DM der Seniorinnen und Senioren in Hamm

Die Vertreter des Westdeutschen Tischtennis-Verbands erzielten wieder einmal großartige  Ergebnisse bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Hamm (Westfalen).

Goldmedaillen gab es für:

Förster, Gregor Clemens  – DJK Franz-Sales-Haus Essen  (HE 40)

Zhan, Guangjian – TTC Waldniel  (HE 60)

Tamimzadeh, Mohammad Ali – TTG St. Augustin (HE 70)

Foerster, Gregor Clemens/Sindermann, Thorsten – DJK F.- S. Haus/Mettmann Sport (HD 40)

Manfred Nieswand/Rolf-Dieter Loss – TTC Schwalbe Bergneustadt/TTC Tuttlingen (HD 65)

Jürgen Reuland/Ernst Willi Jennessen – SG RW Gierath/ TuS Rheydt-Wetschewell (HD 75)

Bernd Witthaus/Wolfgang Schmidt – TTSC Olympia Mülheim/SV Saxonia Freiberg (HD 80)

Annette Schimmelpfennig/ Maria Beltermann – TTC Brauweiler/TTvG WRW Kleve (DD 60)

Simone Ewinger/Wolfgang Gerth TTC Indeland Jülich/BSV GW Wesel-Flüren (Mixed 50)

Beltermann, Maria/Christoph Heckmann – TTvG WRW Kleve/TB Burgsteinfurt (Mixed 60)

Freya Runge/Manfred Nieswand – TSV Lunestedt/TTC Schwalbe Bergneustadt (Mixed 65)

Roswitha Lindner/ Ernst Willi Jennessen – TTF Rhenania Königshof/ TuS R.-W. (Mixed 75)

Siegerehrungen Deutsche Seniorenmeisterschaften 2024:

 

In vielen Konkurrenzen gab es zahlreiche weitere Medaillen. Die Zuschauer in Hamm bekamen wieder einmal großartigen Seniorensport zu sehen. Neben den zahlreichen hochklassigen sportlichen Begegnungen mit Spielerinnen und Spielern aus alten Zeiten, gab es auch häufig ein Wiedersehen mit alten Bekannten am Rande des Geschehens.
Der TTC GW Bad Hamm hatte mit seinem Team um Martin Vatheuer für gute Bedingungen gesorgt. Die zwei Hallen an der Friedensschule in Hamm boten mit ihrem guten Licht und viel Platz für 32 Tische perfekte Bedingungen für den Seniorensport. Im nächsten Jahr sollen die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren in die TT-Finals in Erfurt integriert werden.
Da der TTC GW Bad Hamm auch für das leibliche Wohl hervorragend sorgte, konnte man am Ende stolz einen neuen „Würstchenrekord“ verkünden.
Bericht und Fotos: Günter Münnemann

Impressionen aus Hamm.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner