STARTSEITE
KREIS KREFELD -MENÜ-

Einladung zur Kreisversammlung 2022
Struktur-Reform: Konstituierende Bezirksversammlung am 23. Juni ´22
Im Sommer 2023 lösen die „neuen“ Bezirke die bisherigen „Kreise“ ab in der Tischtennis-Struktur. Das gilt auch für den bisherigen Tischtennis-Kreis Krefeld, der zum größten Teil in einem dann größeren Bezirk am Niederrhein aufgeht. Denn einer der neuen Bezirke umfasst...
Wir machen weiter: So läuft der „alternative Spielbetrieb“
Zwar hat der WTTV die Spielzeit 2021/22 abgebrochen, zugleich aber den einzelnen Kreisen vorgeschlagen, mit einem freundschaftlichen „alternativen Spielbetrieb“ dennoch für gepflegten Austausch an den Tischen zu sorgen. Wir haben eure Clubs mit folgender Info...
Das ist die Auf- und Abstiegsregelung 2021/22
Wer geht hoch und wer geht runter? Wir haben die aktuelle Auf- und Abstiegsregelung für die jetzt vorzeitig beendete Spielzeit 2021/22 für euch.
Als Liga-Ersatz: So plant der TT-Kreis den „Alternativ“-Pokal!
Der WTTV hat die Spielzeit Corona-bedingt beendet. Damit ihr trotzdem an Tischen gefordert seid, plant der TT-Kreis Krefeld alternativ und kurzfristig Pokal-Wettbewerbe für die verschiedenen Klassen. Hier haben wir die Infos für euch. [pdf-embedder...
Bitte vormerken: Kreisversammlung am 9. Juni 2022
Natürlich hoffen wir alle, dass es dann „geht“: Merkt euch bitte schon einmal den 9. Juni 2022 als Termin für die Kreisversammlung 2022 vor. Unser Dankeschön geht an den Anrather TK, der sich bereit erklärt hat, die Versammlung auszurichten. Uhrzeit und natürlich vor...
Jugendrundschreiben Nr. 4-2021/22
Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, in diesem Rundschreiben informiert der Jugendausschuss über wichtige Informationen zum weiteren Saisonverlauf. [pdf-embedder url="https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2022/02/Krefeld-JRS-2021-22-Nr.-4.pdf"...
Strukturreform 2023: Das ist der Stand am Niederrhein
Die gute Meldung vorweg: Unser Tischtennis bleibt weiter unser Tischtennis … deshalb: Keine Bange vor der Strukturreform im Westdeutschen Tischtennis-Verband WTTV, die zum 1. Juli 2023 greifen wird. Denn dadurch erhöhen wir die Schlagkraft abseits der Tische, und...
Die aktuellen Infos zum Jugend-Spielbetrieb!
Wie die Saison angelaufen ist, alles zur Kreisrangliste oder zum Stützpunktraining – das und noch viel mehr lest ihr hier im neuesten Jugendrundschreiben. [pdf-embedder url="https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2021/11/Krefeld-JRS-2021-22-Nr.-3.pdf"...
Para-TT: Mülhausener Jungs mit tollen Erfolgen bei der „Deutschen“
Toller Auftritt bei den Deutschen Meisterschaften im Para-Tischtennis: Günter Straten vom SC Blau-Weiß Mülhausen ist deutscher Vizemeister. Dazu gab es drei Bronze-Medaillen für das Trio aus dem Tischtennis-Kreis Krefeld! Stratens Teamkollege Heinz Aandekerk, mit 86...

TREFFEN DES WTTV-JUNIORTEAMS
Bestes Wetter und viele Fortschritte beim ersten Präsenztreffen in 2022 Am 07. und 08. Mai fand wieder das halbjährliche große Treffen des WTTV-Juniorteams statt. Wie gewohnt tagte das Team dafür in der Jugendherberge in Duisburg. Diesmal kamen insgesamt 13...

LANTENBACH UND RHEYDT SIEGEN
TTC Lantenbach und TuS Rheydt-Wetschewell werden Deutsche Mannschaftsmeister bei den Senioren! Die Vertreter des WTTV erzielten wieder einmal gute Ergebnisse bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Simmern (Hunsrück). In den...

MANNSCHAFTS-MEISTERSCHAFTEN
Am Wochenende fanden in Düsseldorf die Westdeutschen Mannschaftsmeister der Jugend 15 und 18 statt. Los ging es am Samstag mit der U15-Konkurrenz. Bei den Mädchen gingen die Teams von Borussia Düsseldorf, LTV Lippstadt, TTC Mennighüffen und die DJK VfL Billerbeck an...
Minimeisterschaften Düsseldorf 01.05.2022
Bei den Minimeisterschaften am 01.05.2022 hatten insgesamt 77 Mädchen und Jungen teilgenommen. Ihr findet dei Teilnehmer, Platzierungen und Impressionen hierzu im Anhang. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle HelferInnen. Wenn ich richtig gezählt habe,...

VSR(aT)-Lehrgänge 2021
Hallo Tischtennis-Fans, der Ausschuss für Schiedsrichter (AfSR) des WTTV bietet seit dem 1. Oktober 2019 eine neue Form der Schiedsrichterausbildung an. Aufgrund des Verbandstagsbeschlusses, ab der Spielzeit 2020/21 in jedem Mitgliedsverein einen Schiedsrichter melden...
26.02.2021 Beschluss des Vorstands für Sport Annullierung der Spielzeit 2020/21
Der Vorstand für Sport des WTTV hat am 24.2.2021 per Umlaufverfahren einstimmig beschlossen, dass gemäß WO M 2 (hier: Punkt 6) und unter Hinweis auf das diesbezügliche Gutachten des Ressorts Wettspielordnung des DTTB vom 3.2.2021 die Spielzeit 2020/21 abgebrochen und...
KONTAKT
Persönlich
Geschäftsstelle WTTV
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
0203 608490
Digital
www.wttv.de
info@wttv.de
