Der WTTV wieder erfolgreichster Verband bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren

Am vergangenen Wochenende richtete der TSV 1865 Dachau die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren aus. Insgesamt 58 Teams versuchten die begehrte Meisterschaft in vier Altersklassen zu erringen. Erfolgreichster Verband war wie im Vorjahr der WTTV mit drei Titeln (Senioren 60, Senioren 70 und Seniorinnen 70).

Bei den Herren siegten in der Herren 60 Klasse die Schwalben aus Bergneustadt wieder einmal souverän. Waren sie ja auch mit einer starken Mannschaft angereist. Mit Nieswand, Broda, Jankovic und Rohlje siegten sie im Finale gegen den TTC Lauferburg klar mit 4:1.

Platz eins für den TTC Schwalbe Bergneustadt.

 

Souverän verteidigte der TuS Rheydt-Wetschewell in der Herren 70 Klasse den Titel. Im Endspiel besiegten sie in der Aufstellung Werner, Esser, Skogsberg und Jennessen den Gegner TTV Hohndorf klar mit 4:2.

Auch die TuS Rheydt-Wetschewell verteidigt ihren Titel.

 

Bei den Damen 40 überzeugten Petra Schoulen und Simone Ewinger . Ganz überraschend gewannen sie wieder einmal gegen höher eingestufte Mannschaften und erreichten das Finale. In einem spannenden Endspiel konnten sie leider außer im Doppel mehrere knappe Spiele nicht gewinnen und so blieb der ganz große Erfolg gegen den Niendorfer TSV aus. Die Silbermedaille ist ein verdienter Lohn für viele gute Spiele.

Ein toller zweiter Rang für die Fritzdorfer Damen.

 

Der TuS Xanten trat bei den Damen 50 mit Balfoort, Rynders und Nückel an. Schon die Vorrunde verlief mit drei klaren Siegen sehr erfolgreich. Im Halbfinale reichte eine 2:0 Führung gegen den Niendorfer TSV trotz Matchball von Bettina Balfoort im zweiten Einzel nicht zum Einzug in das Finale. Im Spiel um Platz 3 musste man gegen den Turnierfavoriten und Titelverteidiger Viktoria Wombach antreten und trotz guter Leistungen mit dem vierten Platz begnügen.

TTF Rhenania Königshof schaffte es nach vielen Anläufen den Titel in der Damen 70 Klasse zu erringen. In der Aufstellung mit Kochanski, Falkowski, Lindner und Dohrenbusch gab es im Finale gegen SV Salamander Kornwestheim einen verdienten 3:1 Erfolg.

Die Damen aus Königshof holten sich zum ersten Mal den Titel.

 

Wieder einmal spektakulär verliefen die Spiele in der Herren 50 Klasse. Hier waren allein 10 Spieler mit weit mehr als 2000 QTTR-Punkten vertreten. In einer dramatischen Endrunde siegte TTF Neuhausen (Popal, Wang, Theiss, Gastel) gegen die starke Mannschaft vom Titelverteidiger TSV Schwabmünchen (Englmeier, Angerer, Kraus). Der TTC Waldniel (Zhan, Beumers, Quade, Poos) wurde in die starke Gruppe 1 mit TTF Neuhausen und TSV Schwabmünchen gelost und enttäuschte keineswegs. Dazu noch der TV Friedeburg in der Gruppe 1 mit Lang, Vester und de Boer. Bis zuletzt hatten auch Friedeburg und Waldniel eine Chance auf das Halbfinale.

Impressionen aus Dachau

 

Alle weiteren Seniorinnen und Senioren zeigten sich in ihren Spielen hoch motiviert und boten hervorragende Leistungen. Die Ergebnisse findet man wie immer direkt in MKTT-Online unter: Ergebnisdienst MKTT-online – tischtennis.de

Ein besonderes Lob gebührt dem Ausrichter der TSV 1865 Dachau. Ein perfektes Team bot gute Bedingungen für alle Beteiligten. Die Hallen an der Montessori-Schule in Dachau waren trotz Unwetterlage ein guter Austragungsort.

Hier die Übersicht der neuen Deutschen Meister und der Teams aus dem WTTV:

Damen 40 1.Niendorfer TSV 2. TTC GW Fritzdorf
Herren 40 1. SC Staig 5. TTV Rees-Groin
Damen 50 1. RV Viktoria Wombach 4. TuS Xanten
Herren 50 1. TSV 1863 Schwabmünchen 7. TTC Waldniel
Damen 60 1. TTV Gärtringen
Herren 60 1. TTC Schwalbe Bergneustadt
Damen 70 1. TTF Rhenania Königshofen
Herren 70 1. TuS Rheydt Wetschewell

Günter Münnemann

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner