Es wurde aber auch Zeit! Die Westdeutschen Meisterschaften finden endlich wieder statt.

Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit. In Essen sucht der WTTV zum 74. Mal seine Meisterinnen und Meister im Einzel und Doppel. 28 Damen und 52 Herren werden am 28. und 29. Mai an die Tische treten. Im vergangenen Jahr konnte die Veranstaltung Corona-bedingt nicht durchgeführt werden. Auch 2021 drohte sie zunächst auszufallen. Doch eine Verlegung in den Mai rettete die Meisterschaften.

Nicht alle Titelträger/-innen sind auch diesmal am Start. So wird in Essen eine Nachfolgerin für Nadine Bollmeier gesucht. Favorisiert sind Anne Seewöster, Nadine Sillus, Yuki Tsutsui und Hannah Schönau. Doch vielleicht vermag die frisch gebackene westdeutsche Jugendmeisterin Felina Busch die Etablierten zu überraschen. Auch Melinda Maiwald ist es an einem guten Tag durchaus zuzutrauen, ganz vorne mitzuspielen.

Bei den Herren ist der Titelverteidiger dagegen am Start. Der Dortmunder Zweitligaspitzenspieler Dennis Klein versucht, sich die Krone ein weiteres Mal  aufzusetzen. Seinen Plan durchkreuzen können am ehesten Florian Bluhm, Erik Bottroff, Gerrit Engemannn und Tobias Hippler. Doch vielleicht gelingt dem jungen Kirill Fadeev der endgültige Durchbruch.

Spannung ist somit garantiert. Wie bei allen Westdeutschen Meisterschaften der vergangenen Jahre werden spektakuläre Ballwechsel, Tischtennis-Krimis und Emotionen die Zuschauer in Atem halten. Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen, nach Essen zu kommen. Gespielt wird in der Sporthalle Essen-Margarethenhöhe, Lührmannwald 1a, 45149 Essen. Spielbeginn ist an beiden Turniertagen um 10 Uhr. Die Finalspiele finden am Sonntag von 13.30 Uhr bis ca. 15.30 Uhr statt.

Wir werden von der Veranstaltung wieder einen Ergebnisdienst sowie einen Livestream über unseren YouTube-Kanal anbieten.

Ergebnisdienst
YouTube-Kanal

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner