
NEWS SPORT

WORKOUT SHOULDER-TIPPS 6 & 7
Weiter geht es mit den letzten beiden Folgen unseres Tischtennis-Workouts zur Kräftigung der Muskulatur des Schultergürtels. Diesmal zeigt Verbandstrainer Johannes Dimmig die Übung "Seitheben" mit der Kurzhantel, wodurch die Kraftausdauer trainieren wird, um auch im...
IHR FRAGT -WIR ANTWORTEN FOLGE 7
"Nach welchem methodischen Leitfaden geht ihr WTTV-Trainer vor, wenn ihr neue Spieler bzw. Talente in den Stützpunkt bekommt?" Diese Frage erreichte uns über unseren YouTube-Kanal und wird diesmal von unserer Verbandstrainerin Christine Mettner in Folge 7 von "IHR...
PLATTENPLAUSCH FOLGE 17
Alles beim Alten im neuen Jahr: Die Plauscher müssen in Folge Nummer 17 einsehen: Neujahrsturnier und Rückrundenfieber sind ade, da hilft nur entspanntes Fachsimpeln über die Wiederaufnahme des Ligabetriebs, demotivierende 10-Minuten-Einheiten und den Abgang eines...
WTTV-SPRECHSTUNDE
Der Westdeutsche Tischtennis-Verband e.V. (WTTV) ist auch während der Coronavirus-Pandemie für Sie da und bietet ab Februar 2021 mittwochs mit der WTTV-Sprechstunde ein neues jeweils 60-minütiges Format für interessierte Vereinsvertreter*innen und...
#TrotzdemSPORT-VEREINSWETTBEWERB
Jetzt auch mit unseren Tischtennis-Übungen Punkte sammeln und tolle Preise gewinnen! Ab sofort könnt ihr auch mit unseren Übungsvideos auf YouTube an dem Vereinswettbewerb teilnehmen und Eure Punkte sammeln. Mit unseren regelmäßig erscheinenden Videos habt ihr die...
ONLINE-SEMINAR PARA-TISCHTENNIS
Einstieg in das Para Tischtennis. Ein Onlineseminar für Trainer*innen, Vereine, Familien und Interessierte. In regelmäßigen Abständen veranstaltet der BRSNW Talentscout gemeinsam mit beispielsweise anderen Fachverbänden, Landestrainer*innen oder Bundestrainer*innen...
TRAINERAUS- & FORTBILDUNGEN 2021
Auf Grund der momentanen Situation mussten wir unsere beiden Lehrgänge (C-Trainer Aufbaukurs und C-Trainer Fortbildung) an Karneval leider absagen. Natürlich gibt es auf allen Lizenzstufen Nachholbedarf und wir versuchen dem gerecht zu werden. Wir werden im Laufe des...
ÄNDERUNGEN 2021
Mit Ende des Jahres 2020 treten einige Änderungen bezüglich der Punkte Übungsleiter-Freibetrag, Ehrenamtspauschale und der Besteuerungsgrenze wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe in Kraft. Unser Referent für Sportentwicklung, Norbert Weyers, hat die wichtigsten...
GRATULATION BORUSSIA DÜSSELDORF
Borussia Düsseldorf gewinnt die Tischtennis Champions League 2020/21 Die europäische Tischtenniselite zu Gast in NRW Borussia Düsseldorf hält die Krone des europäischen Tischtennis in Händen. In einem spannenden Endspiel gegen den 1. FC Saarbrücken TT konnten...
TT-WORKOUT: ALLE FOLGEN ONLINE
In den letzten Wochen haben wir Ihnen zweimal die Woche eine Folge des TT-Workouts der Reihe Hip-Tipps zur Verfügung gestellt. Damit wir die Reihe noch vor den Weihnachtsferien abschließen können, haben wir nun alle 12 Folgen mit unserem Verbandstrainer Johannes...
TRAININGSPLÄNE FÜR ZUHAUSE
Unser WTTV-Verbandstrainerteam hat für unsere Landeskaderathleten, die die Möglichkeit haben, zu Hause zu trainieren, Trainingspläne mit Übungen zu unterschiedlichen Altersklassen und Schwerpunkten erstellt. Diese Übungen können natürlich auch von Ihnen nachgespielt...
BESTANDSERHEBUNG 2021
Ab sofort können alle Sportvereine in NRW ihre Bestandserhebung für das Jahr 2021 wieder online an den Landessportbund (LSB) Nordrhein-Westfalen (NRW) e.V. melden: Die Erfassung der Daten ist bis spätestens Sonntag/28. Februar 2021 möglich! Auch wenn der aktive Sport...
ZWEITES WTTV J-TEAM ONLINE-TREFFEN
Am 5. Dezember fand das zweite Treffen des Juniorteams im Jahr 2020 statt. Übernachtungsmöglichkeiten in der Sportschule Wedau waren bereits gebucht, doch dann kam der erneute Lockdown. Das J-Team ließ sich davon jedoch nicht abschrecken und führte das Treffen...
DTTB-STELLE JUGENDLEISTUNGSSPORT
Der Deutsche Tischtennis-Bund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Nachfolge des aktuellen Stelleninhabers, der innerhalb des DTTB auf eine andere Stelle wechselt, zur Verstärkung seines Teams im Generalsekretariat in Frankfurt am Main, eine*n Mitarbeiter*in im...
WDEM 2021 AUF JUNI VERSCHOBEN
In Zeiten von Corona ist alles etwas anders. Von fünf Bezirken fanden lediglich in einem Bezirk die Bezirksmeisterschaften in abgespeckter Form statt. Dennoch werden aller Voraussicht nach die 74. Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Damen und Herren im...
TT-WORKOUT FOLGE 3
Nachdem in den ersten beiden Folgen unserer Reihe "TT-Workout" zum Thema Hip-Tipps das Becken im Stehen und in der Rückenlage gekippt wurde, wird der Schwierigkeitsgrad nun weiter gesteigert. Unser Verbandstrainer Johannes Dimmig zeigt Ihnen, wie diese Übung nun in...
TT-WORKOUT FOLGE 2
In der zweiten Folge unserer Reihe TT-Workout zum Thema Hip-Tipps zeigt Verbandstrainer Johannes Dimmig eine weitere Form der Übung "Kippen des Beckens". Die gleiche Bewegung wird nun im Liegen (Rücken) ausgeführt und kräftigt besonders die untere Bauchmuskulatur...
TT-WORKOUT HIP-TIPPS 1
Wir starten unsere neue Reihe TT-Workout. Was ist das? Jeweils montags und freitags veröffentlichen wir eine Folge mit einer Übung zu bestimmten Körperregionen. Dabei konzentrieren wir uns auf die Bereiche, die für den Tischtennissportler besonders wichtig sind. In 12...
