Zwei Wochen nach der Vorrangliste fanden sich nahezu alle Qualifizierten wieder in Bottrop ein, um die Teilnahmeberechtigung für die Westdeutsche Rangliste auszuspielen.
Bei den Mädchen 11 konnte auf eine Endrunde verzichtet werden: Lina Lotz (TTV Weseke) und Margarete Schulze Höping (Westfalen Senden) als einzige Gemeldete der Vorrangliste hatten sich bereits qualifiziert.
Bei den Mädchen 13 wurde die Endrunde, für die sich alle für die Vorrunde gemeldeten Spielerinnen automatisch qualifizierten, ausgespielt. Es siegte wiederum Lina Lotz und vertritt den Bezirk bei der Westdeutschen Rangliste. Joline Grümmer, Alina Linderer (beide Arminia Appelhülsen) und Johanna Wintrich (VfL Billerbeck) stehen in dieser Reihenfolge als Ersatz parat.
Bei den Mädchen 15 gewann Lara Last (Westfalia Senden), in der Ersatzliste stehen Jule Schmidt (TuS Haltern), Dana Langela (Westfalia Gemen) und Mona Nowicki (VfB Kirchhellen)
Sahra Osmani (TuS Haltern) qualifizierte sich bei den Mädchen 19 für die Westdeutsche Rangliste. Ersatzspielerinnen sind Melina Wagener (Arminia Appelhülsen), Emma Verbeet (Jugend Merfeld) und Jana Stegemann (SG Coesfeld).
In den Jungen-Konkurrenzen gab es bei hohen Teilnehmerzahlen und gleichzeitig schon einigen vorab Freigestellten nur noch wenige Plätze für die Westdeutsche Rangliste zu vergeben. Das tat der Motivation und Spielfreude bei den Aktiven aber keinen Abbruch.
Bei den Jungen 11 war Vincent Horsel (Südlohn) bereits freigestellt und brauchte nicht mehr einzugreifen, den freien Startplatz ergatterte sich Leon Yordanov (Germania Lenkerbeck). Mit Milo Wening (TuS Stenern), Emil Maximilian Busse (Schalke) und Paul Gerbermann (VfB Kirchhellen) stehen drei Ersatztalente auf Abruf bereit.
Auch bei den Jungen 13 wurde nur noch ein freier Platz vergeben, weil Vincent Wiegel (TuB Bocholt) freigestellt war. Diesen Platz sicherte sich Michael Funke (Hervest Dorsten) knapp in fünf Sätzen vor Vincent Horsel, der als Ersatz zum Zuge kommen könnte oder auch Lukas Hengstermann (Westfalia Gemen) oder Marco Sammet (GSV Suderwick).
Vincent Wiegel musste sich dann aber doch noch umziehen, um in der Altersklasse 15 den freien Platz einzunehmen – Eitan Yordanov (Germania Lenkerbeck) war ohnehin schon freigestellt worden – und es gelang ihm auch eindrucksvoll, denn gegen die ältere Konkurrenz gab er nur einen einzigen Satz ab. Finn Wening (TuS Stenern), Colin Suckow (TuS Haltern) und Lucas Scherbeck (TSSV Bottrop) stellen aber ein Ersatzkontingent, das sich im Falle eines Einsatzes bei der Westdeutschen Rangliste auch nicht zu verstecken bräuchte.
Bei den ältesten Jungen waren Chris Andersen (Germania Lenkerbeck), Johann Magnus Mahl (Schalke), Marcel Karst (TSSV Bottrop) und David Westhoff (Schalke) schon freigestellt, so dass sich das starke Teilnehmerfeld um einen einzigen weiteren Platz streiten musste. Diesen Platz holte sich Elijah Terörde (TSSV Bottrop). Als Ersatz kämen Eitan Yordanov, Jannik Oberhagemannn (TSSV Bottrop) oder Matthis Brauckmann (Schalke) zum Zuge.
Allen Qualifizierten viel Erfolg auf Landesebene!