bezirksmeisterschaften der Jugend sowie SeniorInnen am 28./29.9.2024 bei der DJK Siegen: Ausschreibung:[pdf-embedder...
BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN VOM 25.-27.10. IN KREUZAU
Vom 25.-27.10.2024 finden die Bezirksmeisterschaften für Jugend, Damen, Herren sowie Seniorinnen und Senioren des Bezirks Aachen/Euregio statt. Ausrichter der Veranstaltung ist die TTF Kreuzau. Austragungsort ist das Sportzentrum...
Rundschreiben 2024/25
Rundschreiben 31 Rundschreiben 30 Rundschreiben 28 Rundschreiben 27 Rundschreiben 26 Rundschreiben 25 Rundschreiben 24 Rundschreiben 23 Rundschreiben 22 Rundschreiben 21 Rundschreiben 20 Rundschreiben 19 Rundschreiben 18 Rundschreiben 17 Rundschreiben 16 Rundschreiben...
Übersicht Aufstiege, Abstiege, Relegationen , Verzichte etc.
Die hier veröffentlichen Angaben sind ohne Gewähr. Es werden nur Vereine aufgeführt die rechnerisch keine andere Platzierung mehr erreichen können. Die Tabelle wird nicht jeden Tag aktualisiert, aber so schnell es möglich ist. (STAND 01.06 10:30 Uhr) Bezirksoberliga...
Minimeisterschaften bei VfB Fichte Bielefeld
Letzten Samstag richtete VfB Fichte Bielefeld e.V. seinen Ortsentscheid der diesjährigen Tischtennis-Mini-Meisterschaften aus.
Sonderspielbetrieb 2022
Seit dem 25 April 2022 läuft der Sonderspielbetrieb. Die Informationen zum Ablauf haben alle gemeldeten Mannschaften per Email bekommen. Die Ergebnisse werden per Rundschreiben an die Mannschaften gehen und zusätzlich auf dieser Seite fortlaufend aktualisiert. Wir...
Bezirksversammlung (online) Mittelrhein 2021 am 27.06.2021
Termin: 27. Juni 2021 – Durchführung via Web oder im Umlaufverfahren
DOWNLOADS
Hier können aktuelle Regularien, Informationen zum aktuellen Spielbetrieb, Ergebnisse und Ausschreibungen von Turnieren, Informationen zu den Kreisversammlungen, Rundschreiben sowie sonstige Informationen heruntergeladen werden. SATZUNGEN UND ORDNUNGEN Satzung und...
Aussetzung des Spielbetriebs
Der Westdeutsche Tischtennis-Verband setzt deshalb den Spielbetrieb wegen der Ausbreitung des Coronavirus bis zunächst einschließlich 17. April aus. Die Aussetzung gilt für den kompletten Individual- und Mannschaftsspielbetrieb in Verantwortung des WTTV sowie seiner...
AUSRICHTER GESUCHT
Für folgende Veranstaltungen werden noch dringend Ausrichter gesucht: 15.08.2020 TOP 24/16 Ranglistenturnier Jugend 18 16.08.2020 TOP 24/16 Ranglistenturnier Jugend 13 30.08.2020 TOP 24/16 Ranglistenturnier Jugend 15 06.09.2020 TOP 12/10 Ranglistenturnier Jugend 13...
Regularien und Downloads
Hier findet ihr aktuelle Rundschreiben, Regularien und unser Downloadarchiv Regularien Dokument Stand DOC (Word) PDF Auf- und Abstiegsregelung Herrenbereich 15.10.2019 Download Auf- und Abstiegsregelung Nachwuchsbereich 15.10.2019 Download Stichtage - Nachwuchsbereich...
RAHMENTERMINKALENDER AKTUALISIERT
Der Rahmenterminkalender wurde aktualisiert.
Kreismeisterschaften 2019: über 200 Teilnehmer in Homberg dabei
Sie ist mit Abstand die Jüngste. Ganz ruhig geht sie an den Tisch. Sie steht im Finale der Mädchen 18-Konkurrenz. Voll konzentriert spielt Sina Meens (11) vom TTC Straelen/ Wachtendonk die „großen“ Mädchen an die Wand. An diesem Sonntag gewinnt sie ihr zweites...
Ergebnisse der Kreismeisterschaften 2019
Ergebnisse der Kreismeisterschaften 2019
Zurückziehen/Klassenverzicht
Stand: 6.6. Staffelleiter Dieter Lewe 1. Kreisklasse - Herren NEU TTC MJK Herten IV (=Rückzug) NEU TTC BW Ückendorf II (= Rückzug 2. Kreisklasse) TTC Horst-Süd (Aufstiegsverzicht) TSC Dorsten III (= Rückzug) TTC Horst-Emscher III (= Rückzug 3. KK Rückzug 2.KK) 2....
Aufsteiger im Kreis Münster/Warendorf
Aktuelle Übersicht der Aufsteiger im Kreis Münster / Warendorf. HERREN Herren Kreisliga Aufsteiger in die Bezirksklasse (1 Platz) TSV Handorf II Qualifikant für die Aufstiegsspiele zur Bezirksklasse (1 Platz) keiner Aufsteiger in die Kreisliga (4 Plätze) SV BW Aasee,...
ERGEBNISSE VORRANGLISTEN
Am 1.5. fanden in Rödinghausen die Bezirksvorranglisten der Jungen, Mädchen, Schüler B und Schülerinnen B statt. Die Schüler A, Schülerinnen A und Schüler C haben ihre jeweilige Vorrunde am 12.5. in Rödinghausen ausgetragen. Auf Grund zahlreicher Absagen haben sich...
BEZIRKSMANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN
Vor einigen Tagen fanden die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Schüler und Schülerinnen A statt. Die Bezirkspressewartin Ingrid Müller hat dazu folgenden Text verfasst: Schüler Folgende Mannschaften nahmen bei den Schüler A teil an der BMM: Gruppe 1: Spvg...
Rundschreiben Herren 2018/19
Rundschreiben Nr. 6 vom 11.04.2019 Rundschreiben Nr. 5 vom 20.03.2019 Rundschreiben Nr. 4 vom 19.02.2019 Rundschreiben Nr. 3 vom 07.12.2018 Rundschreiben Nr. 2 vom 13.11.2018 Rundschreiben Nr. 1 vom 11.10.2018 Saisonvorbereitungs-Rundschreiben Kreis 2018/19 Auf- und...
NEUE KREIS-HOMEPAGE
Liebe TT-Freunde, herzlich willkommen auf den neuen Internet-Seiten des Kreises Steinfurt. Unsere Seiten sowie alle Seiten der Bezirke und der anderen Kreise sind nun in dem neuen Internet-Auftritt des Verbandes integriert. Sicherlich wird es zu Beginn noch an der...
MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN
Vor einigen Tagen fanden die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der B-Schüler/Innen statt. Folgende Mannschaften nahmen bei den Schüler B teil an der BMM: DJK BW Avenwedde (Diego Dyck, Tino Steinbrink, Jarno Steinbrink) TTC Mennighüffen (Josh Wilke, Sönke Reitemeier,...
SCHÜLERINNEN ERFOLGREICH IN WILLICH
Am letzten Wochenende fanden in Willich die Westdeutschen Schülermeisterschaften statt. Sehr erfreuliche Ergebnisse aus ostwestfälischer Sicht wurden bei den Schülerinnen erzielt. In den Halbfinals des Schülerinnen-Einzels trafen die laut Setzungsliste vier besten...
Nominierungen der Karli-Jahresehrungen
Liebe Sportfreundinnen und -freunde, nun endlich stehen die Nominierten für die Karli-Jahresehrungen fest. Wir haben in diesem Jahr entschieden, alle 6 nominierten Mannschaften zur Wahl zur stellen und nicht nur 3 zur Auswahl zu stellen. Unter Nominierungen Karli -...
NOMINIERUNGEN
Folgende Spielerinnen und Spieler wurden vom Bezirksjugendausschuss für die WTTV-Schülermeisterschaften nominiert: Schüler: Diego Dyck, Alexander Gross, Friedrich Kühn von Burgsdorff, Luc Lange, Malte Mutter, Timo Wagner Schülerinnen: Sina Herrmann,...
BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN
Am letzten Oktoberwochenende haben in Dielingen im Kreis Minden-Lübbecke die diesjährigen Jugendbezirksmeisterschaften stattgefunden. Nachfolgend sind die Ergebnisse einzusehen:...
Spielbetrieb der Jugend 2018/2019
Jugend Auf- und Abstiegsregelung und Hinweise zum Spielbetrieb Terminpläne der Rückserie 2018/2019
Pokalspielformular
Hier könnt ihr Euch das Pokalspielformular downloaden:
Startgeld Jugend Bezirksendrangliste TOP16
Rundschreiben und Auflistung der Startgelder nach Verein
TOP-ERGEBNISSE BEI U21-EUROS
Starke Auftritte von Andre Bertelsmeier bei U21-EM – Silber und Bronze für den Kölner. Mit einer Silber- und einer Bronzemedaille zählt Andre Bertelsmeier zu den herausragenden Akteuren der diesjährigen U21-Europameisterschaften in Bratislava. Der 19-jährige Kölner, aktuell für den 1. FC Köln aktiv und in der


Im Bambini-Cup steckt viel mehr als die beiden jährlich vom WTTV landesweit ausgerichteten Wettbewerbe (Bambini-Cup Nord und Süd). Er ist auch ein geeignetes Instrument, um auch auf lokaler und regionaler Ebene neue Nachwuchsspieler/innen für den Tischtennissport zu akquirieren.
Bambini-Cup -STECKBRIEF-
In erster Linie ist der Bambini-Cup ein Tischtennis-Turnier mit zahlreichen Spielen für alle teilnehmenden Kinder, doch gleichzeitig finden auch Wettbewerbe in verschiedenen sportlichen Disziplinen statt, bei denen Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Beweglichkeit, und Motorik getestet werden. Die Ergebnisse dieser Wettbewerbe fließen ebenfalls in die Gesamtwertung ein im Verhältnis: Tischtennis 60%, sonstige Wettbewerbe (Bewegung/Motorik): 40%
In der Regel werden beim der Durchführung eines Bambini-Cups zwei Altersgruppen eingerichtet: AK 1 (6 bis 9 Jahre, A2 (10 Jahre)
Der WTTV richtet jährlich zwei regionale Wettbewerbe (Bambini-Cup Nord und Süd) aus. Hier können die Kinder Ihres Vereins ihr Können im Vergleich zu Gleichaltrigen testen. Die Termine zur Durchführung werden jeweils auf der Homepage des WTTV bekannt gegeben. Natürlich ist das Konzept des Bambini-Cups auch ein sehr gut geeignetes Instrument, um lokal in Ihrer Heimatregion (z.B. auf Orts- oder Kreisebene) neue Nachwuchsspieler/innen für den Tischtennissport zu akquirieren. Das bedeutet konkret: Jeder Verein kann in Kooperation mit einer Grundschule einen “eigenen” Bambini-Cup planen und durchführen.
Übungsleiter und Helfer mit Tischtennis-Bezug, aber es muss nicht unbedingt eine Trainerqualifizierung absolviert worden sein
Turnkästen und Kastenrahmen (gehören i.d.R. zur Ausrüstung von Sporthallen), Slalomstangen, Basketball oder Fußball, Tischtennis-Tische, Netze, Banden, Tischtennisbälle, Stoppuhr
Beratung und Hilfe durch unseren Fachreferenten, Anleitung (zum Download) und Materialien (siehe unten)
Frühzeitige Sensibilisierung des Nachwuchses für den Tischtennissport, Ermittlung der Begabung für den Tischtennissport, rechtzeitige Bindung des Nachwuchses an den Sport

[responsivevoice voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Vorlesen“]
Drunter, drüber und dran.
INFO-BOX
Dein Ansprechpartner bei Fragen zu diesem Angebot:
Thorsten Krüger
Best-Practice-Beispiel:
Unterstützende Materialien:
