![](https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2019/02/logokombi3.jpg)
SPORTENTWICKLUNG
Kooperation Schule-Verein![](https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2019/01/headerneu022.jpg)
![](https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2018/12/Logo-Volle-Power.jpg)
JEDEM KIND EINEN SCHLÄGER
Kooperation Schule-Verein: Gemeinsam für mehr Tischtennis in Schulen Im Rahmen der Kooperation zwischen Schulen und Vereinen sowie der Offenen Ganztagsschulen (OGS) starten wir ein spannendes neues Programm für das Schuljahr 2025/2026: „Jedem Kind einen Schläger“...
MILCHCUP 24/25 TERMINPLAN
Jetzt für den Milch-Cup 2024/2025 anmelden! Schulen können ihre Teams noch bis zum 31. Januar 2025 für den Milchcup anmelden. Der Milchcup ist die ideale Möglichkeit, um Schulvertreter und Kinder für Tischtennis zu begeistern. Dabei handelt es sich um das bekannte...
![](https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2018/12/Logo-Koop-Schule-Verein-2.jpg)
![](https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2018/12/KooperationSchuleVerein.jpg)
Wie es funtioniert zeigt ein Beispiel:
Voller Vorfreude packt Max das Matheheft einn und holt den Tischtennisschläger raus. Gleich startet wieder die Tischtennis-AG. Seit vier Wochen spielt Max in der Schule Tischtennis. Der örtliche TT-Verein bietet in Kooperation mit der Schule die AG an. Max ist mittlerweile Mitglied in diesem Verein…
Kooperation Schule-Verein -STECKBRIEF-
Gewährleistung eines regelmäßigen Tischtennis-Angebotes innerhalb des Schulsports, bevorzugt im offenen Ganztag
Da eine Kooperation zwischen Schule und Verein nicht nur mit Grundschulen, sondern auch mit weiterführenden Schulen durchgeführt werden kann, ist Zielgruppe ist bei diesem Angebot von ihrer Altersstruktur deutlich weiter gefasst und erfordert größere Flexibilität bei durchführenden Vereinen. Mögliche Altersstruktur bei teilnehmenden Jungen und Mädchen von 6 bis 15 Jahren
Kontakt zu (örtlichen) Grund- und weiterführenden Schulen herstellen und pflegen
Qualifizierter Übungsleiter (idealerweise mit einer Vertretung), mindestens C-Trainer-Niveau
Tische, Netze, Schläger und Bälle (Material in Gruppenstärke)
Beratung und Hilfe durch unseren Fachreferenten, Infobroschüre und Materialien (siehe unten)
Sensibilisierung und Bindung des Nachwuchses für den Tischtennissport, rechtzeitige Bindung des Nachwuchses an den Verein.
[responsivevoice voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Vorlesen“]
Kooperation Verein-Schule
Vereine mit aktiver Jugendarbeit müssen verstärkt mit Schulen zusammenarbeiten, um den Tischtennissport an die Kinder und Jugendlichen zu bringen. Dazu sind verschiedene Maßnahmen geeignet (s.u.).
Wir unterstützen gemeinsam mit der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen als einen elementaren Baustein im Bereich der Mitgliedergewinnung. Eine stetig wachsende Zahl an neuen Kooperationen sowie mehrere hundert abgerufener Kooperations- bzw. Tischtennis-Sets pro Jahr unterstreicht die Bedeutung der Kampagne bzw. die Nachfrage an Unterstützungsleistungen. Der Kooperationsvertrag stellt eine Absichtsvereinbarung zwischen Verein und Schule her und wird von den Schulen begrüßt! Zudem erhalten der Verein und die Schule eine Urkunde, geldwerte Vorteile, sowie weitere Leistungen wie z.B. das preisreduzierte Schultischtennis Set des DTTB: Tischtennis-Set – tischtennis.de
Hier geht es zur SpielMit!-Kampagne: Spiel mit! – tischtennis.de
Einmalige / punktuelle Aktionen
Bei den einmaligen Aktionen ist vor allem der personelle Aufwand deutlich überschaubarer. Hier sind zu nennen:
- Tischtennis-mini-Meisterschaften
- Tischtennis-Milchcup
- Unterstützung Jugend trainiert für Olympia
- Teilnahme an Schulfesten / Tagen der offenen Tür
Regelmäßige Zusammenarbeit
Für solche Kooperationsmaßnahmen benötigt man häufig qualifizierte Mitarbeiter sowie Mitarbeiter, die über einen längeren Zeitraum zur Verfügung stehen:
Eine ausführliche Zusammenfassung über alle Kooperationsmöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen können Sie auch der Broschüre „Kooperation Verein-Schule“ des WTTV entnehmen. Sie kann als .pdf heruntergeladen oder im Shop bestellt werden.
INFO-BOX
Dein Ansprechpartner bei Fragen zu diesem Angebot:
LUKAS MAJOWSKI
Fachkraft "Integration durch Sport"
"NRW bewegt seine KINDER!"
Telefon 0203-6084910
Best-Practice-Beispiel:
Unterstützende Materialien:
-
![](https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2018/12/Handreichung-WTTV-Koop-Schule-Verein-400x400.jpg)
Handreichung „Kooperation Schule-Verein“
€2,50
zzgl. Versand
-
Handreichung „Kooperation Schule-Verein“
€2,50
zzgl. Versand
Nähere Informationen zum Materialset-Angebot des Deutschen Tischtennis zur Aktion Spiel Mit! finden Sie hier…
![Footer_neu_2024](https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2024/02/Footer_neu_2024.jpg)