UNSERE SCHIEDSRICHTER

Im Entscheidungssatz steht es 10:9. Aufschlag. Der Ball ist im Spiel. Eine phantastische Rallye. Die Zuschauer/innen halten den Atem an. Auf einmal geht ein Raunen durch das Publikum. Hat der Ball die Tischoberfläche nach dem letzten Schlagen noch berührt oder nicht? Was hat der Schiedsrichter gesehen? Wie wird er entscheiden? Du als Schiedsrichter/in hast freie Sicht auf das Spielfeld. Für Dich ist klar, dass der Ball die Tischoberfläche berührt hat und entscheidest auf Punkt. 11:9. Das Spiel ist vorbei. Die Zuschauer applaudieren. Standing ovations. Die Spieler bedanken sich bei Dir für die unauffällige und souveräne Spielleitung. Und Du freust Dich, dass Du in der 1. Reihe gesessen hast.
Dein Alltag als Schiedsrichter/in kann aber auch ganz anders ablaufen. In Deiner Funktion als Oberschiedsrichter/in bei einem Spiel im Ligabetrieb nimmst Du als erstes Kontakt zu beiden Mannschaftsführer/innen auf, prüfst die Spielbedingungen sowie die Schläger und führst das Spielformular. Besonderheiten nimmst Du im parallel geführten OSR Bericht auf. Als Oberschiedsrichter/in entscheidest Du in Sachen TT-Regeln in letzter Instanz. Und falls Du Oberschiedsrichter/in bei einem größeren Turnier bist, überwachst Du die Auslosung und hältst auch noch Kontakt zur Turnierleitung und ggf. zu den eingesetzten Schlägertestern.
Falls Du Dir nun ein Engagement als Schiedsrichter/in vorstellen kannst, dann schaue einfach mal auf der Seite zur Schiedsrichterausbildung vorbei. Wir würden uns sehr freuen, Dich irgendwann in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
DOPPELBERÜHRUNG

DOPPELBERÜHRUNG

Im Rahmen des Sommer-Team-Cups kommt es zu der Begegnung zwischen Lukas und Bollo. Was für ein geiles Spiel! Lukas läuft zur Hochform auf. Doch sein Gegner Bollo hat auch einen guten Tag erwischt und strotzt nur so vor Selbstbewusstsein. Und schon ist die nächste...

mehr lesen
SOFORT ANFANGEN

SOFORT ANFANGEN

Steffen, in Tischtenniskreisen auch „Speedy“ genannt, nutzt die Zeit zwischen dem letzten Punktspiel und der neuen Saison, um ein paar Turniere zu spielen. Heute fährt er nach Spannungshain. Wie immer reist er frühzeitig an, um sich bestmöglich auf das erste Spiel...

mehr lesen
11 FREUNDE

11 FREUNDE

Elf Freunde müsst ihr auf dem Platz sein. Die Schiedsrichtermannschaft des WTTV hat sich am sonnigen Sonntag, den 28.04.24 in Dortmund getroffen. Schließlich war für die meisten Regelhüter/innen an diesem Tag spielfrei. Auf dem Programm stand eine exklusive Führung...

mehr lesen
AUF DER LINIE

AUF DER LINIE

Fritz freut sich schon auf das Osterwochenende. Endlich mal wieder ein Turnier spielen. In der Liga lief es zuletzt nicht ganz so erfolgreich. Im beschaulichen Ort Hasengrube angekommen geht es direkt zur Startgeldkasse und anschließend in die Umkleide. Dort trifft...

mehr lesen
SAUBERES SPIEL – MIT ALLEN MITTELN?!

SAUBERES SPIEL – MIT ALLEN MITTELN?!

In der Liga der ultimativen Allzweckreiniger möchten Meister Proper und Mr. Muscle ihre Ping-Pong-Kräfte messen. Meister Proper spielt die kurze Angriffsnoppe „Weg geputzt“. Damit erhofft er sich, Mr. Muscle vom Tisch zu polieren. Mr. Muscle hat den schnellsten Belag...

mehr lesen
ERFOLGREICHER VSR LEHRGANG

ERFOLGREICHER VSR LEHRGANG

Am vergangenen Wochenende war den zehn neuen Schiedsrichter/innen die Erleichterung bei der Verkündigung der Prüfungsergebnisse deutlich im Gesicht ablesbar. Das Büffeln hatte sich für alle angereisten Kandidaten ausgezahlt. Sie hatten bereits Mitte Dezember 2023 ihre...

mehr lesen
SCHIEDSRICHTERAUSBILDUNG

SCHIEDSRICHTERAUSBILDUNG

Kennst du das? In deinem Verein kommt es zu Regelfragen, und keiner deiner Vereinskameraden kann verlässlich weiterhelfen …? Dein Gegner macht regelwidrige Aufschläge, und du kannst es anhand der Textpassagen aus dem Regelwerk nicht aufzeigen …? Du beobachtest...

mehr lesen
GROßES LOS, KLEINES LOS!

GROßES LOS, KLEINES LOS!

Traditionell beginnt die Rückserie mit den Neujahrsturnieren. Der TTC Neujahrshausen richtet sein Turnier schon über 50 Jahre aus. Entsprechend groß ist nicht nur der Bekanntheitsgrad, sondern auch die Resonanz. Die Halle ist wieder gut gefüllt. Darüber freut sich vor...

mehr lesen

Ehrenamtler

Trainer

Schiedsrichter

FAQ

 

            

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner