RAHMEN-TERMINPLAN

Qualifizierungen

C-Trainer Fortbildung Thema "Zielgruppen" 12.11.2023

Zusätzliche Trainer-Fortbildung zum Thema „Zielgruppen“

Auf Wunsch einiger Vereine bietet der WTTV am 12. November 2023 eine eintägige Fortbildung / Zertifikatsausbildung (also auch geöffnet für Interessenten ohne Trainerlizenz) zum Thema „Zielgruppen“ an. Hier können sich vor allem Personen qualifizieren, die im Verein ein zusätzliches Angebot (z.B. Hobbysport, Gesundheits- und Fitnesssport) anbieten wollen.

Eine Anmeldung ist unter der Lehrgangsnummer 4368 in „click-tt“ ab sofort möglich: click-TT – Veranstaltungskalender
Personen ohne einen entsprechenden Account melden sich bitte formlos unter norbert.weyers@wttv.de an.

Die Fortbildung kostet 45 €, dauert von 9-18 Uhr und findet ohne Verpflegung und Übernachtung statt.
Lehrgangsort ist Sundern (Nähe Arnsberg).

Nähere Infos:
Norbert Weyers
Tel.: 0203 / 6084915
Mail: norbert.weyers@wttv.de

Seminarkalender

C-Trainer Aufbaukurs mit E-Learning November 2023

Der Präsenz-Lehrgang findet vom 10. bis 12.11.2023 in Düsseldorf statt. Die Online-Phase, in der im „Homeoffice“ Aufgaben erledigt werden müssen, dauert vom 30.10. bis 24.11.2023.

Dies ist der erste Teil der C-Trainer Ausbildung mit dem Schwerpunkt „Schlagtechnik und Trainingsgestaltung“.

Referenten: Jens Stötzel

Seminarkalender

C-Trainer Online-Fortbildung November 2023

Vom 01.-30.11.2023 werden Aufgaben im „Homeoffice“ bearbeitet. Am 6.11.2023 findet dann um 19.30 Uhr eine verpflichtende Online-Veranstaltung statt.

Thema: „Bewegungsmuster durchbrechen“ mit Gehirnjogging und Differentiellem Training

Referenten: Jens Stötzel

Seminarkalender

C-Trainer FB "Alternative Techniken" 01.-03.12.2023

Vom 01.-03.12.2023 findet in Düsseldorf die C-Trainer-Fortbildung „Alternative Techniken“ statt. Hier werden alternative Techniken im Behindertensport vorgestellt und Anregungen gegeben, was beim Para Tischtennis zu beachten ist.

Referenten: Melissa Dorfmann

Zeitraum:
Samstag 9 Uhr bis Sonntag 15 Uhr

Seminarkalender

Sportjugend

WTTV-Juniorteam-Treffen 09./10.12.2023 Essen

Das WTTV-Juniorteam lädt zum J-Team Treffen am 9. und 10.Dezember 2023 nach Essen ein. Als Highlight steht diesmal ein selbst organisiertes Schwarzlicht-Turnier auf dem Programm. Worauf man bei der Organisation eines solchen Turniers achten darf, lernen die Teilnehmer (14-26 Jahre) am Samstag (Projektmanagement) und Sonntag (Öffentlichkeitsarbeit im Sport) im Seminarraum der Jugendherberge Essen. Das Erlernte lässt sich dann direkt in der Praxis anwenden, wenn es um die konkrete Organisation und Nachbereitung eines Projektes (Schwarzlicht-Turnier am Samstagabend) geht.
Wer zwischen 14 und 26 Jahre alt ist und Spaß an Projekten mit Tischtennis-Bezug hat, ist im Kreise des WTTV-Juniorteams herzlich willkommen.

Weitere Informationen zum Programm findet ihr zusammen mit dem Anmeldeformular hier:

Einladung J-Team-Treffen Dezember 2023

Infos: J-TEAM-TREFFEN UNTER SCHWARZLICHT

Ferienfreizeit 14. bis 27.07.2024 Sellin

Vom 14.07.2024 bis 27.07.2024 veranstaltet der WTTV zum 17. Mal eine zweiwöchige Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche (12 Jahre bis 17 Jahre) in Sellin auf Rügen. Auf Anfrage können wir auch ältere/jüngere Teilnehmer zulassen.

Wenn auch ihr Lust habt, in den Sommerferien zwei unvergessliche Wochen mit Tischtennis-Begeisterten in eurem Alter zu erleben, meldet euch ganz einfach über den beiliegenden Meldebogen an. Natürlich könnt ihr euch auch zusammen mit euren Vereinskameradinnen und -kameraden anmelden.

Ausschreibung & Anmeldung

Euch erwartet eine abwechslungsreiche Zeit mit insgesamt etwa 10 Trainingseinheiten. Das Training findet für jedes Niveau statt; Mindestanforderung ist lediglich die sichere Beherrschung der Grundschläge.

Außerdem gibt es jede Menge Spiel- und Sportangebote (Boule, Wikingerschach, Rügen-5-Kampf, Fußball, Basketball, Volleyball, usw.) und natürlich, bei entsprechendem Wetter, Besuche am Südstrand (Sandstand, bis 100m flaches Wasser). Rügen bietet darüber hinaus zahlreiche attraktive Freizeitmöglichkeiten (teilweise im Reisepreis enthalten): Wasserski, Nationalpark Jasmund, Radtour, Biosphärenreservat Süd-Rügen, Minigolf, Go-Kart, Kino, Prora, Schiffstour, Kreidefelsen, Kletterwald, Kleinbahn „Rasender Roland“, OZEANUM Stralsund, usw..

Die Unterbringung erfolgt in der Jugendherberge Sellin in 4 oder-5-Bett-Zimmern mit Vollpension. Die Anreise erfolgt mit der Bahn ab Duisburg; weitere Zustiegsorte sind ggf. Essen, Gelsenkirchen und Münster. 

Preis:
819,- €

Leistungen:
Im Reisepreis enthalten sind die Kosten für die Bahnfahrt von Duisburg nach Sellin und zurück, die Kosten für Vollpension sowie die erfahrene Reiseleitung. Daneben findet etwa zehnmal ein 90-minütiges Training unter Leitung qualifizierter Trainer (A-, B- oder C-Lizenz) statt.

Anmeldungen:
Den vollständig ausgefüllten und unterschrieben Anmeldebogen (Anlage) schickt ihr einfach per Mail an Sellin@wttv.de.

Kontakt:
Ansprechpartner für Fragen rund um die Freizeit in Sellin ist Steffen Tegeder (Sellin@wttv.de).

Alle Infos: FERIENFREIZEIT RÜGEN 2024

Hier schon mal ein Vorgeschmack, was euch auch 2024 erwartet: SOMMER – SONNE – SELLIN 

Ferienfreizeit 14. bis 26.07.2024 Osterburg

Nachdem der WTTV in diesem Jahr erstmalig in der Sportschule in Osterburg für eine Ferienfreizeit zu Gast war, haben wir für die Sommerferien 2024 wieder ein Jugendcamp dort geplant.

Termin ist 14.07. bis 26.07.2024, also die 2. und 3. Ferienwoche.

Das gegenüber der diesjährigen Freizeit unveränderte Betreuerteam wird wieder für ein abwechslungsreiches Programm für die ca. 10-15 Jahre alten Teilnehmer sorgen.

Alle Informationen: JUGENDCAMP OSTERBURG 2024

Ausschreibung & Anmeldung

Ansprechpartner:
Stefan Soens, eMail: stefan.soens@wttv.de

Ferienfreizeit Osterburg 2023: WTTV JUGENDCAMP OSTERBURG

Breitensport/
Vereinsangebote

mini-Meisterschaften 2023/2024

Die mini-Meisterschaften starten wie in jedem Jahr mit den Ortsentscheiden, die ab dem 01. September 2023 und bis zum 15. Februar 2024 durchgeführt werden können.
Regieboxen können beim WTTV über click-tt  bestellt werden.

Die Termine für die weiteren Runden sind:

  • Ortsentscheide: 01.09.2023 – 15.02.2024
  • Bezirksentscheide: im April 2024
  • Verbandsfinale: 25./26. Mai 2024 in Recklinghausen
  • Bundesfinale: N.N.

 

Regelungen für Altersklassen:
Altersklasse 8 Jahre und jünger. Stichtag: 01.01.2015 (Jahrgänge 2015 und jünger)
Diese Altersklasse spielt bis zum Verbandsfinale durch und spielt dort den/die
Verbandssieger/in der Altersklasse aus.
Altersklasse 9-/10-jährige. Stichtag 01.01.2013 (Jahrgänge 2013 und 2014)
Diese Altersklasse spielt bis zum Bundesfinale durch. Der/die Verbandssieger/in nur dieser Altersklasse qualifiziert sich zum Bundesfinale.
Altersklasse 11-/12-jährige. Stichtag: 01.01.2011 (Jahrgänge 2011 und 2012)
Diese Altersklasse ist nach dem Bezirksentscheid beendet.

Alle Informationen: mini-Meisterschaften 

Zertifikatsausbildung Hobby-/Gesundheitssport Herbst 2024

Im Herbst 2024 (das genaue Datum wird noch terminiert), bieten wir eine Zertifikatsausbildung im Bereich Hobby- /Gesundheitssport in Sundern an. Teilnehmen können bereits ausgebildete Übungsleiter, die sich in diesem Bereich fortbilden möchten, aber auch alle Interessenten ohne Lizenz.
Weitere Informationen folgen.

Ansprechpartner:
Norbert Weyers (norbert.weyers@wttv.de)

Schulsport

Workshop "Schulsport" in Duisburg

In unserer Workshop-Reihe bieten wir als nächstes einen Workshop zum Thema „Schulsport“ an. Dieser wird aller Voraussicht nach ein- oder zweitägig in Duisburg stattfinden.

Die Ausschreibung für diese Veranstaltung folgt.

Im Mai 2023 fand ein Workshop zum Thema „TischtennisSpiel im Kindergarten “ statt: „WIEDER KIND SEIN“ – KITA-WORKSHOP

Milch-Cup 2023/2024

Schulen können ihre Teams ab sofort bis zum 27. Oktober 2023 für den Milchcup anmelden. Der Milchcup ist die ideale Möglichkeit, um Schulvertreter und Kinder für Tischtennis zu begeistern. Dabei handelt es sich um das bekannte Tischtennis-Rundlauf vier gegen vier mit viel Spannung, Spaß und Action für die Klassen drei bis sechs. Das Schulturnier lässt sich dabei sehr gut in den Sportunterricht, wie auch in Sport AG`s integrieren.
Mehr Infos unter www.milchcup.de  

Anbei der aktuelle Terminplan:

Anmeldung 19. Juni 2023 – 27. Oktober 2023
   
Schulturniere 4 . September 2023 – 15. Dezember 2023
   
Bezirksturniere 29. Januar 2024 – 23. Februar 2024
   
Landesmeisterschaft KW 12 / 2024

 

Alle Informationen: Milchcup

Allgemeine Termine

Duisburg bewegt sich 02.09.2023

Die Duisburger Vereine nahmen auch dieses Jahr am 2.9.2023 an dem bewährten Format „Duisburg bewegt sich!“ teil. Bei dieser Veranstaltung erhalten alle Duisburger Sportvereine einmal im Jahr die Gelegenheit sich und ihren Sport einem breiten Publikum vorzustellen. Die Aktion findet an einem Samstag mitten auf der Einkaufsstraße statt und wird vom Stadtsportbund Duisburg organisiert. Der WTTV unterstützt seine Vereine bei solchen Veranstaltungen gerne mit Material!

„Duisburg bewegt sich!“ 2023

Tischtennis und Erholung - Neuruppin 25.08. bis 01.09.2024

Zum zweiten Mal bietet der Westdeutsche Tischtennis-Verband e.V. (WTTV) für maximal 30 Teilnehmende ein einwöchiges Urlaubsangebot vom 25. August 2024 bis zum 01. September 2024 für Erwachsene (ab 40 Jahre) als Mischung aus Tischtennis und Erholung im Sporthotel & Sportcenter Neuruppin e.K. an.

Neuruppin (nördlich von Berlin) ist als Kreisstadt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin im Norden des Landes Brandenburg der traditionelle Hauptort des Ruppiner Landes und gilt bisweilen als „preußischste aller preußischen Städte“. Zum Gedenken an den hier geborenen Dichter Theodor Fontane trägt Neuruppin den Beinamen Fontanestadt.

Ausschreibung und Anmeldung 2024

Erlebnisbericht Neuruppin 2023

  KONTAKT

Persönlich

Geschäftsstelle WTTV

Friedrich-Alfred-Allee 25

47055 Duisburg

Tel. 0203 608490

Digital

www.wttv.de

info@wttv.de

6 + 7 =

     

 

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner