Am vergangenen Wochenende fanden in Bönen die Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 15 und 19 statt. Der Ausrichter TTF Bönen präsentierte sich bestens vorbereitet und sorgte für einen reibungslosen Turnierablauf. Sportlich boten die Titelkämpfe hochklassige Begegnungen und spannende Entscheidungen – mit Borussia Düsseldorf als dreifachem Titelträger.
Mädchen 15: Souveräner Titel für Borussia Düsseldorf
Ohne einen einzigen Spielverlust marschierte das Team von Borussia Düsseldorf bei den Mädchen 15 durch das Turnier. In den drei Begegnungen gegen DJK Franz-Sales-Haus Essen, SV Menne und ESV Troisdorf gab es jeweils ein klares 6:0. Mit einer Gesamtbilanz von 18:0 Spielen demonstrierten Ilona Buhai, Greta Bögershausen, Sofiia Zhmudenko und Emily He eindrucksvoll ihre Dominanz.

Sofiia, Illona, Emily und Greta freuen sich mit Trainerin Jenny Jäger (Mitte) über die Titelverteidigung.
Jungen 15: Borussia ebenfalls nicht zu stoppen
Auch bei den Jungen 15 setzte sich Borussia Düsseldorf durch – diesmal in der Aufstellung Victor Voigt, Dorian Lheriau, Avelino Zhang, Carlo Birkenkamp und Lukas He. Der Weg zum Titel war allerdings etwas steiniger. Im Auftaktspiel gegen die HSG Siebengebirge-Thomasberg wurde es um 10 Uhr direkt spannend. Bis zum 4:4 verlief die Partie völlig ausgeglichen, ehe Avelino Zhang und Carlo Birkenkamp mit zwei starken Siegen den 6:4-Endstand sicherten. Gegen den TTC SW Nievenheim wurde es dann deutlicher: Borussia gewann mit 6:2. Im letzten Spiel gegen den TuS Hiltrup ließ Borussia nichts anbrennen und siegte mit 6:2 – auch hier eine starke Teamleistung, die mit dem Titel belohnt wurde.

Dorian, Victor, Lukas, Avelino und Carlo holen den Titel bei den Jungen 15.
Mädchen 19: Wieder ohne Spielverlust
Wie schon bei den Mädchen 15 ließ Borussia Düsseldorf auch bei den Mädchen 19 keinen Zweifel aufkommen. In den Spielen gegen TTF Bönen, DJK Franz-Sales-Haus Essen und TTC Benrath gab es jeweils ein souveränes 6:0 – also insgesamt 18:0 Spiele.

Ein Souveräner Auftritt von Emma, Helene, Eireen, Angela, Ilona und Mariia.
Das starke Team um DTTB-Top12-Siegerin Eireen Kalaitzidou wurde ergänzt durch Mariia Bodnar, Ilona Buhai, Emma Li, Angela Degueldre und Helena Hanke. Eine eindrucksvolle Vorstellung und ein absolut verdienter Titel. Platz zwei belöegte der TTC Benrath.

Platz zwei für die Mädchen des TTC Benrath.
Jungen 19: SV Union Velbert siegt nach Aufholjagd
Der einzige Titel, den Borussia Düsseldorf nicht gewinnen konnte, ging an den SV Union Velbert. Mit zwei Siegen gegen TTF Bönen, einem Unentschieden gegen Borussia Düsseldorf sowie einem entscheidenden 6:4-Erfolg gegen den TTC Lövenich sicherte sich Velbert die Westdeutsche Meisterschaft.

Das gesamte Team des SV Union Velbert freut sich über den Titelgewinn.
Das Schlüsselspiel gegen Lövenich hatte es in sich: Nach einem 0:3-Rückstand drehte das Quartett Nik Flesch, Leonid Yakymchuk, Emil Schreiber und Moritz Kopper mächtig auf und gewann fünf Einzel in Folge. Zwar unterlag Emil Schreiber in einem engen Match mit 2:3 gegen Ben Mathes, doch Moritz Kopper machte mit einem Sieg über Daniel Münchrath den 6:4-Erfolg perfekt. TTC Lövenich wurde Zweiter.

Die Silber-Medaille für den TTC Lövenich.
Ausblick: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
Die Siegerteams vertreten den WTTV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend, die am 14. und 15. Juni ausgetragen werden. Die Jugend 15 spielt im Verbandsgebiet in Jülich, die Jugend 19 in Salzgitter (Niedersachsen).
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und tolle Spiele auf Bundesebene.