
RAHMEN-TERMINPLAN

Mädchen und Frauen
Workshop "Frauenpower @ Tischtennis" 11. und/oder 12.06. 2022
Dieser Workshop befasst sich mit dem Thema "Tischtennis für Mädchen und Frauen". Die Themenkomplexe Engagementförderung, Sportentwicklung, Sport, Perspektiven für Ehrenamtlerinnen, Werbe- und Bindungsangebote für Mädchen und Frauen, alternative Spielsysteme und besondere Kommunikationswege und -kanäle sollen diskutiert und auf den Weg gebracht werden. Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops ist es, Netzwerke aufzubauen und zu vertiefen.
Die Teilnahme ist wahlweise eintägig am Samstag oder zweitägig an beiden Tagen möglich.
Die gesamten Kosten (Fahrtkosten (bis zu 50,- €) und Tagungs- und Verpflegungskosten und ggf. Übernachtungskosten) werden für die ersten 30 anmeldenden Teilnehmerinnen vom WTTV übernommen.
Ort: Sportschule Duisburg Wedau
Anmeldeformular
Ausschreibung
Sportjugend
Junior-Team Treffen 07. - 08.5.2022
Am 07. und 08. Mai findet das nächste WTTV-Juniorteam-Treffen statt. Wie im Dezember letzten Jahres treffen sich die 14-26-Jährigen in der Jugendherberge Duisburg-Sportpark, um gemeinsame Projekte voranzutreiben und sich in Workshops weiterzubilden.
Wenn ihr Lust habt, an interessanten Projekten des J-Teams mitzuwirken und eure Fähigkeiten z.B. in der Mediengestaltung und Öffentlichkeitsarbeit zu erweitern, seid ihr herzlich Willkommen.
Das Anmeldeformular (am Ende der nachfolgenden Einladung) sendet ihr bitte ausgefüllt bis spätestens 04.04.2022 an thorsten.krueger@wttv.de
Weitere Informationen:
WTTV-Juniorteam
Juniorteam-Treffen 2021
Zeitraum: 07./08.05.2022
Ort: Jugendherberge Duisburg
Ansprechpartner: Thorsten Krüger
Junior-Team Cup 11. - 12.6.2022
Der J-Team-Cup geht in seine zweite Runde. Am 11. und 12.06.2022 lädt euch das WTTV-Juniorteam zu einem Tischtennis-Turnier in das Deutsche Tischtennis-Zentrum nach Düsseldorf ein. Startberechtigt sind alle, die am Tag des Turniers maximal 26 Jahre alt sind.
Informationen zum Turnier findet ihr hier: 2. J-TEAM-CUP 2022 IN DÜSSELDORF
Anmeldung: j-team-cup@wttv.de
Ansprechpartner: Thorsten Krüger
FlyerGedenkstättenfahrt Berlin 15.06. - 19.06.2022
Auch in diesem Jahr bietet der WTTV wieder eine Gedenkstättenfahrt an. Nachdem es 2021 über Nürnberg nach München und Dachau ging, heißt das Ziel in diesem Jahr BERLIN.
Geplant ist u.a. eine Stadtrundfahrt mit dem Schwerpunkt „Nationalsozialismus“ und der Besuch verschiedener Gedenkstätten wie z.B. die zentrale Holocaust-Gedenkstätte. Das Denkmal für die ermordeten Juden in Europa (Holocaust-Mahnmal) in der historischen Mitte Berlins erinnert an die rund sechs Millionen Juden, die unter der Herrschaft Adolf Hitlers ermordet wurden. An weiteren Stationen wird zudem den gefallenen Maueropfern von 1969 bis 1989 und den Opfern des zweiten Weltkrieges gedacht. Darüber hinaus wird es auch frei gestaltbare Zeiten geben, um Berlin zu erkunden.
Den Anmeldebogen sowie weitere Informationen zur Gedenkstättenfahrt finden Sie in der nachfolgenden Ausschreibung:
Ausschreibung Gedenkstättenfahrt 2022_Berlin
Gedenkstättenfahrt nach München 2021
Ort: Berlin
Termin: 15.06. - 19.06.2022
Anmeldeschluss: 10.05.2022
Eigenanteil: 100 Euro
Ansprechpartner: Thorsten Krüger
Ferienfreizeit Malente 02.07. - 16.07.2022
Nachdem der WTTV in 2021 alle seine Sommerfreizeiten absagen musste, haben wir für die Sommerferien 2022 wieder ein Jugendcamp geplant. Wie eigentlich in diesem Jahr vorgesehen, soll es wieder nach Malente gehen – hier waren wir bereits viele Male im Sport- und Bildungszentrum des Landessportverbandes Schleswig-Holstein zu Gast und freuen uns bereits jetzt auf unseren nächsten Aufenthalt in der „Holsteinischen Schweiz“.
Termin ist Samstag, den 02.07.2022 bis Samstag, den 16.07.2022, also die 2. und 3. Ferienwoche.
Die Ausschreibung / Anmeldung finden Sie hier.
Ansprechpartner: Stefan Soens
Ferienfreizeit Sellin/Rügen 24.07. - 06.08.2022
Wieder einmal geht im Sommer 2022 die Ferienfreizeit des WTTV nach Sellin/Rügen. Für zwei Wochen ist unser angestammtes Quartier nahe dem Ostseestrand unser Ziel. Die Freizeit findet vom 24. Juli – 06. August 2022 statt. Insgesamt 40 Kinder und Jugendliche können mitfahren und in den Sommerferien viel Tischtennis spielen und Sport treiben, aber auch Stranderholung und Ausflüge genießen.
Die Ausschreibung / Anmeldung finden Sie hier.
Anmeldung: bis 31.05.2022
Ansprechpartner: Norbert Weyers
Integration/Inklusion
Integrationsturnier 11.06.2022
Am 11. Juni 2022 werden wir zum zweiten Mal im Rahmen von „Integration durch Sport“ unser IDS-Turnier im DTTZ austragen. Hierbei stehen der Spaß, Austausch und die Möglichkeiten der Vernetzung im Vordergrund. Wir laden alle, die sich mit dem Thema „Integration“ beschäftigen, nach Düsseldorf ein!
Anmeldeschluss: 06.06.2022
Anmeldung: Integration@wttv.de
Einladung IDS-Turnier 2022Inklusionsturnier 12.06.2022
Der WTTV veranstaltet in Kooperation mit dem BRSNW am 12.Juni 2022 sein erstes Inklusionsturnier in Düsseldorf. Wir setzen ein Zeichen für das Miteinander und laden herzlich in das Deutsche Tischtennis Zentrum ein. Wir möchten uns mit dieser Veranstaltung ebenfalls bei allen „Stillen Helfern“ bedanken, die Inklusion und Integration leben und als etwas selbstverständliches erachten! Gespielt wird in Mixed-Doppelteams.
Anmeldeschluss: 06.06.2022
Anmeldung: Inklusion@wttv.de
Einladung Inklusionsturnier 2022
Schulsport
Lehrerfortbildung Sek I/II “Gesundheitssport Tischtennis” 30.08.2022
In Kooperation mit dem Westdeutschen Tischtennisverband (WTTV) wird in der ganztägigen regionalen Fortbildung die Frage erörtert, wie der Sport Tischtennis einen förderlichen Beitrag bei der Entwicklung des Gesundheitsbewusstseins der Schülerinnen und Schüler leisten und einen positiven Effekt auf die Gesundheit entfalten kann. In der Fortbildung werden theoretische Anforderungen an den Gesundheitssport Tischtennis vorgestellt und in ihrer praktischen Umsetzung erprobt. Im praktischen Teil, der den Schwerpunkt der Fortbildung bildet, werden am Beispiel des Herz-Kreislauf-Trainings zahlreiche Übungs- und Spielformen insbesondere für die Sekundarstufe II vorgestellt und reflektiert. Angepasst an die jeweilige Lerngruppe ist die Veranstaltung so konzipiert, dass das methodisch/didaktische Vorgehen unmittelbar im eigenen Unterricht umgesetzt werden kann.
Referenten: Lehrteam des WTTV
Ort: Düsseldorf (DTTZ)
Anmeldung: bis 11.02. direkt über die Bezirksregierung Düsseldorf
Ansprechpartner: Norbert Weyers
Breitensport
Verbandsfinale mini-Meisterschaften 15.05.2022
Ort: Greven
Ansprechpartner: Norbert Weyers
Qualifizierungen
C-Trainer Fortbildung “Deeskalation” 11.06. - 12.06.2022
Die Fortbildung befasst sich mit folgenden Fragestellungen:
- Wie löse ich aufkommende Konflikte?
- Wie verhalte ich mich in verschiedenen Situationen sozialkompetent und vor allem „richtig“?
- Wie kann ich schwierige Situationen sicher meistern?
Ort: Sportzentrum Kaiserau
Referenten: Bernd Parakenings
Anmeldung: bis 12.05.2022 über den Seminarkalender in Click-TT
Ansprechpartner: Jens Stötzel
C-Trainer-Ausbildung “Inklusion und Integration” 27.06. - 01.07.2022
Das ist eine kompakte Ausbildung! Der LSB fördert die Ausbildung wenn Teilnehmer mit Integrations- und/oder Inklusionshintergrund teilnehmen. Dennoch möchten wir wie in der Vergangenheit auch die Teilnahme für alle öffnen!
Ausbildungswochen: 27.06.2022 bis 01.07.2022 sowie 30.09.2022 bis 05.10.2022
Weitere Informationen: 12 NEUE TRAINER AUSGEBILDET
Ort: Düsseldorf (Tischtennis-Zentrum)
Anmeldung: bis 13.05.2022 über den Seminarkalender in Click-TT
Ansprechpartner: Jens Stötzel
C-Trainer Ausbildung "C-Trainer-Vertiefungskurs" 01.08. - 05.08.2022
Ort: Sportzentrum Kaiserau
Anmeldung: bis 17.06.2022 über den Seminarkalender in Click-TT
Ansprechpartner: Jens Stötzel
C-Trainer Fortbildung "Material und Ausprägungen von Technik" 20.08. - 21.08.2022
Die Fortbildung befasst sich mit folgenden Fragestellungen:
- Wie entwickelt andro© sein Material und worauf kommt es dem Hersteller dabei an?
- Welche Auswirkungen haben verschiedene Materialien auf unsere Technik?
- Sind „Materialspieler“ heutzutage noch „modern“ und wie müssen sie dann spielen?
Ort: Sportzentrum Kaiserau
Anmeldung: bis 21.07.2022 über den Seminarkalender in Click-TT
Ansprechpartner: Jens Stötzel
C-Trainer Ausbildung "C-Trainer-Aufbaukurs eLearning" 22.08. - 30.09.2022
Der eLearning-Aufbaukurs gliedert sich in drei Teile:
1. Online-Phase: 22.08.2022 - 08.09.2022
Präsenzveranstaltung: 09.09. - 11.09.2022 (TTZ Düsseldorf Freitag 15.00 Uhr bis Sonntag 17.00 Uhr)
2. Online-Phase: 12.09.2022- 30.09.2022.
Sie erhalten in den Online-Phasen täglich Aufgaben über das mehrfach ausgezeichnete Online-Portal edubreak® SportCampus. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Trainer-Ausbildung ein offizieller Verlegungsgrund eines Meisterschaftsspiels ist.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wttv.de unter der Rubrik Lehre/eLearning.
Präsenzveranstaltung: 09.09.2022 - 11.09.2022
Ort: Düsseldorf (Tischtennis-Zentrum)
Anmeldung: bis 08.07.2022 über den Seminarkalender in Click-TT
Ansprechpartner: Jens Stötzel
B-Trainer Fortbildung "Sportpsychologie" 09.09. - 11.09.2022
Die Fortbildung befasst sich mit folgenden Fragestellungen:
- Wie funktioniert Prognosetraining?
- Wie verhalte ich mich in besonderen Drucksituationen
- als Spieler
- als Trainer?
Ort: Düsseldorf (Tischtennis-Zentrum)
Anmeldung: bis 08.08.2022 über den Seminarkalender in Click-TT
Referent: Johannes Dimmig (WTTV-Verbandstrainer)
Ansprechpartner: Jens Stötzel
C-Trainer Ausbildung "C-Trainer-Vertiefungskurs eLearning" 17.10. - 25.11.2022
Der eLearning-Aufbaukurs gliedert sich in drei Teile:
1. Online-Phase: 17.10.2022 - 03.11.2022
Präsenzveranstaltung: 04.11. - 06.11.2022 (TTZ Düsseldorf Freitag 15.00 Uhr bis Sonntag 17.00 Uhr)
2. Online-Phase: 07.11.2022- 25.11.2022.
Sie erhalten in den Online-Phasen täglich Aufgaben über das mehrfach ausgezeichnete Online-Portal edubreak® SportCampus. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Trainer-Ausbildung ein offizieller Verlegungsgrund eines Meisterschaftsspiels ist.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wttv.de unter der Rubrik Lehre/eLearning.
Präsenzveranstaltung: 04.11.2022 - 06.11.2022
Ort: Düsseldorf (Tischtennis-Zentrum)
Anmeldung: bis 30.09.2022 über den Seminarkalender in Click-TT
Ansprechpartner: Jens Stötzel
C-Trainer Fortbildung “LSB-Nachwuchsathletiktrainer-Ausbildung II” 12.11. - 13.11.2022
Die Fortbildung befasst sich mit folgenden Fragestellungen:
- Wie kann ich einfache Kräftigungselemente spielerisch ins Training einbauen (z.B. Tarzan an Seilen über Matten)?
- Welche Grundlagen aus der Leichtathletik kann ich nutzen?
- Wie gestalte ich das Monitoring der eingesetzten Elemente?
Ort: Sportschule Hennef
Anmeldung: bis 13.10.2022 über den Seminarkalender in Click-TT
Ansprechpartner: Jens Stötzel
C-Trainer Fortbildung "Alternative Techniken im Behindertensport" 02.12. - 03.12.2022
Die Fortbildung befasst sich mit folgenden Fragestellungen:
- Welche Techniken sind gleich und wo und warum benötige ich Anpassungen?
- Welche taktischen Veränderungen ergeben sich in den verschiedenen Klassen?
- Welche modifizierten Regeln gelten dabei?
Ort: Düsseldorf (Tischtennis-Zentrum)
Anmeldung: bis 03.11.2022 über den Seminarkalender in Click-TT
Ansprechpartner: Jens Stötzel
KONTAKT
Persönlich
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
Tel. 0203 608490
Digital
info@wttv.de

Entscheidungsspiele zur NRW-, Verbands- und Landesliga
21.Mai - 22.MaiVerbandstag
22.MaiBambini-Cup Nord
26.MaiDeutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen
26.Mai - 29.MaiWTTV-Einzelmeisterschaften Damen/Herren
28.Mai - 29.Mai
