Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, fand in Münster die Endrunde der Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 13 statt. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“. Am Ende setzte sich bei den Mädchen die Mannschaft des DJK Franz-Sales-Haus Essen in der Aufstellung Emilia Höller, Luisa-Jiayi Fan und Anastasia Wolf mit einer makellosen Bilanz von drei Siegen an die Tabellenspitze.

Emilia, Luisa-Jiayi und Anastasia freuen sich über den Titel.

 

DJK Franz-Sales-Haus Essen dominiert das Feld
Das Team aus Essen überzeugte auf ganzer Linie. Mit klaren Erfolgen gegen TTF Bönen (4:0) und TTC indeland Jülich (4:1) setzten sie bereits früh ein Ausrufezeichen. Im spannenden Spitzenspiel gegen Borussia Düsseldorf, in dem sie beriets 0:2 und 2:3 zurücklagen, behielten sie am Ende mit 4:3 die Oberhand und sicherten sich damit den Turniersieg. Platz zwei ging damit an das Team von Borussia Düsseldorf mit Ilona Buhai, Julie Lochey und Tilda Riepenhausen. Nach zwei klaren Niederlagen gegen die Topteams aus Essen und Düsseldorf konnte TTF Bönen, die nur zu zweit mit Nina Lehmköster und Maja Selberg antreten konnten, im letzten Spiel gegen Jülich einen versöhnlichen Abschluss feiern und gewann mit 4:2. Das reichte für Platz drei. Ohne Sieg blieben die Mädchen des TTC indeland Jülich (Marlene Grahm, Romy Beyer und Miriam Peters).

Siegerehrung Mädchen 13

 

Bei den Jungen gewann der Burtscheider TV in der Besetzung Caspar Mayer-Uellner, Nico Hughie Krosta und Paul Reinders mit drei souveränen Siegen die Mannschaftsmeisterschaft.

Paul, Caspar und Nico Hughie gewinnen souverän.

 

Burtscheider TV mit makelloser Bilanz
Die Mannschaft aus Burtscheid präsentierte sich bei den Jungen 13 in bestechender Form. Gleich zu Beginn setzten sie mit einem 4:1-Erfolg über Borussia Düsseldorf ein starkes Ausrufezeichen. Es folgten zwei weitere klare Siege gegen DJK Franz-Sales-Haus Essen (4:1) und DJK Adler Brakel (4:2), wodurch sie sich mit 6:0 Punkten und einem Spielverhältnis von 12:4 verdient den ersten Platz sicherten. Nach der Auftaktniederlage gegen Burtscheid zeigte sich Borussia Düsseldorf gefestigt und gewann die folgenden Partien gegen Adler Brakel (4:2) und Franz-Sales-Haus Essen (4:1). Das reichte für Lukas Decristan, Luis Otto Wan Küster und Paul Knebel für einen soliden zweiten Platz. DJK Adler Brakel (Till und Mats Roland) startete mit einem 4:1-Erfolg gegen Essen, konnten aber in den folgenden Spielen gegen Düsseldorf (2:4) und Burtscheid (2:4) nicht nachlegen. Dennoch sprang am Ende der dritte Platz heraus. Die Jungs von der DJK Franz-Sales-Haus Essen, Any Shukla, Su-Hang Chen und Raphael Kirchner holten in allen drei Partien einen Ehrenpunkt, belegte aber mit einem Spielverhältnis von 3:12 den vierten Platz.

 

Siegerehrung Jungen 13

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner