
NEWS INTEGRATION

WELT-PARKINSON-TAG
Heute ist Welt-Parkinson-Tag. PING PONG PARKINSON DEUTSCHLAND e.V. veranstaltet dazu am 16. April 2023 zwei Citywalks und bietet darüber hinaus ein interessantes Tischtennis-Angebot für Personen mit Parkinson an! Zahlreiche WTTV-Vereine kooperieren bereits mit der...
WILLKOMMEN IM SPORT
Auch 2023 wird wieder eine „Willkommen im Sport“ C-Trainer Ausbildung unter der Leitung von Jens Stötzel angeboten. Auch wenn sich die Ausbildung auf Menschen mit Fluchthintergrund konzentriert, sind ebenso alle anderen Interessenten eingeladen! Im Rahmen der...
FÖRDERMITTEL FÜR PROJEKTE
Im Rahmen der „Bewegungsoffensive 2023“ fördert die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen mit Landesmitteln in Höhe von 1 Million EUR Projekte, die Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen aus Nordrhein-Westfalen zum...
SPORT-VOKABELHEFT
Direkt zu Beginn des neuen Jahres präsentiert der Landessportbund NRW das Sportvokabelheft in Deutsch-Ukrainisch mit zahlreichen Piktogrammen, sportlichen Begriffen und Sätzen erschienen. Das Heft soll vor allem das selbstständige Lernen fördern, den Zugang zum...
WILLKOMMEN IM SPORT
Wir gratulieren den neuen Tischtennis C-Trainer/innen der „Willkommen im Sport“-Ausbildung zu ihren bestandenen Prüfungen! „Willkommen im Sport“ ist ein DOSB-Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, Geflüchtete in Deutschland im Sinne einer Willkommenskultur an Sport-...
SOMMERFERIENAKTION IN RUMELN
Schnupperkurs im Jugendzentrum Rumeln-Kaldenhausen. In Kooperation mit dem TV Kaldenhausen 05 fand in diesen Sommerferien ein Schnupperkurs im Jugendzentrum in Rumeln Kaldenhausen statt. In dem Duisburger Stadtteil durften, unter Anleitung der Vereinstrainer, von...
SONDERFÖRDERUNG UKRAINE 2022
Die Sportvereine in NRW legen in der derzeitigen Situation eine große Engagement- und Hilfsbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine an den Tag und beweisen damit einmal mehr, dass der organisierte Sport in NRW eine ausgeprägte Willkommenskultur lebt. Es werden für...
WILLKOMMEN IM SPORT
Integrativer und inklusiver C-Trainer*innen-Lehrgang in Düsseldorf Die Teilnehmer/innen der „Willkommen im Sport“ C-Trainer Ausbildung absolvieren am Freitag den 1.Juli bei unserem Trainer und Lehrreferenten Jens Stötzel ihren Aufbaukurs. Serpil Kaya...
GEVELSBERG – PROJEKTWOCHE
„Kleiner Ball – ganz GROß“ Unter diesem Motto wurde eine sehr erfolgreiche Schulaktion von Ralf Simon (DJK Blau- Weiß Annen) in Gevelsberg durchgeführt. Als die ungefähre Anzahl der Kinder und das Programm feststand war schnell klar, dass wir den Integrationsanhänger...
INKLUSIONSTURNIER 2022
Am 13.6.2022 fand in Düsseldorf das erste WTTV-Inklusionsturnier in Kooperation mit dem BRSNW statt. Insgesamt hatten sich 10 Paarungen angemeldet, die auch einige Zuschauer mitbrachten. Das Turnier wurde im Rahmen des J-Team Cups abgehalten. Hier konnten wir auf eine...
12 NEUE TRAINER AUSGEBILDET
Die "Willkommen im Sport" C-Trainer Ausbildung musste bereits zwei mal aufgrund der vergangenen Coronawellen verschoben werden. Diesen Termin haben wir nach Vorhersagen der Wissenschaftler im Frühjahr bewusst vor den Winter gelegt und es wurde trotzdem ganz schön...
ÜLC TRAINER FÜR GEFLÜCHTETE
!!! ES SIND NOCH PLÄTZE FREI !!! Der WTTV bietet zum Herbst 2021 in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund NRW erneut eine geförderte Sonderausbildung zum Tischtennistrainer an. Die Ausbildung richtet sich speziell an Geflüchtete und Menschen mit...
WTTV-SPRECHSTUNDE
Der Westdeutsche Tischtennis-Verband e.V. (WTTV) ist auch während der Coronavirus-Pandemie für Sie da und bietet ab Februar 2021 mittwochs mit der WTTV-Sprechstunde ein neues jeweils 60-minütiges Format für interessierte Vereinsvertreter*innen und...
C-TRAINER FÜR GEFLÜCHTETE
*** NUR NOCH 2 Plätze frei! *** Der WTTV bietet zum Herbst 2020 in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund NRW erneut eine geförderte Sonderausbildung zum Tischtennistrainer an. Die Ausbildung richtet sich speziell an Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund....
REAKTIVIERUNG IN DUISBURG
"Wie reaktiviert man nach 5 Monaten Tischtennispause aufgrund von Corona und Ferien seine Spielerinnen?" Dieser Frage stellte sich die Jugend des SV Wanheim 1900 e.V. aus Duisburg. Die Antwort darauf gibt Bodo Hälker, der die Tischtennisabteilung des Vereins betreut:...
BUNTBLICK 2020
Der Landesjugendring NRW richtet auch dieses Jahr wieder einen Wettbewerb um die beste Jugendarbeit zu den Themen Demokratie, Vielfalt und Toleranz aus. Teilnahmeschluss ist der 22.September! Weitere Details könnt ihr der Ausschreibung und den folgenden Infos des...
CORONA INFOS MEHRSPRACHIG
In unseren Vereinen spielen Menschen aus der ganzen Welt zusammen. Auch wenn die meisten Deutsch sprechen und die Kolleg*innen hilfsbereit und erklärend zur Seite stehen, wird sich der/die eine oder andere über Infos in der Muttersprache freuen. Unter dem folgenden...
16 TN BEIM INTEGRATIONSTURNIER
Am 22.12. fanden sich im DTTZ 16 Teilnehmer zum Integrationsturnier zusammen. Gespielt wurde an 4 Tischen im „Kreuzchenturnier-Modus“, wobei die Paarungen per Losverfahren in jeder Runde neu bestimmt wurden. Die überwiegend jungen Teilnehmer konnten hierbei ein...
KONTAKT
Persönlich
Geschäftsstelle WTTV
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
Tel. 0203 608490
Digital
www.wttv.de
info@wttv.de

Bundesfinale mini-Meisterschaften
2.Juni - 4.JuniDTTB-Mannschaftsmeisterschaften Senioren
3.Juni - 4.JuniBambini Cup Süd
8.JuniMannschaftsmeisterschaften Jugend 13 Endrunde
8.JuniTOP 32/24 Ranglistenturnier Jugend 19
10.Juni
Event listing powered by The Events Calendar Shortcode
