
SPORTENTWICKLUNG
Bambinicup



Im Bambini-Cup steckt viel mehr als die beiden jährlich vom WTTV landesweit ausgerichteten Wettbewerbe (Bambini-Cup Nord und Süd). Er ist auch ein geeignetes Instrument, um auch auf lokaler und regionaler Ebene neue Nachwuchsspieler/innen für den Tischtennissport zu akquirieren.
Bambini-Cup -STECKBRIEF-
In erster Linie ist der Bambini-Cup ein Tischtennis-Turnier mit zahlreichen Spielen für alle teilnehmenden Kinder, doch gleichzeitig finden auch Wettbewerbe in verschiedenen sportlichen Disziplinen statt, bei denen Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Beweglichkeit, und Motorik getestet werden. Die Ergebnisse dieser Wettbewerbe fließen ebenfalls in die Gesamtwertung ein im Verhältnis: Tischtennis 60%, sonstige Wettbewerbe (Bewegung/Motorik): 40%
In der Regel werden beim der Durchführung eines Bambini-Cups zwei Altersgruppen eingerichtet: AK 1 (6 bis 9 Jahre, A2 (10 Jahre)
Der WTTV richtet jährlich zwei regionale Wettbewerbe (Bambini-Cup Nord und Süd) aus. Hier können die Kinder Ihres Vereins ihr Können im Vergleich zu Gleichaltrigen testen. Die Termine zur Durchführung werden jeweils auf der Homepage des WTTV bekannt gegeben. Natürlich ist das Konzept des Bambini-Cups auch ein sehr gut geeignetes Instrument, um lokal in Ihrer Heimatregion (z.B. auf Orts- oder Kreisebene) neue Nachwuchsspieler/innen für den Tischtennissport zu akquirieren. Das bedeutet konkret: Jeder Verein kann in Kooperation mit einer Grundschule einen “eigenen” Bambini-Cup planen und durchführen.
Übungsleiter und Helfer mit Tischtennis-Bezug, aber es muss nicht unbedingt eine Trainerqualifizierung absolviert worden sein
Turnkästen und Kastenrahmen (gehören i.d.R. zur Ausrüstung von Sporthallen), Slalomstangen, Basketball oder Fußball, Tischtennis-Tische, Netze, Banden, Tischtennisbälle, Stoppuhr
Beratung und Hilfe durch unseren Fachreferenten, Anleitung (zum Download) und Materialien (siehe unten)
Frühzeitige Sensibilisierung des Nachwuchses für den Tischtennissport, Ermittlung der Begabung für den Tischtennissport, rechtzeitige Bindung des Nachwuchses an den Sport

[responsivevoice voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Vorlesen“]
Drunter, drüber und dran.
INFO-BOX
Dein Ansprechpartner bei Fragen zu diesem Angebot:
Thorsten Krüger
Best-Practice-Beispiel:
Unterstützende Materialien:
Eine Anleitung zu den Übungen beim Bambini.Cup steht hier zum Download zur Verfügung.
Einzelmeisterschaften Senioren
1.Dezember - 3.DezemberEinzelmeisterschaften Jugend 19
9.Dezember - 10.DezemberDTTB Talentsichtung
10.Dezember - 16.Dezember
Event listing powered by The Events Calendar Shortcode
