Der TTV Rees-Groin ist ein Leuchtturm des Tischtennissports am Niederrhein. Und das nicht erst seit gestern: Die Blau-Weißen aus der Rheinstadt schwimmen seit 75 Jahren auf einer Erfolgswelle. Rückläufige Spieler- oder Mannschaftszahlen sind für den Traditionsverein seit eh und je ein Fremdwort. Doch der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Eine jederzeit umsichtige Vorstandsarbeit ist Garant dafür, dass sich sowohl Spitzenspieler wie auch Hobbyakteure wohlfühlen in einem rundum gesunden und jederzeit interessanten Umfeld.

Nun feierten die Groiner ein eher seltenes Jubiläum, denn der TTV kann auf eine 75jährige Historie zurückblicken. Das Bürgerhaus Rees am Markt war mit über 200 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllt, als Bürgermeister Sebastian Henze eine mit Lob und Anerkennung gespickte Hymne auf den erfolgreichen Tischtennisverein anstimmte.

Ob es um Spitzen- oder Hobbysport geht: Der TTV erntet sein vielen Jahren Lob und Bestnoten für seine Angebote und deren Umsetzung. Das stellten die Groiner erst kürzlich anlässlich der Durchführung der Westdeutschen Meisterschaften in der Sporthalle der Rheinschule erneut unter Beweis. Aber auch Spieler/innen mit gesundheitlichen Einschränkungen wird eine Heimat beim TTV geboten, so erst seit kurzem auch Menschen mit einer Parkinson-Erkrankung.

Bei der Jubiläumsfeier zeigten sich die Groiner von ihrer besten Seite. Moderator Thorben Wiedenhaupt (bekannt durch Radio KW) führte kurzweilig und eloquent durch eine rundum gelungene Jubiläumsfeier. Der Vereinsvorsitzende Marcel Dahmen leitete zunächst zum Grußwort von Helmut Joosten über, der als TTV-Mitglied gleichzeitig auch Präsident des WTTV ist und die Glückwünsche des Verbandes überbrachte. Lobende Worte für die Arbeit des TTV Rees-Groin hatte natürlich auch der Bezirksvorsitze Niederrhein, Dr. Kristian Schneider, parat und erntete dafür langanhaltenden Beifall der Festbesucher.

Kurzweilig die Talkrunde mit Werner Franken, Helmut Joosten und Marcel Dahmen, die gemeinsam mit Moderator Thorben Wiedenhaupt die Vereinsarbeit gestern und heute beleuchteten.

Schließlich wurde es zum Ende des offiziellen Programms nochmal feierlich, denn langjährig verdiente Vereinsmitglieder (Werner Franken, Helmut Joosten und Christian Mai) wurden für ihre unermüdliche ehrenamtliche Tätigkeit und Vereinsarbeit mit dem Ehrenpreis des TTV für besonders verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Die Versammlung gedachte schließlich auch dem verstorbenen ehemaligen Vorsitzenden Stefan Scholten. Klaus Verburg

 

 

 

 

 

 

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner