Ab Freitag geht’s los: Jugend-Wettbewerbe starten in Erfurt
Am Freitag beginnen die Jugend-Wettbewerbe bei den TT-Finals – den Auftakt macht die Jugend 19. Am Samstagnachmittag steigen dann auch die Spielerinnen und Spieler der Jugend 15 ins Turnier ein – zunächst mit den Doppel- und Mixed-Wettbewerben.
Ein echtes Highlight erwartet alle Teilnehmenden der Jugend 19 ab den Viertelfinalspielen: Dann werden die Partien in Halle 1 ausgetragen – der Haupthalle, in der hauptsächlich die Damen und Herren um ihre Deutschen Meistertitel kämpfen. Bei der Jugend 15 werden alle Finalspiele in der Haupthalle durchgeführt. Eine einmalige Atmosphäre ist also garantiert!
Der WTTV ist mit folgenden Spielerinnen und Spielern vertreten:
Jugend 15
Greta Bögershausen, Viona Hadi, Emily He, Madita Höller, Emma Li, Sofiia Zhmudenko, Sebastian Lenz, Thomas Pohl, Victor Voigt, Eitan Yordanov
Jugend 19
Mariia Bodnar, Luisa Düchting, Emily He, Eireen Kalaitzidou, Frieda Strugholz, Sofiia Zhmudenko, Chris Andersen, Noah Hersel, Sebastian Lenz, Jamal Oudriss und Alexander Sahakiants
Wir haben unseren Cheftrainer Stephan Schulte-Kellinghaus nach seiner Einschätzung zu den Chancen unseres Teams befragt:
Zum zweiten Mal finden die Finals in Erfurt statt. Wieder startet der WTTV dort mit einer großen und leistungsstarken Mannschaft – wenngleich man sich nicht das Ziel setzen sollte, die Anzahl der Medaillen des überragenden Vorjahres erneut zu erreichen.
Im Jugend-15-Bereich starten wir ohne große und realistische Medaillenchancen. Emma Li könnte mit einem starken Turnier sicherlich in Medaillennähe kommen. Ihr ist an guten Tagen durchaus eine Überraschung zuzutrauen. Bei den U15-Jungs gehen wir mit unserem Westdeutschen Meister Sebastian Lenz an den Start – sicherlich auch mit einigen Chancen. Auch Sebastian kann für die eine oder andere positive Überraschung sorgen. Für beide und die anderen WTTV-Starterinnen und -Starter wären zu hohe Erwartungen jedoch sicherlich etwas vermessen.

Emma kann im U15-Bereich durchaus eine Überraschung schaffen. (Foto: Jörg Fuhrmann)
Anders sieht es bei der Jugend 19 aus. Hier startet mit Eireen Kalaitzidou die Top-12-Siegerin, die sicher auch das Ziel verfolgen möchte, eine Medaille zu gewinnen – und dies nicht nur im Einzel: Im Doppel geht sie mit der Hessin Lorena Morsch sogar als Titelverteidigerin an den Start. Auch bei den U19-Jungs sind wir hervorragend aufgestellt.

Eireen strebt einen Platz auf dem Treppchen an. (Foto: Jörg Fuhrmann)
Noah Hersel, Jamal Oudriss, Alexander Sahakiants und Chris Andersen wollen sicher alle in die Medaillenvergabe eingreifen. Zudem werden nach dem Turnier noch Nominierungen für die Jugend-EM in dieser Altersklasse vergeben. Vor allem Noah, der schon im letzten Jahr eine Einzelmedaille gewann, wird heiß darauf sein, wieder ganz vorne zu landen. Auch in den Doppeln und im Mixed dürfen wir darauf hoffen, hier und da auf dem Treppchen zu stehen.

Noah möchte, wie schon im letzten Jahr, wieder eine Medaille in Erfurt gewinnen. (Foto: Jörg Fuhrmann)
Wir wünschen der gesamten Delegation eine gute Anreise nach Erfurt, tolle Wettbewerbe und ein unvergessliches Erlebnis bei den TT-Finals 2025!
Der DTTB bietet aus beiden Hallen Livestreams an: TT-Finals 2025 live im Stream erleben – tischtennis.de
Die Ergebnisse sind hier einzusehen: Ergebnisdienst MKTT-online – tischtennis.de
Foto-Ordner von Jörg Fuhrmann: TT-Finals 2025 in Erfurt | Flickr