STARTSEITE
KREIS AACHEN -MENÜ-
ERWACHSENENSPORT
NACHWUCHSSPORT
DOWNLOADS

Der Tischtennis Kreis Aachen trauert um Hans Dieter Hilgers
Hans Dieter Hilgers begann seine Tischtennis-Laufbahn als Jugendlicher bei DJK Aufwärts Aachen, von wo aus er sich 1959 nach Auflösung des Vereins dem Polizei SV Aachen anschloss. Bedingt durch seinem Umzug nach Rott 1987 wechselte er zum VFR Venwegen. Nach Auflösung dieser Tischtennisabteilung 1994 wurde er Mitglied der Tischabteilung des SV Breinig.
In den drei letztgenannten Vereinen war er nicht nur ein stets mannschaftsorientierter und kämpferischer Aktiver, sondern auch ein engagierter Abteilungsleiter Tischtennis, dem die Vereine viel zu verdanken haben.
Sein letztes Meisterschaftsspiel bestritt Hans Dieter Hilgers am 1.10.2020 kurz vor dem Saisonabbruch durch die Corona Pandemie für den SV Breinig ausgerechnet gegen Polizei SC Aachen seinem langjährigen früheren Verein.
Hans Dieter Hilgers blickt auf eine mehr als 65jährige aktive und erfolgreiche Tischtenniskarriere zurück. Mit ihm verliert der Tischtenniskreis Aachen einen treuen Mitstreiter. Er wurde 79 Jahre alt.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!
Für den Tischternniskreis Aachen
Ferdi Wallis, Kreisvorsitzender
AKTUELLES
Ergebnisse der Vorstandswahlen
Corona-bedingt wurden die diesjährigen Vorstandswahlen bei der Kreisversammlung am 10. Juni 2020 elektronisch durchgeführt. Erich Poschen wurde als 2. Vorsitzender wiedergewählt. Kassenwart bleibt Matthias Winkel. Als Sportwart wurde Peter Kablitz im Amt bestätigt,...
Kreismeisterschaften abgesagt
Da von Seiten der Politik Großveranstaltungen bis Ende Oktober 2020 untersagt sind, sieht sich der Kreis Aachen gezwungen, die Kreismeisterschaften endgültig abzusagen. Der Kreisvorstand bedauert diese Entscheidung und hofft, dass die Meisterschaften im Jahr 2021...
Kreisversammlung am 10. Juni mit digitaler Abstimmung
Trotz der inzwischen beschlossenen Lockerungen in der Coronakrise hat der Vorstand des Tischtennis-Kreises Aachen einstimmung entschieden, die für den 10. Juni vorgesehene Kreisversammlung in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Stattdessen wurde...
Kreisjugendtag am 3. Juni als Telefonkonferenz
Der diesjährige Kreisjugendtag 2020 wird am Mittwoch, 3. Juni, um 19 Uhr aufgrund der Coronakrise als Telefonkonferenz stattfinden. Eingeladen sind alle Vereine des WTTV-Kreises Aachen, die am Jugendspielbetrieb teilnehmen oder ab der neuen Saison daran teilnehmen...
Abschlusstabellen und vorläufige Klasseneinteilung
Nach vorzeitiger Beendigung der Tischtennis-Saison 2019/2020 und der Entscheidung, die Tabelle vom 12. März 2020 als Abschlusstabelle festzulegen, folgt jetzt die vorläufige Klasseneinteilung für die Saison 2020/21. Die Vereine werden gebeten, bis Montag, 4. Mai,...
Kreisversammlung am 10. Juni – dieses Jahr in schriftlicher Form
Das Corona-Virus hat das Leben kräftig durcheinander gewirbelt. Dennoch soll die Kreisversammlung wie geplant am Mittwoch, 10. Juni, stattfinden - allerdings diesmal in anderer Form als bisher. Da sowohl Präsenzveranstaltung als auch eine Videokonferenz mit 50...
Soforthilfe für Sportvereine
Der Landessportbund möchte Sportvereinen, denen durch die die Coronakrise aktuell eine Zahlungsunfähigkeit droht, helfen. Das Soforthilfeprogramm des Landes NRW umfasst insgesamt 10 Millionen Euro, die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses in...
Punktspielsaison für beendet erklärt
Nachfolgend wird die Vorgehensweise des WTTV nach soeben erfolgter Abstimmung mit allen Landesverbänden und dem DTTB dargestellt. 1. Die Punktspielsaison (einschließlich geplanter Entscheidungsspiele) im WTTV, seinen Bezirken und Kreisen ist beendet. 2. Grundlage für...
Coronavirus: Spielbetrieb im WTTV-Kreis Aachen eingestellt
Der Westdeutsche Tischtennis-Verband setzt den Spielbetrieb wegen der Ausbreitung des Coronavirus bis zunächst einschließlich 17. April aus. Die Aussetzung gilt für den kompletten Individual- und Mannschaftsspielbetrieb in Verantwortung des WTTV sowie seiner Bezirke...
Aktuelle Situation vor dem Hintergrund des Coronavirus
Der Sportwart Peter Kablitz möchte aus gegebenem Anlass alle Vereine des Kreises Aachen über folgendes informieren: Ein Spieler des Polizei SV Aachen hatte über seinen Arbeitgeber Kontakt zu Kollegen, die mit dem Coronavirus infiziert sind. Dieser Spieler wird in den...

JUGENDARBEIT IM VEREIN
Unsere nächste WTTV-Sprechstunde beschäftigt sich mit der Jugendarbeit im Verein und den J-Teams für die Vereine. Die Sportjugend NRW hat mit der Methode „Zeig dein Profil!“ das Projekt „Vereinsentwicklung 2020“ auf den Weg gebracht. Hier stehen die Sportvereine im...

„DÜRFEN DIE LEUTE NICHT VERLIEREN!“
Falk Linnepe hat den Vorsitz des Ausschusses für Traineraus- und Fortbildung übernommen. Sandra Spieler führte mit ihm ein Interview über seine Ideen und Visionen. Falk, du hast vor kurzem im WTTV den Vorsitz des Ausschusses für Traineraus- und fortbildung übernommen....

PLATZ DREI FÜR EICKELBORN
Die TTA BW Eickelborn landete beim Vereinswettbewerb #trotzdemSport in der WTTV-Wertung auf dem Treppchen. Das Team holte sich die Bronzemedaille und damit einen Gutschein zur Teilnahme an einer STARTTER-Trainer-Ausbildungen. Wir haben mit Teammitglied Miriam...
04. Rundschreiben der Jugend Saison 2020/2021
Nachfolgend erhalten Sie das 04. Rundschreiben des Jugendstaffelkoordinators Rainer Jacker mit aktuellen Informationen.
Spielbetrieb wird bis zum 31.12.2020 unterbrochen
Der Vorstand für Sport des WTTV hat heute beschlossen, den Spielbetrieb in allen Spiel- und Altersklassen des WTTV bis zum 31.12.2020 zu unterbrechen. Alle näheren Informationen gibt es auf der Startseite des WTTV.
03. Rundschreiben der Jugend Saison 20/21
Anliegend erhalten Sie die 3. Rundschreiben der Jugend der Saison 2020/2021. ,
KONTAKT
Persönlich
Geschäftsstelle WTTV
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
0203 608490
Digital
www.wttv.de
info@wttv.de
