STARTSEITE
KREIS MÖNCHENGLADBACH -MENÜ-

Kreisentscheid abgesagt!
Der Kreisentscheid der mini-Meisterschaften im Kreis Mönchengladbach, der für den 29.03.2020 in Korschenbroich angesetzt war, wurde wg. des Corona-Virus abgesagt. Ob noch ein Kreisentscheid gespielt wird steht noch nicht fest. Auch das Verbandsfinale 2020 wurde...
Handhabung von Auf- und Abstieg nach möglichem Saisonabbruch
anbei die Info von Werner Almesberger zur o.g. Thematik: Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, kaum ist das „Spielverbot“ in Kraft, stehen diejenigen auf der Matte, die angesichts eines drohenden Totalausfalls der restlichen Spiele (inkl. der...
Aktuelle Information zum Spielbetrieb (Covid 19) !!!
Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, der Kreis Heinsberg hat weiterhin alle Schulen und Sportstätten bis mindestens zum 22.03.2020 gesperrt. Es ist davon auszugehen, dass die Sperrung bis zu den Osterferien verlängert wird. Das die Sporthallen dann in den...
Talentiade des KSB Viersen in Grefrath
Die Talentiade, eine Veranstaltung für Drittklässler im Kreis Viersen, ist Geschichte. Nach der Premiere der Sportart Tischtennis im Jahr 2019 wurde auch in 2020 versucht, die Sportart den als Talente gesichteten Kindern schmackhaft zu machen. Fast 40 Kinder hatten...

Anmelden zum Tischtennis-Lehrgang in Waldniel (Stand 14.03.2020: der Lehrgang wurde wegen Covid-19 abgesagt)!
Mönchengladbach. Tischtennis-Lehrgänge sind die beste Möglichkeit, um das eigene Potenzial zu kitzeln und das Spielniveau auf das nächste Level zu heben. In vielen Regionen Deutschlands werden Wochenendlehrgänge angeboten - im April erstmals auch im Kreis. 2015 wurde...
Breitensportbeauftragte informieren über Angebote
Mönchengladbach/Duisburg. Wie richtet man die mini-Meisterschaften aus? Wie nutzt uns der Girls Day im Tischtennis? Und was kann ich zur Förderung des Nachwuchses in meinem Verein noch tun? Diese und weitere Fragen beantworten Breitensportbeauftragte bei einem Seminar...

Dülken richtet mini-Meisterschaften im Januar aus
Mönchengladbach. Neben Schul-AG's, guten Trainingsbedingungen und stetigem Engagement der Vereinsverantwortlichen, sind die mini-Meisterschaften seit Jahrzehnten ein wichtiges Mittel, um Nachwuchsspieler auf das Tischtennis aufmerksam zu machen. Der 1. TTC Dülken lädt...

TTC Korschenbroich sucht die mini-Meister
Mönchengladbach. Gute Nachrichten gibt es schon jetzt für das kommende Jahr: Es hat sich bereits ein Verein gemeldet, der am 29. März 2020 den Kreisentscheid der mini-Meisterschaften ausrichten will. Diesmal geht es zum TTC Korschenbroich. Mit zwei Herren- und drei...
Vier Titel bei den Westdeutschen für den Kreis
Aachen/M'Gladbach. Vertreten durch zahlreiche Top-Spieler war der Tischtenniskreis MG bei den Westdeutschen-Meisterschaften der Senioren in Aachen. Vom 6. bis 8. Dezember 2019 platzierten sich einige auf dem Siegerpodest, viermal ging es nach ganz oben. Mit einer...

TTC Breyell: Zwei Pokale zum 2. Advent
Breyell. Die Kreisliga-Spieler des TTC BW Breyell hatten am Sonntag den TuS Rheydt-Wetschewell zum Pokalfinale zu Gast – und ließen am 2. Advent nichts anbrennen. Auch das Pokalendspiel der Kreisklasse stieg zeitgleich am selben Ort: Das Spiel aber war weitaus enger....

KOSTENLOSE STARTERPAKETE
Kostenlose Starterpakete für Schnellentschlossene Für die jeweils ersten beiden Vereine je Bezirk stellt der WTTV ein kostenloses Starterpaket „Hol` Dir die volle Outdoor-Power“ zur Verfügung. Einzige Gegenleistung: es muss eine Veranstaltung beim WTTV dokumentiert...

WTTV-SPORTABZEICHEN-CHALLENGE
Der WTTV möchte Vereine, Lehrer sowie Sozialarbeiter motivieren, das Tischtennis-Sportabzeichen mit so vielen Teilnehmer(inne)n wie möglich in einer Gruppe zu absolvieren. Dazu zählen nicht nur Mitglieder einer Trainingsgruppe, sondern es können gerne auch...

AUSTRAGUNGSVERBOT BIS 31.05.
Der Vorstand für Sport des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes hat anlässlich seiner Sitzung am 24.3.2021 folgenden einstimmigen Beschluss gemäß WO M 2 (Punkt 8) gefasst: Für Turniere (Einzelmeister-schaften, Ranglisten, andro WTTV-Cup, offene Turniere),...

VSR(aT)-Lehrgänge im 3. Quartal 2020
Hallo Tischtennis-Fans, der Ausschuss für Schiedsrichter (AfSR) des WTTV bietet seit dem 1. Oktober 2019 eine neue Form der Schiedsrichterausbildung an. Aufgrund des Verbandstagsbeschlusses, ab der Spielzeit 2020/21 in jedem Mitgliedsverein einen Schiedsrichter melden...
Spielbetrieb ausgesetzt
Hierdurch teilen wir Ihnen mit, dass das Präsidium des WTTV beschlossen hat, den Spielbetrieb im WTTV (auch in den Bezirken und Kreisen) mit dem heutigen Tag abzubrechen. Die spielfreie Zeit geht vorerst bis zum 17. April 2020. Über das weitere Vorgehen werden wir...

BEZIRK TAGTE IM D-ZUG-TEMPO
Bei der Bezirksversammlung Düsseldorf im bewährten Tagungslokal Landschänke „Zur Grenze“ in Neukirchen-Vluyn waren sich die Delegierten bei den zu treffenden Entscheidungen (Wahlen und Anträge) sehr schnell einig. So verwunderte es auch nicht, dass der...
KONTAKT
Persönlich
Geschäftsstelle WTTV
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
0203 608490
Digital
www.wttv.de
info@wttv.de
