NEWS SCHIEDSRICHTER

NEUN NEUE SCHIEDSRICHTER

NEUN NEUE SCHIEDSRICHTER

Am 25.01.2025 fand im Rahmen der Westdeutschen Jugend 15 Meisterschaften in Düsseldorf die praktische und mündliche Prüfung zum Verbandsschiedsrichter statt. Im Timo Bolls "Wohnzimmer", dem ARAG Center Court, wo sonst immer bei TTBL-Spielen ein Tisch steht, wurden...

mehr lesen
ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST

ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST

In der 2. Bundesliga spielt das Team „Netzfetzer“ gegen das Team „Netz-Ninjas“. Es geht heiß her beim Spiel der beiden Spitzenspieler Rainer Zufall und Nat Nolet. Im Spielverlauf ruft der Spieler Rainer Zufall laut „Netz“, nachdem sein Gegner Nat Nolet aufgeschlagen...

mehr lesen
NEUER SCHIEDSRICHTERLEHRGANG

NEUER SCHIEDSRICHTERLEHRGANG

Kennst du das? In deinem Verein kommt es zu Regelfragen und keiner deiner Vereinskameraden kann verlässlich weiterhelfen …? Dein Gegner will nach falschen Regeln spielen und Du kannst sie nicht widerlegen, weil Du nicht weißt, in welchem Regelwerk sie dokumentiert...

mehr lesen
ZUSCHAUER

ZUSCHAUER

Sensiba spielt leidenschaftlich gerne offene Turniere und fährt heute nach Rundstadt. Das Einspielen klappt schon sehr gut. Sensiba hat ein gutes Gefühl. Direkt das erste Spiel kann darüber entscheiden, ob sie die Gruppenphase übersteht oder auch nicht. Entsprechend...

mehr lesen
KANTE ODER NICHT

KANTE ODER NICHT

Karl-Heinz, auch bekannt unter dem Namen Kalle, ist begeisterter Turnierspieler und nutzt jede Gelegenheit, an einem Turnier teilzunehmen. An diesem Wochenende geht es nach Essen. Die Stimmung in der Halle ist super. Direkt im ersten Gruppenspiel trifft Kalle auf...

mehr lesen
NUR EIN COACH

NUR EIN COACH

Franz fährt zu den Bezirksmeisterschaften nach Lohmar. Er freut sich auf alte Bekannte, aber auch auf neue Gesichter. Bereits eine Stunde früher macht sich Oberschiedsrichter Ronny auf den Weg in den Bezirk Rhein-Erft-Sieg. Schließlich gibt es einige Vorkehrungen zu...

mehr lesen
ENTSCHULDIGUNG

ENTSCHULDIGUNG

Timo ist in der Tischtennisszene bekannt für seine Fairness. So manchen Kantenball hat er in seinem Tischtennisleben zugegeben. Was gibt es Besseres als die Teilnahme an einem Turnier, um sich optimal auf die Saison vorzubereiten? Das hat er sich auch gefragt und...

mehr lesen
NEUER SCHIEDSRICHTERLEHRGANG

NEUER SCHIEDSRICHTERLEHRGANG

Kennst du das? In deinem Verein kommt es zu Regelfragen und keiner deiner Vereinskameraden kann verlässlich weiterhelfen …? Dein Gegner will nach falschen Regeln spielen und Du kannst sie nicht widerlegen, weil Du nicht weißt, in welchem Regelwerk sie dokumentiert...

mehr lesen
NACH WELCHEN REGELN?

NACH WELCHEN REGELN?

Neue Saison, neue Regeln? Diese Frage stellen sich viele Spielerinnen und Spieler, Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführer. Nur nach welchen Regeln spielen wir überhaupt im WTTV? Hier kommen die „Regeln des Monats“. Welche Regeln, Ordnungen und Bestimmungen für...

mehr lesen
SECHS NEUE SCHIEDSRICHTER

SECHS NEUE SCHIEDSRICHTER

Am 30.05.2024 endete der Frühjahrs-Lehrgang für angehende Schiedsrichter wieder einmal erfolgreich. Der Westdeutsche Tischtennisverband darf sich über sechs neue Verbandsschiedsrichter in seinen Kreisen freuen. Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung. Herzlichen...

mehr lesen
SCHIRIS AM BALL

SCHIRIS AM BALL

Am Samstag, den 06.07.24 zog es die Schiedsrichter/innen des WTTV in die Domstadt. Während bei schönstem Wetter auf dem Rasen gekickt wurde, griffen die Regelhüter selber zur Kelle. Unter der Leitung von Gerhard wurde das diesjährige Schiedsrichterturnier ausgetragen....

mehr lesen
DOPPELBERÜHRUNG

DOPPELBERÜHRUNG

Im Rahmen des Sommer-Team-Cups kommt es zu der Begegnung zwischen Lukas und Bollo. Was für ein geiles Spiel! Lukas läuft zur Hochform auf. Doch sein Gegner Bollo hat auch einen guten Tag erwischt und strotzt nur so vor Selbstbewusstsein. Und schon ist die nächste...

mehr lesen
SOFORT ANFANGEN

SOFORT ANFANGEN

Steffen, in Tischtenniskreisen auch „Speedy“ genannt, nutzt die Zeit zwischen dem letzten Punktspiel und der neuen Saison, um ein paar Turniere zu spielen. Heute fährt er nach Spannungshain. Wie immer reist er frühzeitig an, um sich bestmöglich auf das erste Spiel...

mehr lesen
11 FREUNDE

11 FREUNDE

Elf Freunde müsst ihr auf dem Platz sein. Die Schiedsrichtermannschaft des WTTV hat sich am sonnigen Sonntag, den 28.04.24 in Dortmund getroffen. Schließlich war für die meisten Regelhüter/innen an diesem Tag spielfrei. Auf dem Programm stand eine exklusive Führung...

mehr lesen
AUF DER LINIE

AUF DER LINIE

Fritz freut sich schon auf das Osterwochenende. Endlich mal wieder ein Turnier spielen. In der Liga lief es zuletzt nicht ganz so erfolgreich. Im beschaulichen Ort Hasengrube angekommen geht es direkt zur Startgeldkasse und anschließend in die Umkleide. Dort trifft...

mehr lesen
SAUBERES SPIEL – MIT ALLEN MITTELN?!

SAUBERES SPIEL – MIT ALLEN MITTELN?!

In der Liga der ultimativen Allzweckreiniger möchten Meister Proper und Mr. Muscle ihre Ping-Pong-Kräfte messen. Meister Proper spielt die kurze Angriffsnoppe „Weg geputzt“. Damit erhofft er sich, Mr. Muscle vom Tisch zu polieren. Mr. Muscle hat den schnellsten Belag...

mehr lesen
ERFOLGREICHER VSR LEHRGANG

ERFOLGREICHER VSR LEHRGANG

Am vergangenen Wochenende war den zehn neuen Schiedsrichter/innen die Erleichterung bei der Verkündigung der Prüfungsergebnisse deutlich im Gesicht ablesbar. Das Büffeln hatte sich für alle angereisten Kandidaten ausgezahlt. Sie hatten bereits Mitte Dezember 2023 ihre...

mehr lesen
SCHIEDSRICHTERAUSBILDUNG

SCHIEDSRICHTERAUSBILDUNG

Kennst du das? In deinem Verein kommt es zu Regelfragen, und keiner deiner Vereinskameraden kann verlässlich weiterhelfen …? Dein Gegner macht regelwidrige Aufschläge, und du kannst es anhand der Textpassagen aus dem Regelwerk nicht aufzeigen …? Du beobachtest...

mehr lesen

  KONTAKT

Persönlich

Geschäftsstelle WTTV

Friedrich-Alfred-Allee 25

47055 Duisburg

Tel. 0203 608490

Digital

 

www.wttv.de

info@wttv.de

5 + 6 =

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

     

 

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner