Johanna Berger und Vincent Wiegel gewinnen TOP32/24 Ranglistenturnier U13

Am gestrigen Sonntag fand in Wuppertal das TOP32/24 Ranglistenturnier der Jugend 13 statt. In der Mädchenkonkurrenz wurde zunächst in vier 6er-Gruppen gespielt. Gruppensiegerinnen wurden Maja Selberg (TTF Bönen), Johanna Berger (TTV Warburg), Luisa Schuhmacher (TTC Vernich) und Stella Paslawski (Burtscheider TV). Maja, Johanna und Luisa blieben jeweils ungeschlagen. Stella unterlag Lena Volbracht (TTV Rees-Groin), wurde aber aufgrund des besseren Satzverhältnisses Gruppensiegerin.

Im weiteren Turnierverlauf bildeten Maja, Stella, Johanna und Luisa eine 4er-Gruppe. Bis zur letzten Runde war alles offen, da alle vier Spielerinnen eine 1:1-Bilanz hatten. In der letzten Runde gewann Stella mit 3:0 gegen Maja und Johanna siegte gegen Luisa mit 3:1. Ranglistensiegerin wurde Johanna Berger aufgrund des besseren Satzverhältnisses gegenüber Stella Paslawski, die aber auch ein tolles Turnier spielte und im nächsten Jahr noch in dieser Altersklasse antreten kann. Drittplatzierte wurde Maja Selberg und Viertplatzierte Luisa Schuhmacher.

Herzlichen Glückwunsch, Johanna, Stella und Maja. (Foto: Ließ)

 

In der Jungenkonkurrenz wurde zu Beginn in acht 4er-Gruppen gespielt. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten spielten dann um die Plätze 1-16. Im ersten Gruppenspiel verlor der topgesetzte Vincent Wiegel (TuB  Bocholt) gegen Paul Knebel (Borussia Düsseldorf) und es konnte eventuell einen anderen Ranglistensieger als Vincent geben. In der K.O.-Runde räumte er aber einen Gegner nach dem anderen aus dem Weg und blieb ungeschlagen und sicherte sich somit den Ranglistensieg. Zweitplatzierter wurde Moritz Faß (TTG St. Augustin), der bis zum Finale gegen Vincent ungeschlagen war. Drittplatzierter wurde Max Mathes (TTG St. Augustin), der bis auf die knappe 2:3-Niederlage gegen Vincent im Halbfinale, nur Siege feiern konnte.

Vincent, Moritz und Max bei der Siegerehrung. (Foto: Ließ)

 

Viertplatzierter wurde Ron Digel (TTC indeland Jülich), der im Halbfinale Moritz gratulieren musste und im Spiel um Platz 3 gegen Max 2:3 unterlag. Aber auch der vierte Platz ist ein tolles Ergebnis, da Ron im nächsten Jahr auch noch in dieser Konkurrenz an den Start gehen kann.
(Christine Mettner, WTTV-Verbandstrainerin)

Ergebnisse


Am Samstag, den 21. Juni 2025 fand an selber Stelle das WTTV-Ranglistenturnier Top 32/24 der Jugend 19 statt.

Vivien Hegelich gewinnt souverän bei den Mädchen 19
Bei den Mädchen 19 erreichten Vivien Hegelich (TuS Ende), Sina Meens (TTC Straelen/Wachtendonk), Angela Degueldre und Helene Hanke (beide Borussia Düsseldorf) die Endrunde. Alle vier Spielerinnen hatten zuvor ihre Vorrundengruppen jeweils mit fünf Siegen souverän gewonnen.

Alle Fotos: Jörg Fuhrmann

Spannend wurde es im Duell zwischen Vivien und Sina. Beide hatten ihr erstes Spiel in der Finalrunde gewonnen und im bisherigen Turnierverlauf lediglich einen bzw. zwei Sätze abgegeben. Vivien ging in diesem Match zunächst mit 2:0 in Führung, doch Sina kämpfte sich beeindruckend zurück und erzwang den Entscheidungssatz – diesen entschied Vivien jedoch klar mit 11:3 für sich. Da sie anschließend auch ihr letztes Spiel gegen Helene mit 3:0 gewann, blieb sie im gesamten Turnier ohne Spielverlust und war die überragende Spielerin des Tages in Wuppertal.
Den zweiten Platz belegte Angela, die das entscheidende Spiel gegen Sina deutlich mit 3:0 für sich entschied. Sina sicherte sich damit Rang drei. Helene konnte in der Endrunde kein Spiel gewinnen und belegte Platz vier.

Siegerehrung Mädchen 19. (Foto: Jörg Fuhrmann)

 

Sebastian Lenz siegte bei den Jungen 19

In der Jungenkonkurrenz wurde zunächst wie bei der Jungen 13 in acht Vorrundengruppen mit jeweils vier Spielern gespielt. Anschließend folgte eine K.-o.-Runde zur Ermittlung der Platzierungen.

Im Finale trafen mit Sebastian Lenz (TuS Hiltrup) und Nik Flesch (SV Union Velbert) zwei Spieler aufeinander, die bis dahin ungeschlagen geblieben waren. Beide mussten im Turnierverlauf lediglich einmal über die volle Distanz: Sebastian im Viertelfinale gegen Lucas Rademacher (TV Dellbrück), Nik im ersten Endrundenspiel gegen Nico Thönnissen (TTC indeland Jülich). Im Endspiel kam Sebastian nach verlorenem ersten Satz im besser ins Spiel und behielt am Ende mit 3:1 die Oberhand und sicherte sich damit den Turniersieg. Nik belegte somit Platz zwei.

Sebastian Lenz gewann souverän die Rangliste. (Foto: Jörg Fuhrmann)

 

Timo Spill (Borussia Düsseldorf) setzte sich im Spiel um Platz drei mit 3:1 gegen Victor Voigt (Borussia Düsseldorf) durch und komplettierte das Podest.

Die Erstplatzierten: Sebastian, Nik und Timo (Foto: Jörg Fuhrmann)

 

Impressionen von Jörg Fuhrmann. Alle Fotos können im folgendem Ordner eingesehen werden: WTTV Rangliste TOP 32/24 am 21.06.2025 | Flickr
Bitte beachten: Die Fotos dürfen ausschließlich für den privaten Gebrauch und zur Berichterstattung in den Vereinen verwendet werden. Bei Nutzung der Fotos auf den sozialen Medien, ist die Urheberquelle © Jörg Fuhrmann einzufügen. Eine Weitergabe an Zeitungen bedarf der Freigabe.

 

Ergebnisse

Vielen Dank an den TTC SW Velbert und Bayer Wuppertal für die Ausrichtung der Ranglisten!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner