Das Ergebnis des WTTV nach der Vorrunde kann sich sehen lassen. Bei den Herren belegten Dennis Klein, Robin Malessa und Lennart Wehking jeweils den 1. Platz in ihrer Vorrundengruppe, Zweite wurden Björn Helbing und Gerrit Engemann. Einzig Thomas Pellny wurde nach hartem Kampf „nur“ Dritter und konnte damit die Hauptrunde nicht erreichen.

Gerrit Engemann (Foto Jörg Fuhrmann)

Für die Damen holte Leonie Berger den 1. Platz, Rang 2 erreichten Miriam Jongen und Anni Zhan. Ausgeschieden sind leider Hannah Schönau und Katja Brauner.

Anni Zhan (Foto Jörg Fuhrmann)

In den Doppeln wurde keine Vorrunde gespielt. Stattdessen startete man sofort im 32er-KO-System. Für die Runde der letzten 16 haben sich bei den Damen Berger/Schönau qualifiziert. Mit dabei ist auch noch Nadine Bollmeier, die Alena Lemmer aus Langstadt an ihrer Seite hat. Von den Herren-Doppeln sind Engemann/Servaty, Malessa/Walther und Helbing/Wehking noch im Rennen. Bottroff, Klein und Duda spielen heute mit Partnern, die aus anderen Verbänden kommen. Dies sind Alexander Flemming, Kilian Ort und Dang Qiu. Aussichten auf eine Medaille kann sich in erster Linie der an Nr. 2 gesetzte Benedikt Duda machen. Aber auch Erik Bottroff könnte wie im vergangenen Jahr in das Halbfinale vorstoßen. Das größte Hindernis Filus/Mengel hat sich durch die Absage Mengels bereits in Luft aufgelöst.

Lennart Wehking (Foto Jörg Fuhrmann)

Im erstmals seit Jahren wieder ausgetragenen Mixed sind Robin Malessa mit Leah Grohmann, Gianluca Walther und Nina Mittelham, Bendedikt Duda und Sabine Winter, Michael Servaty und Katharina Michajlova, Dennis Klein und Anastasia Bondareva eine Runde weiter. Dies gilt auch für Bollmeier/Wehking, die damit das einzige reine WTTV-Doppel, das noch im Wettbewerb ist, bilden.

Am heutigen Tag treten nun auch die Gesetzten und die Stars der Szene an die Tische. Titelverteidiger Timo Boll, der für den WTTV startet, ist der große Favorit. Benedikt Duda dürfte gute Chancen auf einen vorderen Platz haben. Daneben greifen Michael Servaty, Gianluca Walther und Erik Bottroff erstmalig in´s Geschehen ein. Bei den Damen kommt als einzige WTTV-Vertreterin Nadine Bollmeier hinzu.

Miriam Jongen (Foto Jörg Fuhrmann)

Dennis Klein (Foto Jörg Fuhrmann)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner