Der WTTV freut sich, insgesamt mit 12 Spielerinnen und Spielern beim Top24-Turnier der Jugend 15 und 19 in Hilpoltstein vertreten zu sein. Bei den Mädchen15 könnte Sofiia Zhmudenko noch hinzukommen, da sie den ersten Ersatzplatz einnimmt.
Unser Cheftrainer Stephan Schulte-Kellinghaus stellt die Teilnehmer vor und gibt eine kurze Einschätzung:
Bei den Mädchen15 geht Ruoqi Wei ins Rennen, die krankheitsbedingt beim Top48 fehlen musste. Ihr Ziel ist es, einen der vorderen Plätze zu erreichen und sich für das Top12 zu qualifizieren, wofür sie unter die ersten acht Plätze kommen muss. Auch Emma Li startet mit Ambitionen in das Turnier. Sie belegte beim Top32 der U13 den dritten Platz und erreichte beim Top48 Platz 15, eine sehr gute Platzierung für eine U13-Spielerin. Linyun Wei, ebenfalls eine U13-Spielerin, wird sich für höhere Ziele strecken müssen, kann aber bei diesem Turnier wertvolle Erfahrungen sammeln.
Alle Fotos: Jörg Fuhrmann
- Emma
- Ruoqi
- Linyun
Bei den Jungen15 geht der WTTV nur mit Sebastian Lenz ins Rennen. Nach Platz 21 beim Top48 hofft er auf ein deutlich besseres Abschneiden.
![](https://nrw-tischtennis.de/wp-content/uploads/2024/11/241123_JF_0586-595x396.jpg)
Sebastian
Bei den Mädchen19 startet Eireen Kalaitzidou, eine der Mitfavoritinnen des Turniers. Sie gewann im letzten Jahr das Top12 und strebt dieses Ziel erneut an. Ihre Uentroper Mannschaftskameradin Luisa Düchting möchte ebenfalls ins Top12 kommen. Trotz kleinerer Krankheitsunterbrechungen in den letzten Wochen hoffen wir, dass sie sich in einer tollen Verfassung befindet. Mariia Bodnar, eine Spielerin im ersten U19-Jahr, sorgte beim Top48 mit Platz 5 für eine große Überraschung. Das Erreichen des Top12 wäre ein hohes, aber nicht unmögliches Ziel.
- Eireen
- Luisa
- Mariia
Bei den Jungen19 gehen Noah Hersel, Alexander Sahakiants, Chris Andersen, Jamal Oudriss und Johann Magnus Mahl an den Start. Alle fünf Athleten haben sich das Erreichen des Top12 zum Ziel gesetzt. In diesem leistungsdichten Feld ist vieles möglich, und wir sind gespannt, wie sie sich schlagen werden.
- Noah
- Chris
- Jamal
- Alex
- Johann
Jörg Fuhrmann wird wieder vor Ort sein und uns mit Impressionen des Turniers versorgen. Seine Fotos können ab Samstag im folgenden Ordner eingesehen werden: DTTB Bundesranglistenturnier TOP 24 Jugend 19/15 | Flickr.
Zudem werden wir einzelne Spiele über unseren YouTube-Kanal streamen. Am besten direkt den Kanal abonnieren und kein Spiel verpassen: Westdeutscher Tischtennis-Verband e. V. – YouTube.
Die Ergebnisse können ab Samstag hier eingesehen werden: Ergebnisdienst MKTT-online – tischtennis.de
Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg und spannende Spiele!