
NEWS SCHIEDSRICHTER

SCHIRIS FÜR NEUE STRUKTUR BEREIT!
Am 29.04.23 trafen sich die Schiedsrichtervertreter/innen der Bezirke und des Verbands zu ihrer BRSR-Tagung in Duisburg-Walsum. Die Mitglieder/innen des WTTV fiebern dem 01. Juli 2023 entgegen. Ab dem Tag gilt die neue Struktur mit 13 Bezirken. Dann können viele...
BERATENDER SCHIRI
Die Zahl der Ligen im WTTV, in denen mit Vierer-Mannschaften gespielt wird, nimmt kontinuierlich zu. So fährt auch Viet mit seiner Mannschaft bereits in einem Auto zum Auswärtsspiel in die Beratgerstraße nach Dortmund. Die Stimmung ist schon auf dem Hinweg großartig....
ZU FRÜH GEFREUT!?
Die Saison tritt in die heiße Phase. Nur noch wenige Spiele entscheiden über Auf- oder Abstieg. Umso angespannter mag der/die eine oder andere Spieler/in sein. Selbst Alena merkt, dass sie mit mehr Aufregung, Begeisterung und Ehrgeiz an den Tisch geht. Für sie geht es...
OHNE ZWEIFEL
Anton fährt zu den Westdeutschen Meisterschaften nach Waltrop, um als Zuschauer das Spielgeschehen mitzuverfolgen. Er hofft, sich das eine oder andere von den Topspielern abzugucken. Bereits auf dem Parkplatz hört er die Begeisterung in der Halle. Schnell noch eine...
4 NEUE SCHIEDSRICHTER
Kurz vor Weihnachten fanden am 10.12.2022 im Rahmen der Westdeutschen Meisterschaften der Jugend 19 noch ein weiteres Mal im gerade abgelaufenen Jahr 2022 praktische und mündliche Prüfungen zum Verbandsschiedsrichter oder auch zum Verbandsschiedsrichter am Tisch...
HO, HO, HO
Da die eigene Halle über die Weihnachtsferien geschlossen ist, das erste Punktspiel jedoch schon in der zweiten Januarwoche stattfinden wird, entschließt sich Holger Ehrgeiz, an einem der zahlreich stattfindenden Weihnachtsturnieren teilzunehmen. Zugleich ist es eine...
SCHLÄGER AUF DEM TISCH
Es ist endlich wieder Wochenende. Franz freut sich auf seine „Jungs und Mädchen“. Gemeint ist die Schülermannschaft seines TT-Vereins aus Vierzig. Am Treffpunkt sammelt er Timo, Dang, Nina und Han ein. Sie haben in dieser Woche richtig gut trainiert und erhoffen sich...
SCHLÄGERTESTSEMINAR
Am vergangenen Sonntag trafen sich rund zwanzig Schiedsrichter/innen in der Sporthochschule Köln zum Schlägertestseminar. Die Beschaffenheit des Spielmaterials kann spielentscheidend sein. Nicht ohne Grund beklagt Timo Boll seit Jahren, dass zu wenig gegen...
REGEL D. MONATS: OSR & AUFSCHLÄGE
Zum letzten Mal finden in Deinem Bezirk die Meisterschaften statt, um sich für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften zu qualifizieren. Hochmotiviert fährst Du am herbstlichen Sonntag hin. Da fällt Dir ein Spieler auf, der zum Oberschiedsrichter geht. Mit einem Ohr...
SCHIRIS ALS PRAXISSAMMLER
Während Spieler/innen an den Tisch gehen, um Punkte zu sammeln, haben sich am vergangenen Sonntag neun angehende Schiedsrichter/innen im DTTZ getroffen, um erste Praxiserfahrungen zu sammeln. Zunächst hieß es jedoch, die Theorie aus dem ersten Teil der Ausbildung zu...
REGEL DES MONATS: PUNKT IST PUNKT.
Luise Pogge, genannt Pünktchen, macht sich auf den Weg zum Training. Sie freut sich ungemein, wieder zusammen mit ihren Freundinnen TT spielen zu können. Heute steht sogar ein Meisterschaftsspiel gegen die Mädels vom Eff-Zeh an. Und schon geht es mit den...
REGEL DES MONATS:WECHSELMETHODE
Endlich geht die Saison los. Willi Wechsel fährt zu seinem ersten Punktspiel nach Ping-Pong-Town. Viel konnte er noch nicht trainieren. An der Turnhalle angekommen trifft er seinen ewigen Konkurrenten Anton Abwehr wieder. Er hilft heute in der gegnerischen Mannschaft...
NEUE SCHIEDSRICHTERLEHRGÄNGE
Wenn wir am Tisch sind, benötigen wir keinen Schläger. Wir sind nah am Tisch. Wir spüren nicht nur die Netzspannung, sondern auch die Anspannung der Spieler. Es steht 10:9 im fünften Satz. Matchball. Zuschauer, Trainer, Mitspieler, Ballkinder, alle in der Halle halten...
SCHIEDSRICHTERTURNIER 2022
"Die Saison ist eröffnet." Nach den anstregenden Wochenenden zum Ende der vergangenen Saison aufgrund der zahlreichen weiterführenden Veranstaltungen nach dem Lockdown zu Jahresbeginn hieß es für viele Schiedsrichter/innen erst einmal Durchschnaufen. Umso größer war...
REGEL DES MONATS: ZÄHLGERÄT
Es ist das erwartet spannende Spiel: 18:18, 19:19, 20:20, usw. Florian Schieds merkt, dass die Ziffern seines Zählgeräts bald zu Ende sind. Nur was tun? Hier kommt die „Regel des Monats“, dieses Mal aus dem eher unbekannten Handbook for Match Officials, welches die...
INT. TT-REGELN AKTUALISIERT
Pünktlich zur neuen Saison hat der Deutsche Tischtennis-Bund eine neue deutsche Fassung der Internationalen TT-Regeln A und B veröffentlicht. Laut WO des DTTB bilden sie die Grundlage für den Tischtennissport in Deutschland und können im Downloadbereich der WTTV...
REGEL DES MONATS: PROTEST
Es ist Freitagabend. Noch wenige Stunden bis zum Punktspiel in der Kreisliga. Du freust dich auf deine Kumpels. Am Treffpunkt angekommen fahrt ihr gemeinsam zum TTC Abendbrot. Nach einem kurzen Hallo in die Runde geht es schon an den Tisch zum Einspielen. Voll...
12 AUF EINEN STREICH
Am vergangenen Sonntag wurde im Rahmen des TOP 32/24 Ranglistenturniers Jugend 15 in Minden die praktische und mündliche Prüfung zum Verbandsschiedsrichter abgenommen. Die Prüflinge haben sich in den letzten drei Monate in einer Kombination aus Präsenz-, Online- und...
KONTAKT
Persönlich
Geschäftsstelle WTTV
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
Tel. 0203 608490
Digital
www.wttv.de
info@wttv.de

Bundesfinale mini-Meisterschaften
2.Juni - 4.JuniDTTB-Mannschaftsmeisterschaften Senioren
3.Juni - 4.JuniBambini Cup Süd
8.JuniMannschaftsmeisterschaften Jugend 13 Endrunde
8.JuniTOP 32/24 Ranglistenturnier Jugend 19
10.Juni
Event listing powered by The Events Calendar Shortcode
