STARTSEITE
KREIS MÖNCHENGLADBACH -MENÜ-

WTTV-Vorstand beschließt Saisonabbruch
Mönchengladbach. Nun ist die Entscheidung endgültig: Der Vorstand für Sport des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes (WTTV) hat am 24.2.2021 per Umlaufverfahren einstimmig beschlossen, dass gemäß WO M 2 (s. Anlage: Punkt 6) und unter Hinweis auf das diesbezügliche...
Beschluss Vorstand für Sport WTTV: Fortsetzung der Spielzeit nach den Osterferien 2021
Heute wurde seitens des Verbandes ein aktueller Beschluss des "Vorstands für Sport" versendet (siehe Anlage). Hierin wurde festgelegt, dass frühestens ab dem 17.04.2021 der Spielbetrieb wieder gestartet wird. Der WTTV hat auch erklärt, dass wenn es nicht zu dem...
Beschluss des Vorstands für Sport des WTTV / hier: Unterbrechung der Spielzeit

WTTV-Strukturreform rückt näher
Mönchengladbach/Dormagen. Eine Arbeitsgruppe des WTTV hat Vorschläge für eine Strukturreform vorgelegt. Diese wurden am Montag erneut kontrovers diskutiert. Die Hoffnungen sind groß, vermeintliche Schwächen aber auch. Quo vadis, Tischtennissport? Rund zwei Dutzend...
Kreis-Rundschreiben Nr. 1 2020/2021
Hier findet Ihr das Rundschreiben Nr. 1 des Kreises Mönchengladbach. [pdf-embedder...

MANNSCHAFTSKÄMPFE OHNE DOPPEL
Der Vorstand für Sport des WTTV hat am 17.8.2020 per Umlaufverfahren beschlossen, dass die Saison 2020/2021 planmäßig starten soll, allerdings werden die Mannschaftskämpfe aller Spielsysteme ohne Doppel ausgetragen. Die komplette Beschlussfassung sowie weitere...
Kreis-Rundschreiben Nr. 4 2019/2020
Hier findet Ihr das Rundschreiben Nr. 4 des Kreises Mönchengladbach. [pdf-embedder...
Kreis-Rundschreiben Nr. 3 2019/2020
Hier findet Ihr das Rundschreiben Nr. 3 des Kreises Mönchengladbach. Es enthält auch die Regelungen zu Auf- und Abstieg im Herrenbereich. [pdf-embedder url="https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2020/04/Rundschreiben-03-1920.pdf" title="Rundschreiben...

Feedback zur geplanten Strukturreform gefragt
Mönchengladbach. Auf dem Kreistag 2019 hatte es der Kreisvorsitzende bereits angekündigt: Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) plant in den kommenden Jahren eine große Strukturreform. Nun hat eine Arbeitsgruppe einen Entwurf vorgelegt, zu der...
Wegen Corona: Tischtennis-Saison ist offiziell beendet
Mönchengladbach. Nun hat der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) eine Entscheidung gefällt: Die Saison 2019/20 ist aufgrund der Corona-Krise mit sofortiger Wirkung beendet. Kreisvorstandsvorsitzender Klaus Taplick erklärt, was das für die Tabellensituation bedeutet. Am...

DIGITALE STARTTER-AUSBILDUNG
Digitalisierung bei den STARTTER-Ausbildungen Der WTTV bietet nun auch die STARTTER-Ausbildungen in hybrider Form an. Das bedeutet: Es gibt einen Online-Teil, bei dem verschiedene Aufgaben in Microsoft Teams absolviert werden. Danach kann man sich für einen...

„MAN MACHT VIEL MEHR SPORT“
Der SC Wiedenbrück war beim ersten Durchgang des Vereinswettbewerbs #trotzdemSPORT erfolgreich. "In erster Linie muss ich sagen, hat es uns sehr viel Spaß gemacht, vor allem das gegenseitige Pushen aber auch der mannschaftsübergreifende Kontakt mit Personen, mit...

WEB-SEMINAR TRAININGSGESTALTUNG
Auf Grund des Erfolgs der WTTV-Sprechstunde ergänzen wir unser Angebot mit einer kleinen Web-Seminarreihe zur „Trainingsgestaltung“. Die Seminare werden von unserem Lehrreferenten Jens Stötzel geleitet und immer montags (19:00-20:00 Uhr) stattfinden. Auf der Basis...
26.02.2021 Beschluss des Vorstands für Sport Annullierung der Spielzeit 2020/21
Der Vorstand für Sport des WTTV hat am 24.2.2021 per Umlaufverfahren einstimmig beschlossen, dass gemäß WO M 2 (hier: Punkt 6) und unter Hinweis auf das diesbezügliche Gutachten des Ressorts Wettspielordnung des DTTB vom 3.2.2021 die Spielzeit 2020/21 abgebrochen und...

Bezirksversammlung Düsseldorf unter Corona-Bedigungen
Bezirksversammlung Düsseldorf unter Corona-Bedingungen/Frank Granowski neuer Preisträger „Kritisch und konstruktiv“ Corona erforderte auch bei der Terminierung und Durchführung der Versammlung des Bezirks Düsseldorf eine gehörige Portion...

ÜBERRASCHUNG GEGLÜCKT
Als Reinhardt Hantke bei der Bezirksversammlung Düsseldorf am 26.August in Xanten-Birten am Vorstandstisch neben Werner Almesberger Platz genommen hatte, war die höchste Auszeichnung für herausragende Leistungen im WTTV, der Albrecht-Nikolai-Pokal, für ihn...
KONTAKT
Persönlich
Geschäftsstelle WTTV
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
0203 608490
Digital
www.wttv.de
info@wttv.de
