Kooperation Schule-Verein: Gemeinsam für mehr Tischtennis in Schulen
Im Rahmen der Kooperation zwischen Schulen und Vereinen sowie der Offenen Ganztagsschulen (OGS) starten wir ein spannendes neues Programm für das Schuljahr 2025/2026:
„Jedem Kind einen Schläger“
Viele Schulhöfe verfügen über Tischtennistische, doch oft fehlen die passenden Schläger, damit Kinder den Sport ausprobieren können. Bewegungskisten, aus denen sich Schüler*innen Material ausleihen können, enthalten leider nur selten Tischtennisschläger. Das wollen wir ändern!
Unser Ziel ist es, Kindern den Spaß am Tischtennis näherzubringen und die Begeisterung für unsere Sportart nachhaltig zu fördern.
Unsere Idee: Nachhaltigkeit trifft Sportförderung
Wir wissen: Viele Tischtennisschläger liegen ungenutzt in Hallen, Taschen oder Schränken. Diese wollen wir sammeln, aufarbeiten und den Schulen kostenlos zur Verfügung stellen. So leisten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und tun gleichzeitig etwas Gutes für unseren Sport.
Wie setzen wir das um?
Gemeinsam mit euch möchten wir Ideen entwickeln, um Schläger in den einzelnen Bezirken zu sammeln:
- Kooperationen mit Tischtennisshops
- Sammelaktionen bei Turnieren
- Aktionen innerhalb der Vereine
Vielleicht habt ihr auch weitere Ideen oder möchtet uns direkt unterstützen? Wir freuen uns auf eure Vorschläge und eure aktive Mithilfe! Sendet diese gerne an den Vorsitzenden des Ausschusses für Schulsport, Ferdi Wallies (ferdi.wallies@wttv.de).
Unser Ziel
Zum Start des neuen Schuljahres 2025/2026 möchten wir in jedem Bezirk mindestens eine Schule kostenlos mit Tischtennisschlägern ausstatten. So machen wir Tischtennis für Kinder noch leichter zugänglich und stärken gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen. Und wir hören erst auf, wenn wir Schulen flächendeckend ausstatten können!
Warum mitmachen?
Durch eure Teilnahme könnt ihr nicht nur den Tischtennissport in Schulen fördern, sondern auch wertvolle Kontakte zu Schulen in eurem Bezirk knüpfen. Die Kinder und Jugendlichen von heute sind die Zukunft unseres Sports! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sie Spaß am Tischtennis entwickeln und wir langfristig starke Partnerschaften zwischen Schulen und Vereinen aufbauen.
Lasst uns gemeinsam etwas bewegen!
In den kommenden Wochen und Monaten werden wir und die Bezirke auf euch zukommen. Wir sind überzeugt: Gemeinsam schaffen wir es, dass in den Pausen nicht nur Fußball gespielt wird, sondern auch Tischtennisbälle über die Tische fliegen!
Macht mit – für mehr Tischtennis in den Schulen!
Ausschuss für Schulsport