STARTSEITE
KREIS NIEDERRHEIN -MENÜ-

JUGEND-SPORT
AUFSCHLAG FÜR DIE X-KIDS: TISCHTENNIS FÜR BEEINTRÄCHTIGTE KINDER
Groß ist das Interesse der Kinder, Schulen und Unterstützer am neuen Projekt von Hans-Peter Bause: Der Jugendwart des Tischtenniskreises Niederrhein konzipierte ein Angebot, das ursprünglich aus einer Forderung des Klever Kinderarztes Dr. Brüninghaus resultiert. Dieser beklagte sich nämlich mit sehr deutlichen Worten, dass die Sportvereine kaum Angebote für Jungen und Mächen mit Beeinträchtigungen durchführen.
Daraus sind die ersten bereits laufenden Trainingsangebote beim VfL Nierswalde und bei WRW Kleve entstanden. Ablauf und Resoanz sind beindruckend… Aber verschaffen Sie sich selbst einen ersten Eindruck!
JUGENDRUNDSCHREIBEN NR. 10-2019/20
[pdf-embedder url="https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2020/05/Jahresbericht-des-Kreisjugendwartes-2019-20.pdf"...
JUGENDRUNDSCHREIBEN NR. 9-2019/20
[pdf-embedder url="https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2020/04/Bewerbungsbogen-Jugendförderpreis-2020.pdf"...
JUGENDRUNDSCHREIBEN NR. 8-2019/20
[pdf-embedder...
JUGENDRUNDSCHREIBEN NR. 7-2019/20
JUGENDRUNDSCHREIBEN NR.6-2019/20
Ausschreibung Kreismeisterschaften 2020/2021
Liebe Tischtennisfreunde, der TT-Kreis Niederrhein schreibt hiermit die Kreismeisterschaften 2020/2021 aus, die am 11./12. und 13.September ausgetragen werden. Interessierte Vereine melden sich bitte bis zum 20.01.2019 beim Kreisvorsitzenden unter...
ERWACHSENEN-SPORT
KM 2019 FINDEN IN WEEZE STATT
Der Kreisvorstand Niederrhein gibt bekannt, dass die Kreismeisterschaften der Jugendlichen und Erwachsenen im September diesen Jahres in Weeze stattfinden. Durchführender Verein ist der TSV Weeze, der als Gesamtverein in diesem jahr sein 100jähriges Bestehen feiert....
RUNDSCHREIBEN ERWACHSENE NR.4-2018/19
RUNDSCHREIBEN ERWACHSENE NR.3-2018/19
RUNDSCHREIBEN ERWACHSENE NR.2-2018/19
RUNDSCHREIBEN ERWACHSENE NR.1-2018/19

100 JAHRE TISCHTENNIS…
...spielen die Brüder Alfred und Gerd Schmithüsen für die Tischtennis-Abteilung des SV Menzelen, genauer gesagt sind beide jeweils 50 Jahre im Trikot des Vereins ununterbrochen aktiv. Obendrein gehören sie zu den Gründern des Vereins aus der Gemeinde Alpen im...

500 ABOS – JETZT AUCH DABEI SEIN!
Vielen Dank – 500 Abonnenten im WTTV-WhatsApp-Kanal! Unser WTTV-WhatsApp-Kanal wächst rasant: Bereits 500 Abonnenten nutzen den neuen Service – vielen Dank für das Vertrauen! 🏓📲 Wer auch dabei sein möchte, kann einfach den QR-Code scannen oder dem folgenden Link...

IDA UND MEO STRAHLEN IN FREDEBURG
Meo Eberhardt und Ida Niehüser gewinnen am Sonntag in Bad Fredeburg Am gestrigen Sonntag fand in Bad Fredeburg das TOP-16/12-Ranglistenturnier der Jugend 10 statt. Bei den Mädchen wurde zunächst in zwei 6er-Gruppen gespielt. Als Gruppensiegerinnen setzten sich Ida...

TRIKOTTAG NRW AM 20.5.2025
TrikotTag NRW am 20. Mai 2025 - Dieses Jahr auch wieder bundesweit Wir sind viele! Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Am #TrikotTagNRW am 20. Mai 2025 ruft der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Sportjugend...
Trauer um die Seele des TTC Blau-Weiß Grevenbroich
IHR HATTET JA AUCH EINEN HANS WEßIG Zahlreiche Nachbarvereine konnten über viele Jahrzehnte stets aufmerksam und kritisch, aber sicher auch überaus neidvoll die Aufbauarbeit des TTC Blau-Weiß Grevenbroich und hier insbesondere die umfangreichen...
Trauer um Werner Korten sen.
Der Bezirk Düsseldorf trauert um Werner Korten, der am Freitag im Alter von 90 Jahren verstarb. Über Jahrzehnte prägte der Ruhrorter die Tischtennis-Szene. Ein vielseitiges Engagement in Ehrenämtern auf Vereins-, Kreis-, Bezirks- und Verbandsebene zeichnete den...
Trauer um Stefan Scholten
Der TT-Bezirk Düsseldorf trauert um einen sehr engagierten Mitstreiter STEFAN SCHOLTEN Er ist nach langer Krankheit von uns gegangen. Stefan war seit der letzten Strukturreform u.a. maßgeblich an der Jugendarbeit des Bezirks beteiligt. Solange es...
KONTAKT
Persönlich
Geschäftsstelle WTTV
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
0203 608490
Digital
www.wttv.de
info@wttv.de
