Neues Team, neue Aufgaben – der Verbandsjugendtag 2025 in Schwerte
Auch in diesem Jahr traf sich die Sportjugend des WTTV zum Verbandsjugendtag in der Katholischen Akademie am 17. Mai in Schwerte. Neben den Wahlen und wichtigen Entscheidungen für die Jugend gab es auch einen kleinen Ausblick auf den Verbandstag am Folgetag.

Ihr seid die Zukunft!
Ein besonderer Moment des 7. Verbandsjugendtages war die Wahl des Versammlungsleiters zur Entlastung des Vorstandes. Einstimmiger konnte die Abstimmung für den langjährigen Präsidenten des WTTV, Helmut Joosten, nicht sein. Nach 22 Jahren im Amt stellte er sich am Folgetag nicht erneut als WTTV-Präsident zur Wahl und gab „Staffelstab“ an einen Nachfolger weiter. Als Nachfolge-Kandidat sollte sich Helmut Diegel zur Wahl stellen, der den Verbandsjugendtag bereits als Gast besuchte und sich der Jugend vorstellte. Seine Botschaft, bei allem Respekt vor der noch ausstehenden Wahl: „Ihr seid die Zukunft – Eure Ideen sind mir wichtig und ich habe immer ein offenes Ohr für die Jugend“.

Helmut Diegel stellte sich beim Verbandsjugendtag vor. Einen Tag später sollte er zum neuen WTTV-Präsidenten gewählt werden.

Damit würde er den Weg seines Vorgängers fortsetzen, denn die Jugend war auch für Helmut Joosten stets eine Herzensangelegenheit. „Die Jugend hing mir immer sehr am Herzen. Auch heute noch. Es ist wichtig, sich um Kinder und Jugendliche zu kümmern und sie sowohl sportlich als auch menschlich bei Ihrer Entwicklung zu unterstützen. Deswegen weiß ich den ehrenamtlichen Einsatz von allen Engagierten in den Vereinen, in den Bezirken und im Verband sehr zu schätzen. Ehrenamtliche Arbeit ist mehr als bloß nicht-bezahlte Arbeit; sie ist unbezahlbar“, so Joosten. Mit diesem Dank an das ehrenamtliche Engagement folgte die Versammlung seiner Empfehlung auf Entlastung des Jugendvorstandes. Sein abschließender Rat: Bei den Herausforderungen der Zukunft sollten wir nicht immer nur mögliche Probleme bedenken. Vielmehr müsste man viel öfter auch an Lösungen denken. Dafür wünschte er der Tischtennis-Jugend in Nordrhein-Westfalen für die Zukunft alles Gute.

Wahlen und neue Aufgabenverteilung
Wie gewohnt standen auch bei diesem Jugendverbandstag wieder Berichterstattungen und Wahlen auf der Tagesordnung. Die Änderungen der Musterjugendordnung für Bezirke und der Jugendordnung der Sportjugend des WTTV wurden von Erwin Daniel gewohnt nachvollziehbar erläutert, so dass beide Ordnungen einstimmig verabschiedet wurden. Ebenso einstimmig verliefen die Wahlen: Im Jugendvorstand wurde Steffen Tegeder als Vorsitzender bestätigt. Erster Gratulant war WTTV-Präsident Helmut Joosten, der Steffen und seinem Team für die kommenden Aufgaben viel Erfolg wünschte.

Helmut Joosten gratuliert Steffen Tegeder zur Wiederwahl als Vorsitzender des Jugendvorstandes.

Im Bereich Jugendsport wurden einige Ämter neu strukturiert: Alte Posten fielen weg, neue kamen hinzu – die bisherigen Amtsinhaber bleiben aber an Bord und übernehmen neue Aufgaben. Verstärkung gibt’s durch Lukas Elbern, der zum Beisitzer Jugendsport gewählt wurde.Im Ausschuss für Kinder- und Jugendarbeit gab es ebenfalls Veränderungen: Da sich Noah Zachowski nicht mehr zur Wahl stellte, übernimmt Steffen Tegeder auch hier den Vorsitz. Neu im Team ist Julia Frauenrath, die sich künftig um das Ressort „Junges Ehrenamt“ kümmert.

Große Einigkeit bei den Abstimmungen des Verbandsjugendtages 2025

Fazit:
Einstimmige Entscheidungen, ein starkes Team und viele motivierte Gesichter – der Verbandsjugendtag 2025 zeigt: Die Sportjugend des WTTV ist bereit für die Zukunft!

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner