Ende Februar 2019 fand die Seniorinnen-Mannschaftsmeisterschaft auf Bezirksebene in den Altersklassen 40, 50 und 60 in Bielefeld statt. Ausrichter war der VfB Fichte Bielefeld. Gespielt wurde nach dem Corbillion-System; das bedeutet: Zweier-Mannschaftssystem und nach dem 3. Siegpunkt ist das Spiel gewonnen. Die jeweiligen Sieger qualifizierten sich für den Veranstaltung auf Westdeutscher Ebene, die im April durch den SV Brackwede ausgerichtet wird.

alle Teilnehmerinnen auf einen Blick – Foto: Ingrod Müller
Leider gab es in den Alterklassen 40 und 60 einige kurzfristige Abmeldungen aufgrund von Krankheit / Verletzung bzw. Terminprobleme, so dass hier nur jeweils ein Finalspiel erfolgte. In der AK50 wurde mit fünf Mannschaften in einer Gruppe „Jede gegen Jede“ gespielt.
Teilnehmende Mannschaften:
AK 40:
SuS Veltheim (Sandra Wessel, Annika Westphal)
TTC Petershagen/Friedewalde (Jessica Margis, Sylke Hemme)
AK 60:
TuS Porta Barkhausen (Sigrun Bruns, Brunhild Bredthauer)
TTV Lage (Ulrike Heuer, Sabine Weber)
AK 50:
VfL Oldentrup (Silke Schwan, Ingrid Müller)
TTV Lage (Sabine Kronshage, Doris Kahle, Sabine Weber)
TuS Bad Wünnenberg (Lita-Angela Heinrich, Irmgard Rustemeier)
TuS Nettelstedt (Elke Bartsch, Brunhilde Vogt)
SV BW Sande (Petra Zimmermann, Christiane Fleischer, Dorothea Degenhardt, Monika Diemer)
In der Altersklasse 40 gab es nur ein Finale: hier setzte sich der SuS Veltheim (Sandra Wessel, Annika Westphal) mit 3:0 Spiele/9:2 Sätze durch gegen den TTC Petershagen/Friedewalde (Jessica Margis, Sylke Hemme).
In der AK 60 holte sich der TTV Lage (Ulrike Heuer, Sabine Weber) mit 3:2 Spiele/11:9 Sätze den Sieg gegen den TuS Porta Barkhausen (Sigrun Bruns, Brunhild Bredthauer)
In der Altersklasse 50 holte sich der VfL Oldentrup erneut ungeschlagen die Goldmedaille mit 8:0 Punkte/12:3 Spiele. Im ersten Spiel gegen den TuS Bad Wünnenberg setzte sich der VfL Oldentrup mit 3:1 Spiele/11:5 Sätze durch. Silke Schwan holte sich souverän mit 3:0 (4, 4, 4) den Sieg im Einzel gegen Lita Angela Heinrich. Ingrid Müller führte in ihrem ersten Einzel mit 2:0 – doch die Gegnerin steigerte sich und holte sich die Sätze 3+4 zum 2:2 – und auch im 5. Satz ging nichts mehr. Am Ende musste sie der Gegnerin Irmgard Rustemeier gratulieren – 2:3 Niederlage (11, 9, -4, -9, -9). Zwischenstand: 1:1! Das Doppel ging dann mit 3:0 (9, 10, 8) an den VfL Oldentrup. Und auch Silke Schwan musste in ihrem zweiten Einzel gegen Irmgard Rustemeier kämpfen – die wie eine Wand alle Bälle zurückholte: den ersten Satz verlor sie klar mit 2:11 – doch dann mobilisierte sie nochmal alle Kräfte und holte sich die Sätze 2 (13:11) und 3 (15:13) jeweils in der Verlängerung. Doch die Gegnerin holte sich dann den vierten Satz mit 11:5 und zum 2:2. Im fünften Satz dann nochmal ein nervenaufreibendes Spiel – das Silke Schwan am Ende mit 12:10 für sich entscheiden konnte! Mit diesem Sieg holte sie den 3. Punkt zum 3:1 Sieg des VfL Oldentrup.
Im zweiten Spiel ging es gegen den TuS Nettelstedt, der klar mit 3:0 Spiele/9:1 Sätze bezwungen wurde. Ingrid Müller holte im ersten Einzel mit 3:0 (7, 7, 7) gegen Elke Bartsch den ersten Punkt für den VfL Oldentrup. Und auch Silke Schwan hatte wenig Probleme gegen Brunhilde Vogt – mit 3:0 (5, 1, 4) setzte sie sich durch. Der Sieg im Doppel brachte mit 3:1 (-10, 4, 4, 9) dann den Siegpunkt für das Spiel.
Im dritten Spiel gegen den „Neuling“ SV BW Sande setzten sie sich mit 3:0 Spiele/9:1 Sätze durch. Den ersten Punkt holte sich Silke Schwan (VfL Oldentrup) mit 3:0 (3, 9, 9) im Einzel gegen Christiane Fleischer – im zweiten Einzel setzte sich Ingrid Müller gegen Petra Zimmermann ebenfalls mit 3:0 (3, 3, 7) durch. Mit dem anschließenden Sieg im Doppel (3:1/4, -4, 6, 2) holten sich die Oldentruperinnen den 3. Punkt zum Spielgewinn.

von links: Sieger VfL Oldentrup: Silke Schwan, Ingrid Müller; Vize TTV Lage: Sabine Kronshage, Doris Kahle, Sabine Weber – Foto: Ingrid Müller
Das vierte und letzte Spiel gegen den TTV Lage hatte Finalcharakter – beide Mannschaften bis dahin ungeschlagen. Am Ende stand der „Überraschungs-Sieg“ für den VfL Oldentrup mit 3:2 Spiele/10:8 Sätze zu Buche. Zum Spielverlauf: Silke Schwan musste im ersten Einzel gegen Sabine Kronshage – die stärkste Spielerin mit Verbandsligastärke. Sie war auch an diesem Tag nicht zu schlagen und holte sich den Sieg mit 3:1 (5, 9, -8, 7). Im zweiten Spiel konnte sich Ingrid Müller gegen Doris Kahle durchsetzen mit 3:0 (12, 5, 11) zum Zwischenstand 1:1. Im anschließenden Doppel holte sich der TTV Lage den ersten Satz mit 11:3 – doch Schwan/Müller spielten danach ihr bestes Doppel und drehten noch das Spiel zum 3:1 (-3, 6, 8, 2) Sieg für den VfL Oldentrup!! Echt wahnsinnig!! In ihrem anschließenden 2. Einzel musste auch Ingrid Müller die Spielstärke von Sabine Kronshage anerkennen, die sich mit 3:0 (5, 6, 7) durchsetzte. Zwischenstand 2:2. Das letzte Einzel musste die Entscheidung bringen: Hier setzte sich Silke Schwan mit 3:1 (8, -7, 10, 4) durch gegen Doris Kahle. Das war der entscheidende 3.Punkt zum 3:2 Sieg!!
Gesamtsieg und die Goldmedaille für den VfL Oldentrup in der AK50 – der 5. Sieg in Folge nach 2015/2016/2017/2018.
Alle Ergebnisse der AK50 im Detail können auch in click-tt nachgelesen werden.