Seite wählen

AUSSCHUSS FÜR SCHIEDSRICHTER

Ansprechpartner/innen

Wir sind für das Schiedsrichterwesen zuständig und organisieren nicht nur die Einsätze unserer Schiedsrichter/innen im WTTV, sondern geben auch gerne Auskunft über das Regelwerk. Dabei werden wir tatkräftig von den Schiedsrichterobleuten in den Bezirken unterstützt.

Unsere Mission:

  • Fairplay fördern
  • Gemeinsinn und Zusammenhalt im Schiedsrichterwesen stärken
  • talentierte und engagierte Schiedsrichter fördern
  • Interessen der Schiedsrichter/innen vertreten
  • Qualität und Quantität des Schiedsrichterwesens fördern
  • flächendeckende Regelkenntnisse schaffen
  • Ansehen des Schiedsrichterwesens verbessern
  • TT-Regeln und Wettspielordnungen homogen anwenden
  • Schiedsrichtermodul in click-TT ausbauen
  • mediale Darstellung des Schiedsrichterwesens verbessern

Im Einzelnen kümmern sich nachfolgende Sportkameraden um das Schiedsrichterwesen auf Verbandsebene.

Vorsitzender: Uwe Weng

  • Leitung und Koordinierung AfSR
  • Mitglied im Vorstand Sport WTTV
  • Schnittstelle zum Präsidium WTTV
  • Schnittstelle zum DTTB
  • Lizenzen
  • Schiedsrichterordnung
  • Geschäftsordnung Schiedsrichter
  • Ehrungen

Uwe Weng kontaktieren

 

Bundesligen: Marco Schürmann

  • Einteilung OSR/SR – Bundesligen, DTTB-Pokal, Champ. League
  • Auswertung OSR Berichte Bundesligen
  • Schnittstelle Bezirke SR-Einteilung
  • stv. Vorsitzender

Marco Schürmann kontaktieren

 

Turnierwesen: Gerhard Baltha

  • Turnieranträge auf Verbandsebene
  • Auswertung OSR Berichte Turniere
  • Auswertung OSR Berichte Verbandsaufsichten
  • Pflege SR-Einsatzplan (Turniere)
  • Organisation Lehrgänge OSR bei Turnieren

 Gerhard Baltha kontaktieren

 

Ausbildung: Ralf Simon

  • Ausbildung von Verbandsschiedsrichter/innen (am Tisch)
  • SR-Beobachtung und Betreuung
  • Betreuung Perspektivteam
  • Schnittstelle zu anderen Verbands-Lehrwarten / DTTB
  • Ansprechpartner für Regelfragen

Ralf Simon kontaktieren

 

Fortbildung: Oliver Kurz

  • Fortbildung von Schiedsrichter/innen
  • Vorbereitung NSR Prüfungskandidaten
  • Regelkunde (für Trainer und Interessierte)
  • Ausbildung von Schlägertestern

Oliver Kurz kontaktieren

 

Organisation: Alexander Körner

  • Pflege Schiedsrichterseite auf www.nrw-tischtennis.de
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Protokollführung bei Sitzungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Schiedsrichtervergleichskampf

Alexander Körner kontaktieren

 

In den Bezirken sind die Bezirksschiedsrichterobleute (BSRO) für das Schiedsrichterwesen zuständig. Sie stehen für Rückfragen ebenfalls gerne zur Verfügung.

 

Bezirk Bezirksschiedsrichterobfrau/-obmann E-Mail senden
Mittelrhein Manfred Hildebrandt Manfred Hildebrandt kontaktieren
Düsseldorf Ulrich Kraus Ulrich Kraus kontaktieren
Münster Harald Faber Harald Faber kontaktieren
Arnsberg Peter Geiger Peter Geiger kontaktieren
OWL Alexandra Böhmert Alexandra Böhmert kontaktieren

 

Ansprechpartner im Schadensfall

Im Rahmen Deiner Schiedsrichtertätigkeit kann es leider immer mal passieren, dass Du in einen Unfall verwickelt wirst. Zur Schadensabwicklung steht Dir in der WTTV Geschäftsstelle Norbert Weyers (Norbert.Weyers@wttv.de, Tel. 0203/6084915) als Ansprechpartner zur Verfügung. Aber auch wir im Schiedsrichterwesen helfen Dir gerne in der unerwarteten und manchmal traurigen Situation.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner