STARTSEITE
KREIS NIEDERRHEIN -MENÜ-

JUGEND-SPORT
AUFSCHLAG FÜR DIE X-KIDS: TISCHTENNIS FÜR BEEINTRÄCHTIGTE KINDER
Groß ist das Interesse der Kinder, Schulen und Unterstützer am neuen Projekt von Hans-Peter Bause: Der Jugendwart des Tischtenniskreises Niederrhein konzipierte ein Angebot, das ursprünglich aus einer Forderung des Klever Kinderarztes Dr. Brüninghaus resultiert. Dieser beklagte sich nämlich mit sehr deutlichen Worten, dass die Sportvereine kaum Angebote für Jungen und Mächen mit Beeinträchtigungen durchführen.
Daraus sind die ersten bereits laufenden Trainingsangebote beim VfL Nierswalde und bei WRW Kleve entstanden. Ablauf und Resoanz sind beindruckend… Aber verschaffen Sie sich selbst einen ersten Eindruck!

VIEL LOB VON ANDREA MILZ
Zweimal mussten die „Mini-Finals“, eine Sportveranstaltung der Staatskanzlei NRW, aufgrund der aktuellen Corona-Lage verschoben werden. Nun klappte es endlich im Rahmen des Klever Stadtfestes 2021, wenn auch in einem etwas kleineren Rahmen. Bereits 2020 erfuhren die...
JUGENDRUNDSCHREIBEN NR. 3-2021/22
Download: Muster-Rangliste Meldung Kreisranglisten 2021 neu
PROTOKOLL KREISJUGENDTAG 2021
JUGENDRUNDSCHREIBEN NR. 2-2021/22
Liebe Sportfreunde, in der Anlage erhaltet ihr das 2. Kreisjugend-Rundschreiben des Tischtennis Kreises Niederrhein. mit sportlichem Gruß Hans-Peter Bause Kreisjugendwart und Jugendgeschäftsführer [pdf-embedder...
JUGENDRUNDSCHREIBEN NR. 1-2021/22
[pdf-embedder...
JUGENDRUNDSCHREIBEN NR. 4-2020/21
Struktur-Reform: Konstituierende Bezirksversammlung am 23. Juni ´22
Im Sommer 2023 lösen die „neuen“ Bezirke die bisherigen „Kreise“ ab in der Tischtennis-Struktur. Das gilt auch für den bisherigen Tischtennis-Kreis Niederrhein, der zum Teil in einem dann größeren Bezirk am Niederrhein aufgeht.
Denn einer der neuen Bezirke umfasst die politischen Kreise Kleve, Viersen und Neuss sowie die Städte Mönchengladbach und Krefeld. Weitergehende Informationen zur Strukturreform findet ihr auf der Website des WTTV direkt hier.
Damit dieser Übergang in geregelten und für jeden nachvollziehbaren Bahnen verläuft, informieren wir euch jetzt schon über die konstituierende Bezirksversammlung, die in Abstimmung mit dem Bezirksvorsitzenden des jetzigen Bezirks Düsseldorf Werner Almesberger geplant ist
am Donnerstag, 23. Juni 2022,
um 19 Uhr
im Saal des Hauses Vorst, Kuhstraße 4, 47918 Tönisvorst, Ortsteil Vorst.
Offiziell eingeladen wird spätestens vier Wochen vor dem Termin durch den jetzigen Bezirk, also durch Werner Almesberger.
Das Treffen ist natürlich vor allem dazu gedacht, dass sich alle Interessierten in der neuen Struktur einmal kennenlernen. Dazu werden weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung stehen:
Beschluss über die Satzung (das ist die Grundlage von allem).
• Beschlüsse über weitere Ordnungen: Spielordnung, Finanzordnung, Ehrenordnung, soweit sie bis dahin beschlussreif sind (vor allem in der Spielordnung wird die Grundlage gelegt für die Planung von Auf- und Abstieg schon in der Saison 2022/23).
• Wahl der ersten Vorstandsmitglieder (damit kann der Bezirk von da an durch die gewählten Personen autorisiert handeln und zum Beispiel auch Kooperationen mit anderen Bezirken eingehen).
Mit der offiziellen Einladung geht Euch dann natürlich auch eine finale Tagesordnung zu.
Eine Einschränkung sei angemerkt: Im Jugendbereich wird es eigene Versammlungen und entsprechende Struktur-Regularien geben, dazu wird gesondert eingeladen; die Jugend kommt bei dieser Versammlung in Vorst daher „eher am Rande“ vor.
ERWACHSENEN-SPORT
EINLADUNG ZUR KREISVERSAMMLUNG NIEDERRHEIN
RUNDSCHREIBEN ERWACHSENE NR.8-2019/20
RUNDSCHREIBEN ERWACHSENE NR.7-2019/20
Ausschreibung Kreismeisterschaften 2020/2021
Liebe Tischtennisfreunde, der TT-Kreis Niederrhein schreibt hiermit die Kreismeisterschaften 2020/2021 aus, die am 11./12. und 13.September ausgetragen werden. Interessierte Vereine melden sich bitte bis zum 20.01.2019 beim Kreisvorsitzenden unter...
AB 07.01.2020: TT-FAMILIENKURS IN NIERSWALDE
RUNDSCHREIBEN ERWACHSENE NR.6-2019/20

ERFOLGREICHE DEUTSCHE FÜR WTTV
Die Delegation des WTTV kehrte zufrieden von den Deutschen Meisterschaften aus Saarbrücken zurück. Mit den Titeln der Profis Benedikt Duda und Dang Qiu konnten insgesamt sieben Medaillen gewonnen werden. Ein ausführlicher Bericht von Richard Stüwe folgt. [su_youtube...

SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Wir wünschen allen Familien, Kindern und Jugendlichen schöne Sommerferien und eine gute Erholung! Die Geschäftsstelle ist in den Ferien wie gewohnt für Sie zu erreichen. Lediglich am Montag, den 18. Juli und Dienstag, den 19. Juli 2022 haben wir geschlossen. Ihr...

FORTBILDUNGEN IM HERBST 2022
Der Ausschuss für Trainer- Aus- und Fortbildung bietet im Herbst 2022 noch folgende C-Trainer-Fortbildungen bzw. Ausbildungen für Personen ohne Lizenz an: 23./24. September 2022 LSB-Sportschule Hachen Thema: Tischtennisspiel im Kindergarten 15 Lerneinheiten zur...
SPIELBETRIEB: EINFACHE RUNDE
Der Vorstand für Sport des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes hat per Umlaufverfahren am 11.02.2022 die Rückführung der Spielzeit 2021/22 auf eine einfache Runde beschlossen. Bitte beachten Sie die besondere Vorgehensweise bei der Altersgruppe Nachwuchs (Punkt 2 des...
UNTERBRECHUNG BIS 20.02.2022
Der Vorstand für Sport des WTTV hat per Umlaufverfahren einstimmig beschlossen, dass unter Anwendung der Vorschriften des Abschnitts M der WO ab sofort gilt: Der Spielbetrieb in allen Spiel- und Altersklassen des WTTV (einschließlich seiner Bezirke und Kreise) bleibt...
UNTERBRECHUNG BIS 31.01.2022
Der Vorstand für Sport des WTTV hat per Umlaufverfahren einstimmig beschlossen, dass unter Anwendung der Vorschriften des Abschnitts M der WO ab sofort gilt: 1. Der Spielbetrieb in allen Spiel- und Altersklassen des WTTV (einschließlich seiner Bezirke und Kreise) wird...
KONTAKT
Persönlich
Geschäftsstelle WTTV
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
0203 608490
Digital
www.wttv.de
info@wttv.de
