STARTSEITE
KREIS KREFELD -MENÜ-

Wir machen weiter: So läuft der „alternative Spielbetrieb“
Zwar hat der WTTV die Spielzeit 2021/22 abgebrochen, zugleich aber den einzelnen Kreisen vorgeschlagen, mit einem freundschaftlichen „alternativen Spielbetrieb“ dennoch für gepflegten Austausch an den Tischen zu sorgen. Wir haben eure Clubs mit folgender Info...
Das ist die Auf- und Abstiegsregelung 2021/22
Wer geht hoch und wer geht runter? Wir haben die aktuelle Auf- und Abstiegsregelung für die jetzt vorzeitig beendete Spielzeit 2021/22 für euch.
Als Liga-Ersatz: So plant der TT-Kreis den „Alternativ“-Pokal!
Der WTTV hat die Spielzeit Corona-bedingt beendet. Damit ihr trotzdem an Tischen gefordert seid, plant der TT-Kreis Krefeld alternativ und kurzfristig Pokal-Wettbewerbe für die verschiedenen Klassen. Hier haben wir die Infos für euch. [pdf-embedder...
Bitte vormerken: Kreisversammlung am 9. Juni 2022
Natürlich hoffen wir alle, dass es dann „geht“: Merkt euch bitte schon einmal den 9. Juni 2022 als Termin für die Kreisversammlung 2022 vor. Unser Dankeschön geht an den Anrather TK, der sich bereit erklärt hat, die Versammlung auszurichten. Uhrzeit und natürlich vor...
Jugendrundschreiben Nr. 4-2021/22
Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, in diesem Rundschreiben informiert der Jugendausschuss über wichtige Informationen zum weiteren Saisonverlauf. [pdf-embedder url="https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2022/02/Krefeld-JRS-2021-22-Nr.-4.pdf"...
Strukturreform 2023: Das ist der Stand am Niederrhein
Die gute Meldung vorweg: Unser Tischtennis bleibt weiter unser Tischtennis … deshalb: Keine Bange vor der Strukturreform im Westdeutschen Tischtennis-Verband WTTV, die zum 1. Juli 2023 greifen wird. Denn dadurch erhöhen wir die Schlagkraft abseits der Tische, und...
Die aktuellen Infos zum Jugend-Spielbetrieb!
Wie die Saison angelaufen ist, alles zur Kreisrangliste oder zum Stützpunktraining – das und noch viel mehr lest ihr hier im neuesten Jugendrundschreiben. [pdf-embedder url="https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2021/11/Krefeld-JRS-2021-22-Nr.-3.pdf"...
Para-TT: Mülhausener Jungs mit tollen Erfolgen bei der „Deutschen“
Toller Auftritt bei den Deutschen Meisterschaften im Para-Tischtennis: Günter Straten vom SC Blau-Weiß Mülhausen ist deutscher Vizemeister. Dazu gab es drei Bronze-Medaillen für das Trio aus dem Tischtennis-Kreis Krefeld! Stratens Teamkollege Heinz Aandekerk, mit 86...
Kreis trauert um Hans Heuckeroth: „Tönisberg war sein Tischtennisleben“
Der Tischtennis-Kreis Krefeld trauert um Hans Heuckeroth, der jetzt im Alter von 84 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Sein letztes Spiel bestritt er im April 2019 für Rhenania Königshof, bevor ihm die Gesundheit böse mitspielte. Der ehemalige Fußballer...
Krefelder & Moerser Tischtennis-Freunde trauern um Kurt Schopen
Der Tischtennis-Kreis Krefeld trauert um Kurt Schopen, der im Alter von 87 Jahren verstorben ist. „Er war seit 1976 das Gesicht des GSV Moers und hat sich bis zuletzt mit Herzblut für seinen Verein und insbesondere für die Förderung der Schüler und Jugendlichen...

1. #TrikotTagNRW!
Am 25. August 2022 heißt es Flagge zeigen für Euren Verein! Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Sportjugend rufen zum ersten Mal alle Sportvereinsmitglieder dazu auf, Werbung für ihren Verein zu machen, indem diese das Trikot, das Polo-Shirt oder...

WTTV SENIOREN-POKAL 2022
3. Internationaler WTTV Senioren-Pokal 2022 in Ottmarsbocholt WTTV Senioren-Pokal wieder ausgespielt (Bericht: Günter Münnemann) Mit dem 3. Int. WTTV Senioren-Pokal in Ottmarsbocholt ging ein Turnier an den Start, das nach zwei Jahren Corona-Pause der Seniorenfamilie...

SCHWIMMBAD-CUP IN BIELEFELD
Trotz Sonnenschein und 26° war das Freibad „Wiesenbad“ in Bielefeld nur wenig besucht. Dennoch konnte die erste Austragung des WTTV-Schwimmbad-Cups an einem Steintisch durch den TPSV Bielefeld erfolgreich durchgeführt werden. In drei Vorrunden konnten sich die jeweils...

Bezirksversammlung Düsseldorf unter Corona-Bedigungen
Bezirksversammlung Düsseldorf unter Corona-Bedingungen/Frank Granowski neuer Preisträger „Kritisch und konstruktiv“ Corona erforderte auch bei der Terminierung und Durchführung der Versammlung des Bezirks Düsseldorf eine gehörige Portion...

ÜBERRASCHUNG GEGLÜCKT
Als Reinhardt Hantke bei der Bezirksversammlung Düsseldorf am 26.August in Xanten-Birten am Vorstandstisch neben Werner Almesberger Platz genommen hatte, war die höchste Auszeichnung für herausragende Leistungen im WTTV, der Albrecht-Nikolai-Pokal, für ihn...
Spielbetrieb ausgesetzt
Hierdurch teilen wir Ihnen mit, dass das Präsidium des WTTV beschlossen hat, den Spielbetrieb im WTTV (auch in den Bezirken und Kreisen) mit dem heutigen Tag abzubrechen. Die spielfreie Zeit geht vorerst bis zum 17. April 2020. Über das weitere Vorgehen werden wir...
KONTAKT
Persönlich
Geschäftsstelle WTTV
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
0203 608490
Digital
www.wttv.de
info@wttv.de
