STARTSEITE
KREIS MÖNCHENGLADBACH -MENÜ-

Kreisjugendrangliste steigt Anfang Dezember
Sehr geehrte Tischtennisbegeisterte, nun ist es wieder soweit. Die Jugendkreisrangliste steht in den Startlöchern. Nachfolgend erhaltet Ihr die ersten wichtigen Informationen. Die Mädchen spielen am 1.12.2019 bereits die Endrunde beim SV Baal. Die Klasse "Mädchen 15"...

Jugendausschuss nimmt zarte Formen an
Erkelenz. Im Gasthaus Müller's Platz begrüßten Kreisjugendwartin Kathi Nowroth und Stellvertreter Markus Vogelpoth rund zwei Dutzend Vereinsvertreter in Erkelenz zum ersten Kreisjugendtag. Drei Freiwillige für den neuen Jugendausschuss sind gefunden. Angesichts der...
Zwei „Doppelsiege“ bei den Bezirksmeisterschaften
Essen. In Essen kämpfte am Wochenende die komplette Elite des Bezirks Düsseldorf um Medaillen. Neben dem Wickrather Andreas Bolda (Senioren 40), ragten bei den Bezirksmeisterschaften 2019 zwei Senioren des TuS Rheydt-Wetschewell heraus. Für die Damen aus dem...

Steigende Teilnehmerzahlen bei den Vitusmeisterschaften
Mönchengladbach. Der VfL Borussia Mönchengladbach zieht eine positive Bilanz: Die Stadtmeisterschaften 2019 lockten 281 Spielerinnen und Spieler an - und damit mehr als in den beiden Vorjahren. Vor allem bei den Damen/Herren-A gab es Grund zur Freude. Wie der...
Fortbildung: Wie man Koordination trainiert
Mönchengladbach. Mitte November können Interessierte eine Fortbildung in Viersen-Dülken besuchen. Themen sind Motorik und Koordination. Der WTTV erkennt den Abschluss als Verlängerung für den Trainer-C an. Worum geht es inhaltlich? Talente zeigen beim Kadereintritt...
Worum es beim Kreisjugendtag geht
Mönchengladbach. Für den 8. November ist der erste Kreisjugendtag geplant. Bei Müller Platz in Erkelenz sollen die Weichen für die Zukunft des Tischtennissports im Kreis MG gestellt werden. Um weiterhin die Jugendarbeit finanziell zu unterstützen benötigt der WTTV...

Vitusmeisterschaften erstmals mit „Fohlenklasse“
Mönchengladbach. Der VfL Borussia Mönchengladbach richtet seit fast 20 Jahren die Tischtennis-Stadtmeisterschaften von M'Gladbach aus. Vom 18. bis 20. Oktober 2019 ist es wieder so weit - diesmal gibt es vier interessante Wettbewerbs-Ideen. "Als ich mit dem...
SCHULUNG MKTT MINI
Der Bezirk Düsseldorf lädt alle Interessierten zu einer Fortbildung/Schulung "Tischtennis-Software MKTT mini-Meisterschaften" ein. Termin ist der 22.10.2019 um 19.00 Uhr im Haus der Verbände, Friedrich-Alfred-Str. 25, 47055 Duisburg. Für "Neulinge" wird die Software...
Workshop zu den mini-Meisterschaften in Duisburg
Seit 1983 nahmen fast 1,4 Millionen Mädchen und Jungen an über 54.000 Ortsentscheiden teil: Die Tischtennis "mini-Meisterschaften" sind eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen für Kinder im deutschen Sport. Vereinsvertreter können am 22. Oktober in Duisburg...

Newcomer überraschen bei den Kreismeisterschaften
Mönchengladbach. Ausrichter TuS Rheydt-Wetschewell sorgt für einen reibungslosen Verlauf der Kreismeisterschaften 2019. Der Erkelenzer Steffen Hoeppener sowie die Süchtelnerin Isabell Güdden setzen sich die Kronen der A-Konkurrenzen auf. Bei den Senioren 40 und in der...

FSJ IM BEZIRK AACHEN/EUREGIO
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bezirk Aachen/Euregio in NRW Der Tischtennisbezirk Aachen/Euregio sucht für den Zeitraum 01.09.2025 bis zum 30.06.2026 eine/n FSJlerin. Das Aufgabengebiet umfasst: Planung und Durchführung des Kinder- und Jugendtrainings in Vereinen...

JEDEM KIND EINEN SCHLÄGER
Kooperation Schule-Verein: Gemeinsam für mehr Tischtennis in Schulen Im Rahmen der Kooperation zwischen Schulen und Vereinen sowie der Offenen Ganztagsschulen (OGS) starten wir ein spannendes neues Programm für das Schuljahr 2025/2026: „Jedem Kind einen Schläger“...

SOFIIA UND SEBASTIAN SIEGEN
Westdeutsche Jugend 15 Meisterschaften: Sofiia Zhmudenko und Sebastian Lenz holen die Titel Die Westdeutschen Meisterschaften der Jugend 15 in Düsseldorf brachten hochklassige Tischtennis-Duelle hervor. Nach zwei Tagen durften sich Sofiia Zhmudenko (Borussia...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
KONTAKT
Persönlich
Geschäftsstelle WTTV
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
0203 608490
Digital
www.wttv.de
info@wttv.de
