Vorhaben zum Verbandsjubiläum im Fokus der Teilnehmenden/Verleihung der WTTV-Awards
Ideen für den Weg wurden intensiv bearbeitet
Am Ende eines ebenso interessanten wie abwechslungs- und erkenntnisreichen Tages blickte man in viele ausschließlich zufriedene Gesichter: Der WTTV hatte unter der Vorbereitung und Leitung von Helmut Joosten und Erwin Daniel eine Woche vor Saisonbeginn zu einer Ganztages-Veranstaltung in die Jugendherberge Duisburg eingeladen.
Die konkrete Bearbeitung der 13 Vorhaben, die anlässlich des 100jährigen Bestehens des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes im Jahr 2031 realisiert sein sollen, stand im Mittelpunkt des Tages, bei dem es zu einem ebenso regen wie ideenreichen Austausch mit den mehr als 60 Delegierten aus den Bezirken kam. Ganz getreu dem Motto der bekannten Infobroschüre „Ideen für den Weg“.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der WTTV-Awards 2024 an verdiente Akteure des Verbandes. Doch der Reihe nach…
Nach einem gemeinsamen Briefing mit allen Teilnehmenden ging es gleich in die Themenräume, wo der aktuelle Stand der Vorhaben sowie die Planung der nächsten Schritte vorgestellt, bearbeitet und diskutiert wurde. Hier konnte durchgängig großes Interesse an einer weiteren Mitarbeit festgestellt werden. Kein Wunder, denn immerhin ging es um die konkrete Ausgestaltung der Rahmenbedingungen für unseren Sport in der Zukunft.
ALLE FOTOS: Jörg Fuhrmann

Mit der gemeinsamen Begrüßung durch WTTV-Präsident Helmut Joosten begann die Arbeitstagung.
Dr. Michael Timm, Vizepräsident des Landessportbundes NRW und Sprecher der Verbände, war Ehrengast bei der anschließenden Verleihung der WTTV-Awards.

Dr. Michael Timm bei der Verleihung des WTTV-Award mit WTTV-Präsident Helmut Joosten.
Er lobte das Engagement des WTTV bei der aktiven Gestaltung seiner Zukunft und sagte die größtmögliche Unterstützung des LSB bei der Realisierung der Bemühungen zu, was ihm natürlich großen Beifall der Gäste bescherte.

Die Auszeichnungen für die neuen Preisträger
Nun wurde es feierlich: Nach einleitenden Worten von Präsident Helmut Joosten und Erwin Daniel (Vizepräsident Sportentwicklung) wurden folgende verdiente Einzelpersonen, Gruppen und Vereine mit dem WTTV-Award 2024 ausgezeichnet:
Kerstin Duchatz – Faszination Tischtennis

Kerstin Duchatz – mit Lars Czichun und Ingro Tschiersch
Jörg Fuhrmann – Immer am Pulsschlag unseres Sports

Klaus Verburg (li.) ehrte Jörg Fuhrmann für seine hervorragende Arbeit.
Young Geration – Burtscheider TV Aachen 1873

Der Burscheider TV Aachen freute sich über die Ehrung durch Steffen Tegeder (li.)
Walter Darenberg – Trainer mit Leidenschaft – Ein Leben lang

Walter Darenberg wurde für seine jahrzehntelange Tätigkeit als Trainer gewürdigt.
SG Suderwich – SG Suderwich

Zufriedene Gesichter auch bei der SG Suderwich für die Würdigung der Leistungen des Vereins.
Team Übungsleiter TTV Rees-Groin – Kreative Kümmerer in der Hobbygruppe

Roman Bornikhof ehrte die kreativen Übungsleiter der Hobbygruppe des TTV Rees Groin
Anja Gersdorf – Faszination Tischtennis

Anja Gersdorf nahm die Glückwünsche von Lars Czichun und Ingo Tschiersch entgegen.
Martina Teetz – Stiller Star

Mehr strahlen geht nicht – Martina Teetz erhielt als Mitarbeiterin der Geschäftsstelle als Stiller Star einen WTTV-Award.
Ildiko Imamura – Stiller Star

Ildiko Imamura war überrascht und freute sich sehr über die Auszeichnung.
TuS Sundern – Mehr als (nur) Wettkampf

Stolze Minen auch beim TuS Sundern.
Leider nicht persönlich anwesend sein konnten:
Andre Bertelsmeier – Spieler des Jahres
Marcel Weißkirchen – Stiller Star
TV Refrath – Besonderes Engagement im Nachwuchsbereich
Ein sehr herzlicher Beifall war allen Preisträgern gewiss.
Ein gemeinsamer Grillabend rundete einen erkenntnis- und abwechslungsreichen Tag für die Teilnahmenden und Gäste ab.
Klaus Verburg