Der WTTV mit vielen Goldmedaillen erfolgreich

Bei den Seniorinnen und Senioren herrschte wie immer eine besondere Atmosphäre.

Erfurt. Zum ersten Mal fand die Deutsche Meisterschaft der Seniorinnen und Senioren im Rahmen der TT-Finals in Erfurt statt. Am Pfingstmontag wurden in den zehn Altersklassen von 40 bis 85 die Meisterinnen und Meister im Einzel, Doppel und Mixed ermittelt. Der WTTV stellte mit Tatjana Michajlova, Gerda Kux-Sieberath, Regina Isern bei den Damen drei Titelträgerinnen und bei den Herren mit Gregor Clemens Foerster, Ralf Ritter, Manfred Nieswand und Horst Reinhart noch vier weitere Goldmedaillengewinner.

Viele weitere Medaillengewinner in den anderen Konkurrenzen runden das erfreuliche Auftreten des WTTV ab. Tatjana Michajlova und Manfred Nieswand waren auch noch im Mixed und Doppel mit ihren Partnern Simone Ewinger, Ralf Ritter, Hans-Jürgen Hecht und Kornelia Ruthenbeck siegreich.

 

Eine Besonderheit gab es bei den Senioren 50. Dr. Wolfgang Dörner, seit 1. März der Vorstandsvorsitzende des DTTB, spielte in der Altersklasse 50 mit. Er erreichte im Einzel die Silbermedaille und im Doppel sogar die Goldmedaille. Insgesamt waren 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start, davon 78 aus dem Bereich des WTTV.
Für die Seniorinnen und Senioren geht es jedoch schnell weiter. Schon am nächsten Wochenende beginnen die Europameisterschaften in Novi Sad (Serbien). Einige Teilnehmer reisten nach Beendigung der Meisterschaft gleich weiter.
Wie immer war es ein großes Fest der „Seniorenfamilie“. Die Wettkämpfe fanden in unmittelbarer Nähe zu den Wettkämpfen der Jugend und der Erwachsenen statt. Auch die Finalspiele der Leistungsklassen waren vor Ort. Thüringen mit der Stadt Erfurt war ein guter Gastgeber und häufig wurden die Begegnungen am Abend in der Altstadt fortgesetzt. Auch im nächsten Jahr sollen die Meisterschaften in gleicher Form in Erfurt stattfinden. Der WTTV wird wieder mit einer großen Delegation dabei sein.

 

Günter Münnemann

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner