Bei den Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften in Neuenrade holten sich bei den Schüler/Innen A der SV 1930 Bergheim und Borussia Düsseldorf den Titel. Am Sonntag siegten bei den Mädchen die DJK BW Annen und bei den Jungen der 1.FC Gievenbeck. Alle Mannschaften vertreten den WTTV am 23./24.06. in Essen bzw. Goslar/Oker bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften.
Im Endspiel der Schülerinnen traf Bergheim auf die Mannschaft der DJK VfL Billerbeck. Bis zum Spielstand von 2:2 gestaltete sich das Spiel völlig ausgeglichen, ehe Bergheim dann durch Siege von Lina-Marie Engelmann und Carolina Pucker mit 4:2 davon ziehen könnten. Nach dem zwischenzeitlichen Anschluss durch Fereicke Starp könnten die Bergheimerinnen durch die Siege von Miriam Thiele und erneut Lina-Marie Engelmann den Titel einfahren.
Strahlende Siegerinnen des SV 1930 Bergheim
Platz zwei für DJK VfL Billerbeck
Bei den Schülern A zeigte Borussia Düsseldorf eindrucksvoll seine Dominaz. Sowohl in der Vorrunde, als auch im Endspiel gegen den TV Dellbrück gaben die insgesamt acht Düsseldorfer, Rafael Schapiro, Takuto Teramae, Justus von Bandemer, Julius von Bandemer, Pascal Hong, Micheal Kalaitzidis, Younes Gürsching und Jiaxing Guo kein Spiel ab, siegten jeweils deutlich mit 6:0 und holten sich verdienst den Titel.
Die souveränen Sieger: Borussia Düsseldorf
Platz 2 für TV Dellbrück
Am Sonntag spielten dann die Mädchen und Jungen den Westdeutschen Mannschaftsmeister aus. Hier ist der Spielmodus so, dass in Vierergruppen „Jeder gegen Jeden“ gespielt wird. Bei den Mädchen setzte sich die DJK BW Annen deutlich mit 6:0 Punkten durch. Lisa Straube, Jennifer Jäger, Zoé Peiffert und Alicias Krafft gaben dabei lediglich drei Spiele ab.
Siegten deutlich: DJK BW Annen
Bei den Jungen ging es deutlich knapper zu. Hier standen am Ende der 1.FC Gievenbeck und Borussia Düsseldorf, die sich in ihrem Duell mit einem 5:5 trennten, nachdem Gievenbeck bereits 5:2 geführt hatte, beide mit 5:1 Punkten und 17:8 Spielen da, so dass das Satzverhältnis den Ausschlag geben musste. Die Gievenbecker mit Lukas Bosbach, Tim Artarov, Alexander Mesionzhnik, Lukas Ebbers und Linus Ripploh hatten hier die Nase vorn und holten sich den umkämpften Titel.
Das bessere Satzverhältnis entschied für den 1.FC Gievenbeck