Große Kulisse in Erfurt (Foto: Marcel Mundt) 

Im Rahmen der TT-Finals vom 07.- 09. Juni fanden ebenfalls die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen, Senioren und Leistungsklassen auf dem Messegelände in Erfurt statt. Eine große Kulisse für ein tolles Event bei dem auch drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer von unserem Bezirk am Start waren.

Unsere Senioren

 

Bei den Senioren 40 ging Michael Cardel vom TTC indeland Jülich ins Rennen. In seiner Gruppe war er an Position drei gesetzt, sodass man hier – vom Stand auf dem Papier ausgehend – durchaus mit einem Weiterkommen hätte rechnen können.

In Wahrheit gestaltete sich diese Chance jedoch als äußerst unrealistisch, da die beiden Topspieler der Gruppe ihren Punkten alle Ehre machten. Somit musste sich Michael – nach dem Sieg gegen den Gruppenletzten – mit einem dritten Platz in der Gruppe und einem frühen Ausscheiden zufriedengeben. Doch noch war das Event für ihn nicht vorbei – sowohl im Doppel als auch im Mixed hatte er noch die Möglichkeit Edelmetall mit nach Hause zu bringen.

Trotz frühem Ausscheiden noch gut gelaunt: Michael Cardel (Foto: Marcel Mundt)

Doch auch hier stoß der Jülicher an seine Leistungsgrenzen. So war nach zwei 0:3-Niederlagen in Runde eins im Doppel die Reise schnell zu Ende.

Zweimal Bronze für „Engel“ (Foto: Marcel Mundt)

Ganz anders sollte es bei Engelbert Karmainski vom TTC Stolberg-Vicht laufen. Bei den Senioren 65 wurde er an Position eins seiner Gruppe gesetzt und bestätigte diesen Platz mit drei Siegen. Erst in K.-o.-Runde Nummer eins wurde er vor eine Herausforderung gestellt: Nach 0:2-Satzrückstand sah alles nach einer Niederlage aus, doch „Engel“ kämpfte sich zurück und gewann noch mit 3:2! Diese starke Leistung beim Comeback nahm er auch ins Viertelfinale mit und sicherte sich direkt den ersten Satz. Danach flachte seine Leistung aber etwas ab, sodass er die nächsten drei Sätze jeweils knapp verlor. Damit war die Chance auf eine Medaille im Einzel leider weg.

Im Doppel sowie Mixed lief es dafür umso besser! Hier kam der Mann vom TTC Stolberg-Vicht jeweils bis ins Halbfinale und brachte somit zwei Bronzemedaillen mit nach Hause in den Bezirk! Herzlichen Glückwunsch!

Alina Frank voll fokussiert (Foto: Marcel Mundt)

Unsere Starterin in den Leistungsklassen

 

Die einzige Teilnehmerin bei den Leistungsklassen für unseren Bezirk war Alina Frank vom TTC indeland Jülich. In einem Teilnehmerfeld von insgesamt 32 Spielerinnen ging sie bei den Damen B (bis 1500 Q-TTR) ins Rennen und wurde an die letzte Position ihrer 4er-Gruppe gesetzt. Damit war klar, dass es bereits in ihrem ersten Spiel gegen die an Position zwei gesetzte Spielerin um das direkte Weiterkommen gehen könnte. Leider verlor sie dieses Spiel mit 1:3 und war auch in ihren zwei anderen Gruppenspielen unterlegen. Damit war im Einzelwettbewerb bereits nach der Gruppenphase Schluss.

Im Doppel startete mit einem Sieg im Achtelfinale. In der nächsten Runde fehlte dann nur ein Hauch zum Weiterkommen – 9:11 im fünften Satz lautete das denkbar knappe Ergebnis.

Fazit: Potenzial auf nationaler Ebene

 

Auch wenn in diesem Jahr nur drei Spielerinnen und Spieler aus unserem Bezirk bei den Deutschen Meisterschaften dabei waren, konnten sie dennoch wichtige Erfahrungen sammeln und mit zwei Bronzemedaillen im Doppel sogar etwas Zählbares mit nach Hause bringen. Die gezeigten Leistungen machen Mut – und sie deuten darauf hin, dass auch auf nationaler Ebene Potenzial vorhanden ist. Mit einer hoffentlich wachsenden Zahl an Teilnehmenden in den kommenden Jahren steigen nicht nur die Chancen auf weitere Erfolge, sondern auch die Sichtbarkeit des Bezirks auf Bundesebene. Die Grundlagen sind gelegt – jetzt gilt es, dran zu bleiben und weiter aufzubauen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner