Regel des Monats

Im Rahmen des Sommer-Team-Cups kommt es zu der Begegnung zwischen Lukas und Bollo. Was für ein geiles Spiel! Lukas läuft zur Hochform auf. Doch sein Gegner Bollo hat auch einen guten Tag erwischt und strotzt nur so vor Selbstbewusstsein. Und schon ist die nächste Rally im vollen Gange. Spektakulär springt Lukas in die Höhe. Er merkt jedoch direkt beim Schlagen, dass er den Ball nicht sauber trifft. Zuerst berührt er den Ball beim Schlagen mit dem Daumen und von dort aus mit der Vorhandseite seines Schlägers. Der Ball nimmt eine ungeahnte Flugbahn, so dass er für Bollo unkontrollierbar ist. Als der Schiedsrichter am Tisch den Punkt für Lukas gibt, geht ein Raunen durch das Publikum. Bollo fragt beim Schiedsrichter nach. Hier kommt die Regel des Monats aus den Internationalen TT-Regeln Teil A:

„5.7 Ein Spieler schlägt den Ball, wenn er ihn im Spiel entweder mit dem in der Hand gehaltenen Schläger oder mit der Schlaghand unterhalb des Handgelenks berührt.“
„10.1 Sofern der Ballwechsel nicht als Let gewertet wird, erzielt ein Spieler einen Punkt,
[…]

10.1.7 wenn der Gegner den Ball absichtlich zwei- oder mehrmals in Folge schlägt;“

Eine Doppelberührung führt nicht automatisch zu einem Punkt für den Gegner. Wenn der Schlag in einer durchgehenden Bewegung durchgeführt worden ist, dann liegt kein absichtliches zwei- oder mehrmaliges Schlagen vor, und es muss weitergespielt werden. Bei diesen Geschwindigkeiten würde es dem Schiedsrichter auch unglaublich schwerfallen, zu erkennen, ob eine Doppelberührung vorliegt.
Der Schiedsrichter hat also richtig entschieden. Nachdem sich die Gemüter auf der Tribüne wieder beruhigt haben, konnte auch wieder weitergespielt werden.

Falls du weitere Situationen erlebt hast, in denen du dir die Frage gestellt hast, wie sie geregelt sind, dann kannst du dich gerne an den Ausschuss für Schiedsrichter wenden. Und wenn du mehrere Sportkameradinnen und -kameraden kennst, die sich für die Regeln interessieren, dann kommen wir auch gerne für einen Regelkundeabend vorbei. Wir freuen uns auf deine Anfrage.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner