Doppelsieg für die Jugendkraftler beim Jubiläumsturnier

Ein ganz besonderer Höhepunkt im Rahmen des Jubiläums – 100 Jahre DJK Avenwedde – war am letzten Wochenende das TT-Turnier für 2er-Mannschaften. Die DJK hatte für dieses Turnier zahlreiche befreundete Vereine eingeladen und so kämpften in der Sporthalle der Kapellenschule insgesamt 18 Mannschaften um den Turniersieg. Da nach einem Vorgabesystem gespielt wurde, hatten auch die etwas schwächeren Mannschaften gute Chancen und es kam hierdurch zu zahlreichen äußert spannenden Partien.

Das Turnier begann zunächst mit den Spielen in vier Gruppen. Hier holten sich Bernd Wüstenbecker/Christian Reichelt (Tus Bexterhagen) und die Avenwedder Nico von Mutius/Jannis Bohlmann, Ingo Schmiljun/Oliver Amtenbrink und Joel Faal/Marius Stevens ohne Niederlage den Gruppensieg. Als Gruppenzweite erreichten auch Klaus Stöberl/Thomas Borgmann (SV Neubeckum) und mit Andreas Kaupenjohann/Adam Olbinski, Kevin und Jan Piecha und Tino Steinbrink/Falco Vorbeck drei weitere Avenwedder Teams das Viertelfinale. Nicht gerade das Glück  gepachtet hatten die Langenberger Ludger Terhechte und Werner Grondorf, die sich in allen drei Spielen nur denkbar knapp mit 1:2 geschlagen geben mußten.

Während sich im Viertelfinale Ingo Schmiljun/Oliver Amtenbrink, Joel Faal/Marius Stevens und Bernd Wüstenbecker/Christian Reichelt sicher behaupten konnten, mußten sich Nico von Mutius/Jannis Bohlmann gegen Kevin und Jan Piecha gewaltig strecken. Die beiden Nachwuchstalente leisteten erhebliche Gegenwehr und gaben sich nur ganz knapp geschlagen.

Nach souveränen 3:0 Erfolgen qualifizierten sich Nico von Mutius/Jannis Bohlmann und Ingo Schmiljun/Oliver Amtenbrink für das Finale. Hier ging es dann nochmals richtig hoch her. In den Einzelspielen wurden die Punkte geteilt. Nico von Mutius setzte sich hier gegen Oliver Amtenbrink durch, aber sein Bruder Jannis Bohlmann unterlag gegen Ingo Schmiljun. Die Entscheidung um den Turniersieg fiel im Doppel und hier konnten sich Nico von Mutius/Jannis Bohlmann hauchdünn im Entscheidungssatz durchsetzen. Im Spiel um Platz drei behielten die mehrfachen Bezirksmeister Bernd Wüstenbecker/Christian Reichelt gegen Joel Faal/Marius Stevens glatt mit 3:0 die Oberhand.

Nach dem Turnier bedankte sich der 1. Vorsitzende der DJK  Uwe Steinbrink  zunächst bei Christoph Stevens für die hervorragende Vorbereitung dieser Veranstaltung und bei den Turnierleitern Nils Weidmann und Michael Stencel für die optimale Turnierleitung.

Die TT-Abteilung der DJK wurde 1961 gegründet und hat sich seit der Gründung ganz enorm entwickelt.  Seit Jahren gehört die DJK Avenwedde zu den  erfolgreichsten TT-Abteilungen im gesamten Bezirk. Uwe Steinbrink war natürlich stolz auf die ausgezeichnete Entwicklung und auch auf die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer innerhalb der TT-Abteilung.

Anschließend gratulierte der ehemalige Kreisvorsitzende  Thorsten Mönning im Namen des Bezirkes Ostwestfalen-Nord und lobte auch ganz besonders die DJK für ihren enormen Einsatz für den TT-Sport.  Im Auftrage des WTTV durfte er dann auch drei seit vielen Jahren aktive TT-Sportler mit Urkunde und Verdienstnadel auszeichnen. Während Ingo Schmiljun und Sven Kuhlmann mit der „ Bronzenen Spielernadel“ des WTTV geehrt wurden, erhielt mit Franz Großestrangmann ein echtes „Urgestein“ der DJK die „Goldene Spielernadel“. Franz Großestrangmann ist ist seit über 50 Jahren aktiv und hat nie den Verein gewechselt. Über viele Jahre war er die Nr. 1  der 1. Herren-Mannschaft und auch auf Kreisebene gehörte er zu den stärksten  Spielern. So gewann er bei den Kreismeisterschaften den Titel in der Hauptklasse der Herren und einige Jahre später auch bei den Senioren. Durch seine  überaus freundliche und faire Einstellung ist Franz Großestrangmann bei den TT-Sportlern sehr beliebt.

Mit einem Büffet und entsprechenden Kaltgetränken feierte die TT-Familie der DJK zusammen mit den Turnierspielern und Ehrengäste noch mehrere Stunden in froher Runde.

Konrad Linnemannstöns

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner