![](https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2019/02/logokombi4.jpg)
NEWS JUGENDSPORT
![](https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2023/03/header_Jugendsport.jpg)
QUALIFIKATIONSTURNIER
Nach neun Stunden hartem Kampf stehen die Teilnehmer für das DTTB TOP 48 fest. Bei den Mädchen 15 qualifizierten sich Eireen Kalaitzidou (Borussia Düsseldorf), die mit 7:1-Spielen das Turnier für sich entscheiden konnte. „Ich war am Anfang etwas nervös und habe...
WTTV-INSIDE FOLGE 22
WTTV-Cheftrainer Stephan Schulte-Kellinghaus gibt in dieser Folge von WTTV-Inside eine Einschätzung zum Qualifikationsturnier Jugend 15/18, welches in Refrath stattgefunden hat. Alle Videos von WTTV-Inside sowie einige Spiele des Turniers können Sie auf unserem...
QUALIFIKATIONSTURNIER FÜRS TOP 48
Endlich geht es auch im Jugendsport wieder los. Der DTTB hat entschieden, dass die beiden Ranglistenturniere TOP 48 Jugend 15 (24./25.10.2020) und Jugend 18 (07./08.11.2020) gespielt werden sollen. Da unser Ranglistensystem der Jugend aufgrund der Corona-Pandemie...
LIVESCORING 2.0
Livescoring: Jetzt mit Ergebnisübertragung! Ist es Ihnen aktuell vielleicht noch zu heikel, ein Meisterschaftsspiel Ihres Vereins in der Halle zu besuchen und wollen Sie trotzdem über den Spielverlauf informiert werden? Kein Problem, unabhängig von den Auswirkungen...
REAKTIVIERUNG IN DUISBURG
"Wie reaktiviert man nach 5 Monaten Tischtennispause aufgrund von Corona und Ferien seine Spielerinnen?" Dieser Frage stellte sich die Jugend des SV Wanheim 1900 e.V. aus Duisburg. Die Antwort darauf gibt Bodo Hälker, der die Tischtennisabteilung des Vereins betreut:...
ERGÄNZUNGEN BESCHLUSSFASSUNG
Der Vorstand für Sport des WTTV hat am 17.8.2020 per Umlaufverfahren beschlossen, dass die Saison 2020/2021 planmäßig starten soll, allerdings werden die Mannschaftskämpfe aller Spielsysteme ohne Doppel ausgetragen. Die komplette Beschlussfassung (mit den aktuellen...
TISCHTENNIS VERBINDET
Pablo Kievernagel von 26th Films erstellte in einer gemeinsamen Aktion mit unserem Verbandsausrüster andro®, dem Schöler&Micke Shop Roßkopf & Weißbach und dem 1. FC Köln ein geniales Werbevideo für unsere Sportart und unsere Vereine. Sie können den Film gerne...
ABSCHNITT M DER WO
Um in Zukunft Rechtssicherheit und Flexibilität für krisenbedingte Ausnahme-Regelungen zu haben, hat der DTTB, gemäß den Änderungen im Vereinsrecht „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“, Anpassungen...
SCHÖLER&MICKE ONLINE-KATALOG
Vor kurzem wurde der neue Schöler&Micke Online-Katalog mit digitalen Extras veröffentlicht. Es ist eine Premiere, dass es aufgrund der aktuellen Umstände zum ersten Mal in der Schöler&Micke Firmenhistorie keine gedruckte Version des Katalogs gibt. Statt dessen...
ANDRO WTTV-CUP AB 1.7.2020
andro WTTV-CUP STARTET AB 01. JULI 2020 – SPIELBETRIEB WEITERHIN BIS (mindestens) 02. AUGUST 2020 AUSGESETZT Aufgrund der allseits bekannten und durch die Coronakrise verursachten Rahmenbedingungen bleibt der Spielbetrieb des WTTV bis mindestens 02. August 2020 auch...
TRAININGSSTART IN DÜSSELDORF
Seit Montag konnte der erste Landesleistungsstützpunkt des WTTV wieder mit dem Training beginnen. In Düsseldorf wurde unter strengsten Hygiene- und Abstandsregeln der Betrieb wieder aufgenommen. Kadermitglied Emilo Schulz (TV Refrath) schildert seine Eindrücke:...
PLAKAT CORONA-RICHTLINIEN
Der Deutsche Tischtennis-Bund hat auf seiner Homepage ein Plakat mit den Hygienerichtlinien zur Nutzung der Sportstätten hinterlegt. Das Konzept mit den wichtigsten Empfehlungen steht in verschiedenen Formaten und Farbgebungen zum kostenlosen Download zur Verfügung:l...
HINWEISE ZUM TRAININGSBETRIEB II
Text: Michael Keil (WTTV-Geschäftsführer) Mit diesen Zeilen übersenden wir Ihnen heute als Anlage weitere Hinweise zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes während der Corona-Pandemie mit der höflichen Bitte um aufmerksame Kenntnisnahme der jeweiligen Inhalte wie...
HINWEISE ZUM TRAININGSBETRIEB
Da seit vergangenen Mittwoch (06. Mai 2020) fest steht, dass auch der Tischtennissport langsam und vorsichtig wieder mit dem Sportbetrieb beginnen kann, haben wir Hinweise zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes während der Corona-Pandemie verfasst, um Ihnen bei den...
SPIELBETRIEB BIS 30.06. AUSGESETZT
Amtliche Mitteilung des WTTV SPIELBETRIEB UND QUALIFIZIERUNGEN BIS (mindestens) 30. JUNI 2020 AUSGESETZT Aufgrund der allseits bekannten und durch die Coronakrise verursachten Rahmenbedingungen bleibt der Spielbetrieb des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes...
DANIELIUS IM DTTB TALENT-KADER
Danielius Galatiltis wurde in den Talent-Kader des Deutschen Tischtennis-Bundes nominiert. Erfreuliche Nachrichten gibt es für Danielius Galatiltis (TTC Schwalbe Bergneustadt). Der Linkshänder wurde vom DTTB für den Talent-Kader nominiert. Danielius ist einer der zehn...
NEUER MITARBEITER DES WTTV
Seit dem 1. April verstärkt Thorsten Krüger das Geschäftsstellen-Team des WTTV. Der 37-jährige Diplom-Sportwissenschaftler besetzt die Stellen als Referent für Koordination und Organisation/Verbandsentwicklung und als Fachkraft für die Jugendarbeit. Zu seinen...
DAS GRÜNE BAND
Auch in diesem Jahr kann sich Ihr Vereine für das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“ bewerben und bei einer möglichen Auszeichnung eine Förderprämie von 5.000 Euro erhalten. Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ist der bedeutendste...
KONTAKT
Persönlich
Geschäftsstelle WTTV
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
Tel. 0203 608490
Digital
www.wttv.de
info@wttv.de
![Footer_neu_2024](https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2024/02/Footer_neu_2024.jpg)