Am 30.6.2025 endete bereits die dritte Auflage des WTTV-Jugend-Cups. Bei der Ausrichtung von Cups zeigten sich auch wieder Vereine, die schon Erfahrung bei der Ausrichtung von Cup-Turnieren haben, aber es gab auch einige Neueinsteiger.
In der abgelaufenen Turnierserie wurden insgesamt 158 Cups beantragt, von denen 70 durchgeführt werden konnten. Insgesamt beteiligten sich 484 Spielerinnen und Spieler an der Turnierserie, die aus 115 verschiedenen Vereinen kamen. Im WTTV gibt es ungefähr 12.000 aktive Jugendspieler.
Da es aufgrund der unterschiedlichen Altersklassen und Leistungsklassen kein Finale gibt, gibt es für die Jugendserie eine allgemeine Vereinswertung. Nimmt eine Spielerinnen oder Spieler an einem Cup teil, erhält der Verein einen Punkt.

Dabei ergibt sich mit Abschluss folgendes Podium:

1 TTC Lövenich 87
2 TuS Wadersloh 40
3 FC Junkersdorf 27

 

Bei dieser neuen Veranstaltungsreihe können alle Mitgliedsvereine des WTTV und deren Nachwuchsspieler/innen mit Spielberechtigung als Turnierveranstalter und -starter/innen teilnehmen. Die Veranstalter bieten entsprechende Spielstärkenklassen an.
Bei diesem sportlichen Angebot geht es nicht um die Qualifikation zu einem Finalturnier und vorrangig auch nicht um den Gewinn von Punkten (für entsprechende Turnierkategorien).
Vielmehr geht es darum, dem Nachwuchs erste Erfahrungen im Einzelspielbetrieb zu ermöglichen, ohne dass beispielsweise bei Ranglistenturnieren das Antreten gegen deutlich stärkere Gegner/innen den Regelfall darstellt.
Außerdem geht es uns dabei darum, dass die Vereine ihren Nachwuchs nach Absprache mit benachbarten Vereinen zusammenführen (können) und dass junge Aktive ähnlicher Spielstärke eine wettkampfmäßige Vergleichsmöglichkeit erhalten.
Aktuell können Cups der laufenden Serie 2025/26 beantragt werden. Nähere Informationen liefern die Turnierbestimmungen zur aktuellen Serie.
(Martin Häusler, Ausschuss für Erwachsenensport – Ressortleiter Turniere und Turnierserie)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner