
URTEILE DER
VERBANDSGERICHTSBARKEITVORWORT
An dieser Stelle werden Urteile der Gerichtsbarkeit des WTTV und auch aus anderen Landesverbänden in einer kurzen Zusammenfassung, auszugsweise oder ausnahmsweise im Volltext veröffentlicht.
Alle Veröffentlichungen erfolgen aus Gründen des Datenschutzes anonymisiert, das heißt, die Namen von betroffenen Spielern und Vereinen werden nicht veröffentlicht. Die Entscheidungen sind in der Regel rechtskräftig.
Zuständig für die Online-Urteilssammlung und für die Entgegennahme von Anregungen:
Ulrich Jopen (Vorsitzender des Kontrollausschusses im WTTV bis 22.08.2021)
E-Mail: ulrich.jopen@t-online.de, Tel.: 02161-955141, Fax: 02161-955142
Urteile des Verbandsgerichts
- Unterschreitung der Mindestmaße für die Spielbox führt zum Spielverlust, auch dann, wenn der Gegner einverstanden war. (24.01.2022)
- Keine Aufhebung des Reservevermerks wegen Corona bedingtem Abbruch der Saison (23.08.2020)
- Wertung von Spielen im andro WTTV-Cup-Turnier bei dem Verdacht des vorsätzlichen Verlierens, Kompetenzen des Schiedsgerichts, Turnierbestimmungen (08.11.2019)
- Beanstandung eines Schlägerbelags durch OSR zulässig (mit Anmerkung 21.06.2016)
- Regelwidrige Nachverlegung eines Spiels durch den Spielleiter (04.12.2011)
- Ein Verein darf sich nicht darauf verlassen, dass die vom Spielleiter erteilte Auskunft, der Einsatz mehrerer Nicht-EU-Spieler sei ohne Einschränkung zulässig, richtig ist. (15.12.2018)
Urteile Verbandsspruchausschuss Ost
- Weigerung zum Spiel anzutreten wegen Unwetterwarnung Stufe Rot – Sturmtief „Sabine“ (27.02.2020)
- Tätlichkeit führt zu Spielabbruch, Bestrafung und Streit über Wertung des Spiels (19.01.2019)
- Einsatz eines Spielers trotz nicht gezahlter Kostenerstattung gem. WO B 6.1 führt zum Spielverlust. (11.11.2017)
- Die bloße Glatteiswarnung durch den DWD ist noch kein Grund für eine Spielabsage (05.03.2016)
- Teilnahme an einem Turnier unter falschem Namen in einer zu niedrigen Spielklasse (29.4.2004)
Urteile Verbandsspruchausschuss West
Disziplinarverfahren
- Antrag auf Neuansetzung einer Kreisendrangliste wegen des Streits um das Austragungsdatum (09.04.2015)
- Verurteilung wegen grober Unsportlichkeit nach Schlägerwurf (03.02.2015)
- Tritt auf Tischoberfläche, schwere Beleidigung, Gewaltandrohung (04.02.2013)
- Falschaussage in einem Spruchausschussverfahren (17.1.2008)
- Beleidigung 4 Spiele Sperre (10.12.2007)
- Verbandsausschluss nach Verstoß gegen bundesweite Spielsperre (21.11.2007)
- Schiedsrichterbeleidigung (4.11.2006)
Spielbetrieb
- vorgetäuschte Erkrankung von 4 Spielerinnen, Spielabbruch(12.6.2010)
- Unzumutbare Straßenverhältnisse wegen Eis und Schnee sind bewiesen (12.2.2010)
- Unzumutbare Straßenverhältnisse wegen Eis und Schnee, Darlegungsvoraussetzungen(2.2.2011)
- Unzumutbare Straßenverhältnisse wegen Eis und Schnee, Darlegungsvoraussetzungen(1.3.2008)
- Unzumutbare Straßenverhältnisse wegen Eis und Schnee sind bewiesen (23.2.2006)
- Unzumutbare Straßenverhältnisse wegen Eis und Schnee sind nicht bewiesen (23.2.2006)
Verfahrensrecht
Urteile der Bezirksspruchausschüsse
- BSA Mittelrhein: Keine Ordnungsstrafe, wenn bei click-tt der Mannschaftsführer nicht angegeben wird (mit wichtiger Anmerkung) (06.11.2021)
- BSA Mittelrhein: Ordnungsstrafe bei dem Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers, um die Mindeststärke zu erreichen. (13.01.2020)
- BSA Münster: Verurteilung wegen grober Unsportlichkeit, weil der Beschuldigte bei der andro WTTV-Cup-Turnierserie in 15 Fällen bewusst verloren hat. (30.10.2018)
- BSA Münster: Manipulation der Teilnehmerzahl eines andro WTTV-Cup-Turniers ist eine grobe Unsportlichkeit. (25.10.18)
- BSA Arnsberg: Wertung eines Meisterschaftsspiels nach falscher Doppelaufstellung und Spielabbruch (10.12.17)
- BSA Mittelrhein: Wertung eines Meisterschaftsspiels nach einem Spielabbruch wegen Tätlichkeit gegen einen Mitspieler (07.04.2016)
- BSA Münster: Verurteilung wegen grober Unsportlichkeit nach Anrempeln (20.01.2015)
- BSA Düsseldorf: Spieleinsatz ohne korrekte Einstufung durch den Staffelleiter (03.12.12)
Urteile aus anderen Landesverbänden
- VG TTV Württemberg-Hohenzollern: Folgen falscher Doppelaufstellung und anschließendem Spielabbruch (18.06.2014)
- VG TTV Württemberg-Hohenzollern: Mehrfache Schiedsrichterbeleidigung(12.01.2014)
- Schiedsgericht TTV Württemberg-Hohenzollern: Falscher Einsatz einer Spielerin in einer Herrenmannschaft kann nach Ablauf der Protestfrist nicht mehr geahndet werden (ohne Datum)
- Schiedsgericht TTV Württemberg-Hohenzollern: Offizielle Mannschaftsaufstellung in click-TT ist verbindlich für die Aufstellung in einem Meisterschaftsspiel (ohne Datum)
- Schiedsgericht TTV Württemberg-Hohenzollern: Spielabbruch durch den Gastgeber nach unsportlichem Verhalten eines gegnerischen Spielers wurde mit 9:0 für den Gastgeber gewertet. (ohne Datum – mit Anmerkung)
Pokalspiele für Sieger der Bezirke und Kreise
15.April - 16.AprilDeutschland Pokal Jugend 15
15.April - 16.AprilDeutschland Pokal Jugend 13
15.April - 16.AprilMannschaftsmeisterschaften Jungen 19 (Vorrunde)
23.AprilDTTB-Einzelmeisterschaften Jugend 19
29.April - 30.April
Event listing powered by The Events Calendar Shortcode
